Theokratische Nachrichten
◆ Es wurden vereinte Anstrengungen unternommen, um die Verfolgung unserer malawischen Brüder bekanntzumachen. Zeitungen, Radio- und Fernsehstationen wurden informiert. Bis zum 1. Februar wurden in den USA über 1 000 Zeitungsartikel über Malawi veröffentlicht; insgesamt wurden über 30 000 cm Spaltenlänge darauf verwandt. Mindestens 430 Radiostationen berichteten über die Verfolgung. Es gab etwa 100 Radio- und Fernsehinterviews. Die Reaktion des Publikums war hervorragend. Viele Personen baten die Stationen um Aufschluß darüber, wie sie helfen könnten.
Eine Anzahl Personen fühlten sich veranlaßt, an Stellen zu schreiben, von denen sie glaubten, sie könnten helfen. Ein Wissenschaftler der Harvarduniversität schrieb an den Weltkirchenrat. Andere schrieben an verschiedene Pfarrämter der presbyterianischen Kirche oder an Körperschaften dieser Kirche. Infolgedessen versandte die Zentrale dieser Kirche einen Brief an alle presbyterianischen Pastoren, in dem sie jegliche „direkte organisatorische Verbindung mit der Kirche in Malawi“ in Abrede stellte. Ein US-Senator nahm zwei lange Zeitungsartikel über die Verfolgung in Malawi in die US-Kongreßakten auf.
Auch in der Bundesrepublik sind in über 100 Zeitungen Berichte über die Verfolgung unserer Brüder in Malawi erschienen.
Gemäß letzten Berichten aus Malawi geht die Verfolgung weiter.
◆ Folgende Versammlungen konnten ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben: Cham, Horn, Ludwigshafen-Mitte, Monschau, Plochingen.