Theokratische Nachrichten
◆ Am 1. Februar 1978 wurde auf den Salomoninseln ein neues Zweigbüro der Gesellschaft eröffnet.
◆ Birma berichtete für Dezember eine neue Höchstzahl von 903 Verkündigern. Es war die 4. aufeinanderfolgende Höchstzahl in diesem Dienstjahr.
◆ Ägyptische Behörden in Alexandria verhafteten 30 Zeugen Jehovas, einschließlich Kindern, weil sie zu Hause die Bibel betrachtet hatten. Sie wurden angeklagt, eine verbotene Religion wiederzubeleben. Später wurden noch andere in ihren Wohnungen verhaftet. Auch zu Besuch weilende Touristen sind verhaftet und ausgewiesen worden, weil sie von der Gesellschaft herausgegebene biblische Literatur bei sich hatten.
◆ Italien erreichte im März mit 70 259 Verkündigern eine neue Höchstzahl. Damit wurde zum ersten Mal die 70 000-Grenze überschritten. Der Gedächtnismahlbericht (151 413 Anwesende) läßt gute Voraussetzungen für weitere Mehrung erkennen.
◆ Zwei Versammlungen in einer Stadt in Ecuador zählten bei einer Zahl von insgesamt 250 Verkündigern beim Gedächtnismahl 1 599 Anwesende. Zweiundsechzig Personen davon wohnten einer Gedächtnismahlfeier in einem Gefängnis bei. Ein Mann, mit dem studiert wurde, der aber noch kein Zeuge war, kam ins Gefängnis. Dort sprach er mit anderen Insassen. Als Ergebnis davon besuchten 50 einen biblischen Vortrag, und mit 16 wird nun im Gefängnis die Bibel studiert.
◆ Die Versammlung Ahaus konnte ihren Königreichssaal der Bestimmung übergeben.