Die gute Botschaft darbieten — Hilfst du Kindern, sich daran zu beteiligen?
1 Wir freuen uns, daß viele junge Menschen mit uns verbunden sind. Zu ihnen mögen auch deine Kinder gehören. Studierst du mit ihnen? Hilfst du mit, ihr Herz so zu beeinflussen, daß sie Jehova lieben und Freude daran finden, ihm zu dienen? Nimmst du deine Kinder mit in den Predigtdienst? In Übereinstimmung mit den Worten aus 5. Mose 6:6, 7 ermuntern wir dich dazu.
2 Achtest du darauf, daß deine oder andere Kinder, die dich in den Predigtdienst begleiten, einen aktiven Anteil daran haben? Oft trotten Kinder einfach nebenher, sie haben wenig oder nichts zu sagen und werden unruhig. Was kannst du tun, um sie einzubeziehen? Auch sie möchten Jehova dienen, und daher sollten sie sich am öffentlichen Predigtdienst beteiligen.
3 Oft können kleinere Kinder nicht nur einen Handzettel überreichen, sondern auch erwähnen, wo sich der Königreichssaal befindet und wann die Zusammenkünfte stattfinden, und dem Wohnungsinhaber sagen, daß er willkommen ist. Könnten die Kinder, die mit dir im Predigtdienst tätig sind, das tun?
4 Viele beziehen ein Kind dadurch ein, daß sie es während des Gesprächs eine Schriftstelle vorlesen lassen. Ein Bruder sagt zum Wohnungsinhaber gewöhnlich: „Ich schule Hans in diesem biblischen Erziehungswerk, und wenn Sie gestatten, würde ich ihn gern die Verse aus ... vorlesen lassen. Hans, würdest du sie uns bitte vorlesen?“ Wenn der junge Verkündiger Fortschritte macht, stellt ihm der erfahrenere Bruder ein oder zwei Fragen, um den (oder die) Hauptgedanken des gelesenen Verses hervorzuheben. Dann wendet er sich wieder an den Wohnungsinhaber und setzt das Gespräch fort. So gibt der Bruder Kindern an der Tür die Gelegenheit, sich an einer Unterhaltung zu beteiligen. Du kannst dir vorstellen, daß ihnen die Tätigkeit auf diese Weise viel mehr Freude bereitet, weil sie einen aktiven Anteil daran haben. Oft äußern sich die Wohnungsinhaber lobend darüber, wie gut diese Kinder sich ausdrücken können.
5 Viele junge Brüder und Schwestern, die in den Predigtdienst gehen, haben ein wirkungsvolles Zeugnis vorbereitet und geübt, doch fällt es ihnen schwer, ein Gespräch zu beginnen. Vielleicht kannst du ihnen dabei helfen. Ein Bruder übernimmt jeweils die Einführung, indem er nach der Begrüßung zu dem Wohnungsinhaber sagt: „Wir möchten Ihnen einen ermunternden Gedanken aus der Bibel übermitteln, wobei wir beide, Willi und ich, uns abwechseln. Diesmal ist Willi an der Reihe, Ihnen zu erklären, worum es sich handelt. Ich glaube, Sie werden sich darüber freuen, wenn Sie nur eine Minute Zeit haben. Willi ...“ Ein anderer Bruder sagt: „Guten Tag. Mein Name ist ... Ich schule diesen jungen Mann im christlichen Dienst. Er möchte Ihnen gerne erklären, warum wir zu Ihnen kommen.“ Und wenn der Wohnungsinhaber keine Zeit hat, kann man immer noch sagen: „Da Sie sich jetzt nicht unterhalten können, möchte Ihnen Fritz etwas überreichen, bevor wir gehen.“ Auf diese Weise kann man wenigstens kurz über den Handzettel, über ein Traktat oder eine andere Veröffentlichung sprechen.
6 Ein Wohnungsinhaber sagte einmal: „Was ich an Ihnen wirklich bewundere, ist, daß Sie Ihre Kinder mitnehmen und schulen. Ich freue mich immer, wenn mich solche Kinder besuchen.“ Schulst du deine Kinder im Predigtdienst? Und wenn du mit deinen oder anderen Kindern im Predigtdienst zusammenarbeitest, achtest du dann darauf, daß sie sich beteiligen können? Wir ermuntern dich, das zu tun. Auch Kinder sollten eine öffentliche Erklärung ihres Glaubens ablegen, die zur Rettung führt (Röm. 10:10). Es wäre schön, wenn sie später wie der Psalmist sagen könnten: „O Gott, du hast mich gelehrt von meiner Jugend an, und bis jetzt tue ich ständig deine wunderbaren Werke kund“ (Ps. 71:17).