Die gute Botschaft darbieten — Wie gehst du bei dem Bücherangebot vor?
1 Viele von uns mögen sehr überrascht gewesen sein, als sie auf der Seite 81 des „Jahrbuches“ für 1980 gelesen haben, daß unsere Bücher in den 1930er Jahren auf Pariser Ausstellungen mehrere Goldmedaillen gewannen. Der Kommentar des Ausstellungskomitees dazu lautete: „Die Literatur der Wachtturm Bibel- und Traktat-Gesellschaft ist ein Symbol für Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit, für Mut und Treue.“ Ja, unsere Bücher sind in der Tat sehr wertvoll; jedes einzelne hat uns viel gegeben. Wie passend ist es daher, daß wir uns besonders bemühen, sie auch anderen Menschen zu empfehlen!
2 Wenn ihr diese Worte lest, habt ihr schon zwei oder drei Wochen des jetzigen, sehr wichtigen Bücherfeldzuges erlebt. Hier in Wiesbaden haben wir persönlich positive Erfahrungen gemacht, und wir haben auch von euren erfreulichen Ergebnissen gehört. Außerdem haben uns einige Brüder mitgeteilt, wie sie vorgehen, und diese Anregungen möchten wir an euch weitergeben.
3 Ein Kreisaufseher aus Norddeutschland schreibt: „Ich halte die Bücher schon in der Hand und gebrauche die Buchtitel jeweils als Predigtthema und sage (zum Beispiel mit dem Buch „Gottes tausendjähriges Königreich ...“): ,Jedermann wünscht sich Frieden, doch wir glauben, daß uns 1 000 Jahre Frieden bevorstehen. Aus den drei Büchern dieses Sonderangebotes für 3 DM können Sie erfahren, warum wir davon so überzeugt sind.‘ In einem Fall bat mich die Wohnungsinhaberin um zwei Sätze, da sie gern der Nachbarin ein Buchgeschenk machen wollte.“
4 Ein anderer Kreisaufseher verwendet das Bild von Johannes auf dem Vorsatzblatt des „‚Geheimnis‘“-Buches. Nachdem er das Bild erklärt hat, erwähnt er, daß das Bibelbuch Offenbarung kein Buch mit sieben Siegeln bleiben muß, sondern anhand des „‚Geheimnis‘“-Buches leicht verstanden werden kann. Dann unterbreitet er das Angebot. Er schreibt ferner: „Ich biete alle drei Bücher auf einmal an und erwähne, daß es sich hier um ein Sonderangebot handelt.“ Ein anderer Bruder bietet das „‚Geheimnis‘“-Buch mit folgenden Worten an: „Der Mensch sucht, um Aufschluß über die Zukunft zu finden, Zuflucht bei Wahrsagern, Prognostikern, in Horoskopen usw. Warum nicht einmal prüfen, was der größte Vorhersager von Ereignissen selbst dazu gesagt hat?“ Dann unterbreitet er das Bücherangebot.
5 Wenn man sich vorgenommen hat, das „Rettungs“-Buch anzubieten, kann man folgendes sagen: „In den nächsten Wochen werden die Menschen noch mehr an den Tod Christi denken und daran, was Jesus für uns getan hat. Viele Menschen nehmen sich vor, gerade in dieser Zeit etwas über Christus zu lesen, und wir möchten Ihnen deshalb dieses Buch anbieten, das nicht nur biblische Prophezeiungen in Verbindung mit dem Kommen Christi behandelt, sondern auch Gottes Verheißungen, die sich noch erfüllen werden.“ (Auf den Seiten 356 und 357 findet ihr die Schriftstellen des jetzigen Gesprächsthemas ausgeschrieben, und diese können gleich aus dem Buch vorgelesen werden.) In jedem der größeren Bücher gibt es ausgezeichnete Sprechpunkte. Ungeachtet, welches der größeren Bücher ihr anbietet, nehmt euch doch die Zeit, solche Gedanken zu finden.
6 Wenn man das „Weltregierungs“-Buch in den Vordergrund stellen möchte, könnte man nach einer kurzen Einführung den zweiten Teil des ersten Abschnittes auf Seite 17 vorlesen (beginnend mit „Die Männer, die die Menschheit regieren ...“). Was Gottes Regierung in dieser Hinsicht verspricht, ist auf der Seite 186 zu finden, wo der volle Wortlaut von Offenbarung 21:2-5 steht. Man könnte dann das „Weltregierungs“-Buch mit zwei größeren Büchern für 3 DM anbieten.
7 Die folgende Darbietung hat sich ebenfalls als sehr erfolgreich erwiesen: „Wenn wir unseren öffentlichen Predigtdienst durchführen, sagen uns viele Menschen, sie würden sich für die Heilige Schrift oder für ein biblisches Gespräch nicht interessieren, da die Bibel angeblich Dinge enthält, die sie nicht ansprechen.“ Dann kann man die Seite 7, Abschnitt 9 des Buches „Wahrer Friede und Sicherheit ...“ aufschlagen und diesen Abschnitt lesen. Nachdem man kurz den Hauptgedanken im Abschnitt 10 erwähnt hat, kann man das Buch zusammen mit zwei größeren Büchern anbieten.
8 In den ersten drei Wochen des Feldzuges habt ihr sicherlich schon gute Erfahrungen gemacht, und es mag sein, daß diese Anregungen für euch eine weitere Hilfe sind. Ihr könnt zuerst das Gesprächsthema besprechen, oder ihr könnt so vorgehen, wie der Kreisaufseher das im Abschnitt 3 beschrieben hat. Die Verkündiger, die sich vorgenommen haben, in ihrer Darbietung etwas Bestimmtes zu bringen, haben in den ersten drei Wochen des Angebotes den größten Erfolg erzielt, und wir möchten jeden ermuntern, die letzten fünf Wochen dieses besonderen Feldzuges weiterhin positiv zu unterstützen.
9 Ja, wir sind auf unsere Bücher sehr stolz, nicht nur, weil sie „ein Symbol für Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit, für Mut und Treue“ sind, sondern auch, weil sie dem Höchsten gewidmet sind. Wenn wir die Widmung, die die meisten Bücher enthalten, noch einmal durchlesen und daran denken, wieviel Ehre wir Jehovas Namen durch ihre Verbreitung bereiten können, werden wir sicher eifrig damit fortfahren, sie den Menschen anzubieten.