Die Bibel — eine Quelle der Hoffnung
1 In Übereinstimmung mit Lukas 21:25, 26 erfaßt heute immer mehr Menschen Furcht, Hoffnungslosigkeit und bange Erwartung im Hinblick auf die Dinge, die über die bewohnte Erde kommen. Sie beobachten die Ohnmacht ihrer Führer, die zwar von Frieden reden, aber fieberhaft mit der Aufrüstung beschäftigt sind. Diejenigen aber, die gemäß 1. Timotheus 4:10 ‘ihre Hoffnung auf den lebendigen Gott gesetzt’ haben und demzufolge das Weltgeschehen im Lichte der Bibel beurteilen, reagieren ganz anders auf die heutigen Weltereignisse. Für sie ist Gottes Wort eine Quelle der Hoffnung geworden. In Sprüche 10:28 lesen wir: „Die Erwartung der Gerechten ist Freude, aber selbst die Hoffnung der Bösen wird zugrunde gehen.“
2 Gottes Wort vermittelt uns nicht nur Hoffnung im Hinblick auf die Zukunft, sondern seine Grundsätze sind heute schon von unschätzbarem Wert, um demütigen Menschen zu helfen, die Probleme des Lebens zu lösen und ein glückliches Leben zu führen. Wir alle haben schon den praktischen Wert der Bibel kennengelernt und können nur bestätigen, daß sie „nützlich zum Lehren, zum Zurechtweisen, zum Richtigstellen der Dinge, zur Erziehung in der Gerechtigkeit“ ist (2. Tim. 3:16). Welch ein großer Schatz ist doch die Bibel! Sie hat sich in jeder Hinsicht positiv auf unser Leben ausgewirkt.
3 Im Dezember haben wir das Vorrecht, die Neue-Welt-Übersetzung zusammen mit einem älteren Buch in die Hände der Menschen zu legen. Tiefe Wertschätzung und Dankbarkeit werden uns veranlassen, die Zeit gut auszukaufen und besonders am Haus-zu-Haus-Dienst einen angemessenen Anteil zu nehmen. Ein vernünftiger Zeitplan und persönliche Ziele, die wir uns sicherlich alle gesteckt haben, sind in dieser Hinsicht eine sehr große Hilfe. Am Ende des Monats werden wir tiefe Freude und Befriedigung empfinden, wenn wir feststellen können, daß wir ‘an der öffentlichen Erklärung unserer Hoffnung ohne Wanken festgehalten und besonders die arbeitsfreien Tage für theokratische Aktivitäten genutzt haben (Heb. 10:23).
4 Schon in der Einleitung können wir den Wert der Bibel hervorheben. Nach einer kurzen Begrüßung könnten wir sagen: „Ich spreche heute nur ganz kurz bei Ihnen vor, weil ich in diesem Buch die Antwort auf eine Frage gefunden habe, die heute sehr viele Menschen bewegt: Wird die Erde in einem Atomkrieg vernichtet werden? Was meinen Sie? [Nachdem der Wohnungsinhaber sich geäußert hat, könntest du fortfahren.] Es ist interessant, daß dieses Buch, die Bibel, uns eine wunderbare Hoffnung vermittelt, denn in Prediger 1:4 heißt es: ...“ Wenn die Umstände es gestatten, ermuntere den Wohnungsinhaber den Text in deiner Bibel mitzulesen. Nachdem du Sprüche 2:20-22 zitiert und erläutert hast, könntest du kurz hervorheben, welch eine Quelle der Hoffnung Gottes Wort besonders für die Menschen ist, die heute in der Zeit des Endes leben. Gehe dann zum Angebot über, und sage, daß du die Möglichkeit hast, diese vollständige Bibel, die in modernem Deutsch abgefaßt ist, zusammen mit einem Buch für nur 11,50 DM anzubieten. Du kannst bei deinem Angebot auch auf das Verzeichnis wichtiger Bibelwörter zum schnellen Nachschlagen hinweisen und zeigen, wie man schnell zu bestimmten Themen praktische Ratschläge finden kann. Heute haben zum Beispiel viele Ehepaare Schwierigkeiten, miteinander auszukommen und die Ehe zu einem Erfolg zu machen. Das trifft sogar auf einige zu, die schon recht lange verheiratet sind. Die Bibel enthält wertvolle Ratschläge, wie man Auseinandersetzungen und sogar eine Scheidung vermeiden kann. Zeige daher, was im Verzeichnis der Neuen-Welt-Übersetzung unter „Ehe“ und damit verwandten Wörtern zu finden ist (Seite 1473; lies Teile von Epheser 5:25 und 1. Petrus 3:1 vor). Das 120seitige Verzeichnis enthält viele andere wertvolle Stichwörter.
5 Sicher wird es dein Wunsch sein, dich auch mit dem Inhalt des Buches, das zusammen mit der Neuen-Welt-Übersetzung angeboten wird, vertraut zu machen und einige wichtige Sprechpunkte auszuwählen, die Interesse für das Angebot wecken. Ungeachtet welcher Darbietung wir uns bedienen, besteht unser Ziel darin, jeden aufrichtigen Menschen zu ermuntern, die Bibel und das Buch entgegenzunehmen und zu lesen, damit es auch für sie eine Quelle der Hoffnung wird. So wollen wir alle im Monat Dezember einen vollen Anteil am Bibelfeldzug nehmen und stets bereit zu einer Verteidigung der Hoffnung sein, die in uns ist (1. Pet. 3:15).