Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm 1960 | 15. Mai
    • Gottes Königreich verkündigen und somit für dieses aufgerichtete Königreich eintreten. Die Glieder des Überrests der gesalbten Zeugen Jehovas sind, seitdem sie aus ihrer babylonischen Gefangenschaft befreit und im Jahre 1919 wieder an ihren theokratischen Ort zurückgebracht, also wieder in Gottes Dienst eingesetzt wurden, an den Ort, der Har-Magedon genannt wird, versammelt worden. Das Versammeln der Überrestklasse ging, in Erfüllung von Matthäus 24:31, besonders bis zum Jahre 1931 vor sich. Bis dahin war der Überrest vollzählig nach Har-Magedon versammelt.

      Die geistige Wohlfahrt und die Ausdehnung des Werkes, deren sich der Überrest erfreute, veranlaßte alle Nationen, dem Einfluß Satans nachzugeben und den Überrest in Har-Magedon anzugreifen. Seit dem Jahre 1931 ist die Königreichsbotschaft in zunehmendem Maße verkündigt worden, und diese erweiterte Verkündigung bewirkte, daß die „anderen Schafe“ des Herrn nach Har-Magedon versammelt wurden, um an der Seite des Überrests mit diesem e i n e Herde unter e i n e m Hirten zu werden. (Joh. 10:16) Alle Nationen sind ungehalten darüber, daß sich eine Anzahl ihrer Brüder dem geistigen Überrest in Har-Magedon zugesellen. Sie lassen sich ohne weiteres durch die inspirierten Äußerungen, die von Satan und seinen sichtbaren Werkzeugen ausgehen, versammeln. Durch diese inspirierten Äußerungen werden sie nach Har-Magedon versammelt. Die Nationen beabsichtigen, den Überrest und seine Gefährten dort ebenso zu schlagen, wie Pharao Neko von Ägypten einst den König Josia von Juda schlug.

      In Harmagedon werden jedoch die Nationen unterliegen. Jehovas Überrest und dessen Gefährten werden von jenem Berg der Truppensammlung abziehen, um sich den friedlichen Beschäftigungen des Tausendjahrreiches Christi zu widmen. Sie werden dann nicht mehr gegen „die Weltherrscher dieser Finsternis, gegen die bösen Geistermächte in den himmlischen Örtern“, zu kämpfen brauchen. Die Schlacht von Harmagedon wird ihren Höhepunkt darin erreichen, daß jene bösen Geistermächte mit ihren ruchlosen Machenschaften in den Abgrund geworfen werden. (Eph. 6:12, 13; Off. 20:1-3, NW) Dann wird der durch Har-Magedon symbolisch dargestellte Kriegszustand oder die Kampfesstellung der Zeugen Jehovas auf Erden ein Ende haben.

      ● Was sollte ein Versammlungskomitee tun, wenn jemand, der Missetaten begangen hat, die eine Bewährungsfrist oder einen Gemeinschaftsentzug verdienen würde, heute behauptet, daß seine Taufe ungültig gewesen sei, und zwar gemäß den Äußerungen, die im Wachtturm vom 1. Oktober 1958 über gültige und ungültige Taufen erschienen sind?

      Wir wissen, daß die Christenheit vorgibt, Jehovas Organisation zu sein und mit ihm im neuen Bunde zu stehen. Dieses Verhältnis hat sie nie verneint, wenn es auch ein falscher Anspruch, eine Vorspiegelung falscher Tatsachen gewesen ist. Des Scheines wegen, den die Christenheit aber vor der Welt erweckt, und der Ansprüche wegen, die sie in Verbindung mit ihren prahlerischen Behauptungen stellt, wird Jehova Gott die Christenheit so richten, wie wenn sie tatsächlich in einem Bundesverhältnis mit ihm stünde. Sie wird als untreu gerichtet und demgemäß bestraft werden, weil sie heuchlerisch gehandelt und Schmach auf seinen Namen gebracht hat.

      Ebenso muß jemand, der bekannt hat, sich Gott durch Christus hingegeben zu haben, und der sich nach der Taufansprache der Wassertaufe unterzog und dann mit der Versammlung Gemeinschaft pflegte — auch wenn es nur hin und wieder geschehen sein sollte —, indem er beanspruchte, ein Gott hingegebenes, getauftes Glied der Versammlung zu sein (und der diese Beziehung zur Versammlung nie bestritten hat), nach dem Schein, den er erweckt hat, gerichtet werden.

      Die Versammlung glaubt an die Ehrlichkeit eines solchen und erwartet, daß er mit vollem Verständnis zu einem Glied der Versammlung geworden sei, indem er sich Gott hingab und sich taufen ließ. Die Versammlung kann nicht wie Gott im Herzen eines Menschen lesen, noch besitzt sie übernatürliche Gaben wie einst Petrus und andere Apostel, um wissen zu können, ob eine Person es ernst und aufrichtig meint oder ob sie unehrlich und heuchlerisch ist. Wenn sich jemand von der Versammlung aufnehmen läßt, und zwar auf Grund des Verständnisses, das die Versammlung selbst hat, und so, wie sie die Sache ansieht, dann setzt er sich dem Gericht und Verfahren gemäß den Maßstäben aus, nach denen die Versammlung handelt und die im Worte Gottes zu finden sind.

      Wer dann, nachdem er ein Unrecht begangen hat, das den Gemeinschaftsentzug verdient, bestreitet, daß er das wirklich gewesen ist, was er die ganze Zeit zu sein vorgab und welchen Anschein er in der Versammlung von sich erweckt hatte, der sucht bestimmt die Versammlung zu übervorteilen und sich der Verantwortung und den Konsequenzen seiner Taten zu entziehen. Er kann nun nicht rechtmäßig behaupten, er habe den Schritt der Hingabe an Gott gar nicht getan und seine Taufe sei aus Irrtum geschehen und er sei überhaupt nie ein Glied der Versammlung und der Neuen-Welt-Gesellschaft gewesen und dürfe daher nicht gezüchtigt oder aus ihr verstoßen werden.

      Dies ist besonders bei jedem der Fall, der etwas bekennt. Wenn er sich in seinem Innern gar nicht als Glied der Versammlung betrachtete, weshalb wollte er denn der Versammlung überhaupt ein Bekenntnis ablegen? Eine Gott nicht hingegebene, ungetaufte Person ist nicht verpflichtet, bevor sie den Schritt der Hingabe tut, alle ihre Sünden und Missetaten der Versammlung zu bekennen und um ihre Vergebung zu bitten. Sie muß sich lediglich reinigen und dann den Schritt der Hingabe an Gott tun, in Harmonie mit diesem Schritt handeln und sich zur Taufe darstellen.

      Ob aber jemand ein Bekenntnis ablege oder nicht, muß mit ihm doch, wenn er eines Fehltritts als schuldig befunden worden ist, gemäß dem Eindruck verfahren werden, den er bei den Gliedern der Neuen-Welt-Gesellschaft hervorgerufen hat. Es muß ihm also eine Bewährungsfrist auferlegt oder ihm die Gemeinschaft entzogen werden, je nachdem es die Sachlage erfordert. Wenn er, nachdem er dann wieder aufgenommen worden ist, immer noch überzeugt sein sollte, daß er sich Gott vor seiner Taufe nicht hingegeben hatte und daß die Taufe daher ungültig war, so sollte er jetzt, da er bereut und seine Reue durch geziemende Werke bewiesen hat, sich mit Verständnis und auf bindende Weise Gott hingeben (sofern er das noch nicht getan hat), und dann sollte er getauft werden. Man kann mit Jehova Gott nicht spielen. Dies ist eine ernste Sache, und sie sollte auch ernst genommen werden.

      ● In der Neuen-Welt-Übersetzung (engl.) der Hebräischen Schriften wird „Jehova“ mit YHWH wiedergegeben. Sollte es nicht YHVH sein? — B. Y., USA.

      Die Neue-Welt-Übersetzung gibt das Tetragrammaton nicht mit „YHVH“ wieder, weil der hebräische Buchstabe, der dritte im Namen, nicht wie ein „V“, sondern wie ein „W“ ausgesprochen wird. Das zeigt sich auch darin, daß gewisse Übersetzer den göttlichen Namen im Deutschen mit „Jahwe“ wiedergeben, statt mit „Jahve“.

  • Bekanntmachungen
    Der Wachtturm 1960 | 15. Mai
    • Bekanntmachungen

      PREDIGTDIENST

      Im Monat Mai werden Jehovas Zeugen weiterhin das 256seitige Bibelstudienhilfsmittel Vom verlorenen Paradies zum wiedererlangten Paradies gegen einen Beitrag von 3,75 DM (Schweiz 3.75 Fr.) anbieten. Bei allen Menschen, die sich für die Botschaft interessieren, werden Rückbesuche gemacht, mit dem Ziel, bei ihnen ein Heimbibelstudium zu beginnen.

      FRIEDEN IN UNSEREN TAGEN?

      Die umstrittenste Frage der neuzeitlichen Diplomaten der Welt: „Wird es in unseren Tagen Frieden geben?“, wurde auf die zuversichtlichste Weise vergangenen Sommer bei allen Bezirksversammlungen der Zeugen Jehovas, der wachsamen Diener Gottes, in der ganzen Welt beantwortet. Diese Antwort kannst auch du hören und kannst der Hoffnung teilhaftig werden, die sie mit sich bringt. Bestelle dir sofort die Broschüre Wenn Gott zu allen Nationen Frieden redet. Sie enthält den zuverlässigsten Beweis, den es nur geben kann, nämlich den Beweis aus Gottes Wort, der sich auf seine Verheißungen stützt. Wer heute noch 25 Pf (Schweiz 25 Rp.) für eine Broschüre oder 50 Pf (Schweiz 50 Rp.) für drei Broschüren einsendet, kann erfahren, warum und wie Frieden in unseren Tagen Tatsache werden wird.

      Tagestexte für Juni

      16. Gebt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in welcher der heilige Geist euch zu Aufsehern ernannt hat, damit ihr die Versammlung Gottes hütet. — Apg. 20:28, NW. wX 1. 1. 60 32, 34a

      17. [Dort] standen Bäume des Lebens, die zwölf Ernten gaben. — Off. 22:2, NW. wX 15. 8. 59 5—7a

      18. Jehova selbst gibt Weisheit; aus seinem Munde kommen Erkenntnis und Unterscheidungsvermögen. Für die Rechtschaffenen wird er praktische Weisheit aufbewahren. — Spr. 2:6, 7, NW. wX 1. 2. 60 10

      19. An jenem Tage wird Jehova der Heerscharen dem Überrest seines Volkes zur prächtigen Krone und zum herrlichen Kranze sein. — Jes. 28:5. wX 15. 5. 59 15b

      20. Wir wollen nicht, daß dieser Mann unser König wird. — Luk. 19:14, NW. wX 1. 5. 59 5a

      21. Tue meinem Volke seine Übertretung kund, und … seine Sünden! — Jes. 58:1. wX 1. 6. 59 1, 2a

      22. Das Haupt jedes Mannes ist der Christus. — 1. Kor. 11:3, NW. wX 1. 7. 59 6a

      23. Hütet die … Herde Gottes … auch nicht als solche, die über jene herrschen, welche euch zugeteilt sind. — 1. Pet. 5:2, 3, NW, Fußnote. wX 15. 8. 59 15, 16

      24. Er gab … einige als Hirten und Lehrer, im Hinblick auf die Schulung der Heiligen für das Dienstwerk. — Eph. 4:11, 12, NW. wX 15. 11. 59 18a

      25. Wie hast du … den kraftlosen Arm gerettet! Wie hast du den beraten, der keine Weisheit hat, und gründliches Wissen in Fülle [der Menge praktische Weisheit, NW] kundgetan. — Hiob 26:2, 3. wX 1. 2. 60 1, 3a

      26. Darum wollen wir nun, da wir die Grundlehre über den Christus beiseite gelassen haben, zur Reife vorandrängen. — Heb. 6:1, NW. wX 15. 7. 59 13, 15

      27. Zypressen … und … Myrten [werden] aufschießen. Und es wird Jehova zum Ruhme, zu einem ewigen Denkzeichen sein, das nicht ausgerottet wird. — Jes. 55:13. wX 1. 4. 59 26, 27a

      28. Halte dich weiterhin an das Musterbild gesunder Worte, die du von mir hörtest, mit dem Glauben und der Liebe, die mit Christus Jesus in Verbindung stehen. — 2. Tim. 1:13, NW. wX 1. 10. 59 9, 10

      29. Er sah mich als vertrauenswürdig an und teilte mir ein Dienstamt zu, obwohl ich früher ein Lästerer und Verfolger und Frevler war. — 1. Tim. 1:12, 13, NW. wX 1. 1. 60 1, 4, 8a

      30. Wohlgetan, du guter Sklave! Weil du dich in einer so kleinen Sache treu erwiesen hast, empfange Autorität über zehn Städte. — Luk. 19:17, NW. wX 15. 8. 59 18, 17

      (Erklärung, wie Kommentare zu diesen Schrifttexten gefunden werden können: Die Zahlen, die dem Datum des Wachtturms folgen, beziehen sich auf die betreffenden Abschnitte im ersten Studienartikel. Folgt der Zahl ein „a“, so ist der Kommentar im zweiten Studienartikel, folgt ihr ein „b“, im dritten Studienartikel zu finden.)

      „WACHTTURM“-STUDIEN FÜR DIE WOCHE VOM

      19. Juni: Sei schnell zum Hören, langsam zum Reden. Seite 296.

      26. Juni: Sei langsam zum Zorn. Seite 302.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen