Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wiedergeboren
    Unterredungen anhand der Schriften
    • der Himmel, ist größer als er. [Warum? Weil Johannes nicht im Himmel sein wird und somit für ihn keine Notwendigkeit bestand, „wiedergeboren“ zu werden.] Aber seit den Tagen Johannes’ des Täufers bis jetzt [als Jesus dies sagte] ist das Königreich der Himmel das Ziel, dem Menschen entgegendrängen“ (Mat. 11:11, 12).

      Der Geist Jehovas war über David „wirksam“ und „redete“ durch ihn (1. Sam. 16:13; 2. Sam. 23:2), aber nirgends in der Bibel wird gesagt, er sei „wiedergeboren“ worden. Es bestand für ihn keine Notwendigkeit, „wiedergeboren“ zu werden, denn wir lesen in Apostelgeschichte 2:34: „David [ist] nicht in die Himmel aufgefahren.“

      Woran erkennt man heute, daß jemand den Geist Gottes hat?

      Siehe Seite 175, 176 unter dem Thema „Geist“.

      Jemand könnte sagen:

      „Ich bin wiedergeboren.“

      Darauf könnte man erwidern: „Das heißt also, daß Sie erwarten, eines Tages mit Christus im Himmel vereint zu sein. ... Haben Sie sich schon einmal gefragt, worin die Tätigkeit derer bestehen wird, die in den Himmel kommen?“ Dann könnte man hinzufügen: (1) „Sie werden Könige und Priester sein und mit Christus herrschen [Offb. 20:6; 5:9, 10]. Jesus sagte, daß es sich lediglich um eine ‚kleine Herde‘ handeln würde [Luk. 12:32].“ (2) „Wenn sie Könige sind, muß es auch Untertanen geben, über die sie herrschen. Wer sind diese Untertanen? ... Folgende Punkte, auf die man mich aufmerksam machte, fand ich sehr interessant [Ps. 37:11, 29; Spr. 2:21, 22].“

      „Sind Sie wiedergeboren?“

      Darauf könnte man erwidern: „Ich habe festgestellt, daß man unter ,wiedergeboren‘ nicht immer dasselbe versteht. Würden Sie mir bitte sagen, was Sie darunter verstehen?“

      Oder man könnte sagen: „Sie möchten also wissen, ob ich Jesus als meinen Retter angenommen und heiligen Geist erhalten habe? Ich darf Ihnen versichern, daß dies der Fall ist; sonst würde ich mich nicht mit Ihnen über Jesus unterhalten.“ Dann könnte man hinzufügen: (1) „Aber wenn ich daran denke, was es bedeutet, den heiligen Geist zu haben, stelle ich fest, daß viele, die Christen zu sein behaupten, diesen Geist vermissen lassen [Gal. 5:22, 23].“ (2) „Würden Sie nicht gern auf der Erde leben, wenn jeder diese göttlichen Eigenschaften widerspiegeln würde? [Ps. 37:10, 11].“

      Eine andere Möglichkeit wäre: „Wenn Sie mit Ihrer Frage meinen, ob ich Christus als meinen Retter angenommen habe, so trifft das zu. Alle Zeugen Jehovas haben das getan. Aber für uns bedeutet ‚wiedergeboren‘ zu sein weit mehr als das.“ Dann könnte man hinzufügen: (1) „Als Jesus von der Wiedergeburt sprach, sagte er, sie sei nötig, um in das Königreich Gottes eingehen zu können, das heißt, um ein Teil des Königreiches Gottes, seiner himmlischen Regierung, zu werden [Joh. 3:5].“ (2) „Die Bibel zeigt außerdem, daß viele, die den Willen Gottes tun, als glückliche Untertanen des Königreiches hier auf der Erde leben werden [Mat. 6:10; Ps. 37:29].“

      Ein weiterer Vorschlag wäre: Wer die himmlische Hoffnung hat, könnte erwidern: „Ja, ich bin ,wiedergeboren‘. Aber die Bibel warnt uns vor allzu großer Selbstsicherheit hinsichtlich unserer Stellung. Wir müssen uns ständig überprüfen, um sicherzugehen, ob wir wirklich das tun, was Gott und Christus von uns verlangen [1. Kor. 10:12].“ Dann könnte man hinzufügen: „Welche Verantwortung auferlegte Jesus seinen treuen Jüngern? [Mat. 28:19, 20; 1. Kor. 9:16].“

  • Wiederkunft Christi
    Unterredungen anhand der Schriften
    • Wiederkunft Christi

      Definition: Bevor Jesus Christus die Erde verließ, versprach er wiederzukommen. Begeisternde Ereignisse in Verbindung mit Gottes Königreich stehen mit dieser Verheißung in Zusammenhang. Man beachte, daß zwischen dem Kommen und der Gegenwart ein Unterschied besteht. Während das Kommen einer Person (die entweder ankommt oder zurückkommt) auf einen bestimmten Zeitpunkt fällt, mag sich ihre Gegenwart oder ihre Anwesenheit danach über eine Zeitspanne von mehreren Jahren erstrecken. Das griechische Wort érchomai (was „kommen“ bedeutet) wird in der Bibel auch in Verbindung damit verwendet, daß Jesus zu einer bestimmten Zeit während seiner Gegenwart seine Aufmerksamkeit einer wichtigen Aufgabe zuwendet, und zwar seiner Aufgabe als Jehovas Urteilsvollstrecker im Krieg des großen Tages Gottes, des Allmächtigen.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen