-
Einleitungen für den PredigtdienstUnterredungen anhand der Schriften
-
-
IN HÄUFIG BEARBEITETEN GEBIETEN
● „Ich freue mich, Sie zu Hause anzutreffen. Wir machen unsere wöchentlichen Besuche in dieser Straße und möchten mit Ihnen einige weitere wunderbare Verhältnisse besprechen, die Gottes Königreich für die Menschheit herbeiführen wird.“
● „Guten Tag. Es ist schön, Sie wiederzusehen. ... Geht es Ihrer Familie gut? ... Ich bin vorbeigekommen, um mit Ihnen einen Gedanken über das Thema ... zu erörtern.“
● „Guten Morgen. Wie geht es Ihnen? ... Ich wollte mich gern wieder einmal mit Ihnen unterhalten. [Nenne dann das besondere Thema, über das du sprechen möchtest.]“
-
-
Auf Äußerungen eingehen, durch die ein Gespräch abgebrochen werden sollUnterredungen anhand der Schriften
-
-
Auf Äußerungen eingehen, durch die ein Gespräch abgebrochen werden soll
Anmerkung: Die Lebensaussichten der Menschen werden entscheidend von ihrer Einstellung gegenüber Jehova Gott und seinem messianischen Königreich beeinflußt. Die Botschaft vom Königreich Gottes ist unvergleichlich und weist auf die einzig zuverlässige Hoffnung für die Menschheit hin. Sie ist eine Botschaft, die das Leben eines Menschen völlig ändern kann. Wir möchten, daß jeder sie hört. Uns ist zwar bewußt, daß nur eine Minderheit sie mit Wertschätzung aufnimmt, aber wir wissen auch, daß die Menschen die Botschaft zumindest hören müssen, wenn sie eine sachkundige Entscheidung treffen sollen. Doch sind nicht alle bereit zuzuhören, und wir möchten nicht aufdringlich sein. Doch mit Unterscheidungsvermögen ist es oft möglich, Äußerungen, durch die ein Gespräch abgebrochen werden soll, als eine Ausgangsbasis für die Fortsetzung der Unterhaltung zu benutzen. Nachstehend sind Beispiele angeführt, die zeigen, wie erfahrene Verkündiger sich bemühen, diejenigen herauszufinden, die ‘es verdienen’ (Mat. 10:11). Wir empfehlen nicht, sich den Wortlaut der folgenden Erwiderungen einzuprägen, sondern den Sinn zu erfassen und diesen in eigene Worte zu kleiden und sie in einer Art vorzutragen, die den Gesprächspartner erkennen läßt, daß man echtes Interesse an ihm bekundet. Wenn man so vorgeht, kann man darauf vertrauen, daß diejenigen, die von Herzen wohlgesinnt sind, hören und mit Wertschätzung auf das reagieren, was Jehova unternimmt, damit sie sich zu seinen liebevoll getroffenen Vorkehrungen zum Erlangen von Leben hingezogen fühlen (Joh. 6:44; Apg. 16:14).
„ICH BIN NICHT INTERESSIERT“
● „Darf ich Sie fragen, ob Sie damit meinen, daß Sie nicht an der Bibel interessiert sind, oder ob Sie an Religion im allgemeinen kein Interesse haben? Ich stelle diese Frage, weil wir viele angetroffen haben, die früher
-