Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1989 | August
    • Jehovas Zeugen und die Schule  — Rumänisch

      ● Wieder auf Lager:

      Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, Normalausgabe (BI12-X) — Deutsch

      Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift, De-Luxe-Taschenausgabe rot und schwarz (DLBI25-M/B-X) — Deutsch

      ● NICHT MEHR AUF LAGER:

      Jehovas Zeugen im 20. Jahrhundert  — Deutsch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

  • Behandelt ihr euren Königreichssaal mit Respekt?
    Königreichsdienst 1989 | August
    • Behandelt ihr euren Königreichssaal mit Respekt?

      1 „Siehe! Wie gut und wie lieblich es ist, wenn Brüder in Einheit beisammenwohnen!“ (Ps. 133:1). Zusammenkünfte in unserem Königreichssaal sind eine Gelegenheit, mit unseren Brüdern Gemeinschaft zu pflegen, uns zur Liebe und zu vortrefflichen Werken anzuspornen und uns zu ermuntern (Heb. 10:24, 25).

      2 Behandeln wir den Königreichssaal, der in unserem Leben eine so wichtige Funktion erfüllt, wirklich mit Respekt? Der Königreichssaal ist in dem jeweiligen Gebiet das Zentrum der wahren Anbetung. Wir sollten daher Wertschätzung für ihn haben. Jeder von uns sollte wissen, daß er seinen Teil dazu beitragen muß, ihn sauber zu halten und in einem guten Zustand zu bewahren. Von Zeit zu Zeit wird unser Buchstudium eingeteilt, den Saal zu reinigen. Jeder, dem es möglich ist, sollte sich daran beteiligen und auf diese Weise seine Wertschätzung für eine saubere und ansprechende Zusammenkunftsstätte zeigen.

      3 Wir können alle unser Interesse für den Königreichssaal bekunden, ob wir nun für die Reinigung eingeteilt sind oder nicht. Inwiefern? Indem wir etwas ganz Einfaches tun und unsere Füße abtreten, wenn wir den Saal betreten, um keinen Schmutz hineinzutragen. Das ist besonders bei schlechtem Wetter zu beachten. Wenn wir die sanitären Anlagen benutzen, könnten wir das Waschbecken nach Benutzung putzen, um es dem nächsten in einem sauberen Zustand zu hinterlassen. Diejenigen, die am Literatur- und Zeitschriftentisch tätig sind, können ihr Interesse zeigen, indem sie leere Kartons sofort wegräumen. Jeglicher Abfall sollte in die dafür vorgesehenen Behälter geworfen werden. Wenn Papier oder anderer Abfall auf dem Boden liegt, sollten wir es selbst aufheben, statt es einem anderen zu überlassen. In Unserem Königreichsdienst für Januar 1989 wurden Hinweise gegeben, wie unsere Anschlagtafel in einem ansprechenden Zustand gehalten werden kann. Andere sollten mit dem vorsitzführenden Aufseher zusammenarbeiten, damit sichergestellt wird, daß diese Ratschläge befolgt werden (km 1/89 S. 8).

      4 Für den Besuch von Kreis- und Bezirkskongressen gelten dieselben Grundsätze. Die Kongreßstätte ist ein Zentrum der reinen Anbetung, ganz gleich, ob es sich um einen unserer Kongreßsäle handelt oder um eine andere Örtlichkeit, und sie sollte mit Respekt behandelt werden. Beim Verlassen unseres Sitzplatzes sollten wir uns stets vergewissern, daß wir keinerlei Abfall hinterlassen. Wir sollten darauf bedacht sein mitzuhelfen und nicht meinen, daß diejenigen, die zur Reinigung eingeteilt sind, dazu da sind, es für uns aufzuheben.

      GEMEINSAME BENUTZUNG EINES SAALS

      5 Wegen der hohen Kosten werden viele Königreichssäle von mehreren Versammlungen benutzt. In Stadtgebieten kann es vorkommen, daß sich bis zu fünf Versammlungen einen einzigen Saal teilen. Jede Versammlung sollte Interesse für den Königreichssaal haben, weil ihr bewußt ist, daß er Jehova gehört und zu seiner Anbetung benutzt wird. Respekt vor dem Königreichssaal erfordert nicht nur Liebe zu Jehova, sondern auch zu den Brüdern in den anderen Versammlungen, die mit uns den Saal benutzen.

      6 Königreichssäle werden im allgemeinen einmal in der Woche gereinigt. Wenn mehrere Versammlungen einen Saal benutzen, müssen nach jeder Zusammenkunft gewisse Reinigungsarbeiten durchgeführt werden, damit die nächste Versammlung den Saal in einem sauberen Zustand vorfindet. Das trifft auch auf Sonntage zu, wenn eine Versammlung direkt auf die andere folgt, sofern bis zur nächsten Zusammenkunft genügend Zeit zur Verfügung steht. Wird ein Saal an einem Tag von mehreren Versammlungen benutzt, wäre er am Ende des Tages ziemlich unansehnlich, wenn sich niemand um die Sauberkeit kümmern würde.

      7 So, wie wir in bezug auf geistige Dinge „in demselben Sinn und in demselben Gedankengang fest vereint“ sind, sollten wir auch darin vereint sein, unseren Königreichssaal mit Respekt zu behandeln (1. Kor. 1:10).

  • Schon jetzt für September planen
    Königreichsdienst 1989 | August
    • Schon jetzt für September planen

      1 Kurz vor Beginn des neuen Dienstjahrs im September ist es angebracht, daß alle, die am Königreichswerk interessiert sind, überprüfen, was sie bisher erreicht haben und in dem vor uns liegenden Jahr erreichen wollen. Der Apostel Paulus sagte: „Laßt uns in dem Maße, wie wir Fortschritte gemacht haben, weiterhin nach derselben festen Ordnung wandeln“ (Phil. 3:16).

      2 Der September bedeutet für die meisten Schüler das Ende der Ferienzeit. Warum nicht das erste Wochenende nutzen, um mit den Pionieren in der Versammlung zusammenzuarbeiten und im neuen Dienstjahr einen guten Start im Dienst zu haben? Einige Jugendliche haben sich vorgenommen, ihren Mitschülern vermehrt Zeugnis zu geben und zu versuchen, ein Bibelstudium einzurichten. Und für Eltern, deren Kinder wieder zur Schule gehen, könnte sich der Monat gut dazu eignen, wieder im Hilfspionierdienst zu stehen. Der Monat hat fünf Samstage, was einem helfen kann, das Stundenziel zu erreichen.

      3 Unsere jungen Verkündiger müssen nach der Schule auch Hausaufgaben machen. Planst du sowohl für das theokratische Studium als auch für die Hausaufgaben Zeit ein? Es wird dir helfen, dich für eine Laufbahn im Vollzeitdienst zu eignen und auf dem Weg des Lebens zu bleiben (Jes. 30:21). Manchmal glauben wir, wir seien zu beschäftigt, um noch mehr zu tun. Aber wertvolle Zeit kann uns durch das Fernsehen verlorengehen. Warum diese Zeit nicht für wichtigere, theokratische Dinge nutzen? (1. Tim. 4:15).

      4 Laßt die Stunden oder Monate nicht vorbeiziehen wie die Wolken am Himmel, sondern plant statt dessen eure Zeit und setzt euch Ziele, um euer Leben auf eine Weise zu verwenden, die Jehova ehrt (Pred. 11:4).

  • Als eine Herde feststehen
    Königreichsdienst 1989 | August
    • Als e i n e Herde feststehen

      1 Der Tagessonderkongreß für das Dienstjahr 1990 steht unter dem Motto: „Als e i n e Herde feststehen“, gestützt auf Philipper 1:27. Das Vormittagsprogramm wird zeigen, wie wichtig es ist, festzustehen, welche Vorkehrungen uns dabei helfen und wie wir uns vor schwächenden Einflüssen hüten können; ferner werden wir sehen, wie einige beispielhaft feststehen. Am Ende des Vormittagsprogramms wird eine Taufansprache gehalten und die Taufe durchgeführt. Jeder, der sich taufen lassen möchte, sollte den vorsitzführenden Aufseher rechtzeitig davon unterrichten, damit Vorkehrungen getroffen werden können, die Fragen aus dem Buch Organisiert, unseren Dienst durchzuführen zu besprechen.

      2 Auf die Wachtturm-Zusammenfassung am Nachmittag folgt die Ermunterung, im Predigtdienst positiv zu sein, dann Anleitung, wie wir anderen im Dienst helfen können, sowie praktischer Rat, der uns helfen soll, in e i n e m Geist festzustehen. Heute ist es besonders wichtig, als e i n e Herde vor Jehova festzustehen. Unser vereintes Einstehen für die wahre Anbetung schützt uns vor den entzweienden Kräften, die Satans Welt durchdringen, und bewahrt uns in einer gefestigten Stellung, um anderen zu helfen, sich uns in der wahren Anbetung anzuschließen.

      3 Das Programm wird uns geistig stärken, und wir alle werden uns darauf einrichten, den ganzen Tag anwesend zu sein. Der Kreisaufseher wird euch mitteilen, wann euer Tagessonderkongreß stattfindet, sofern er es noch nicht getan hat.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen