Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Bekanntmachungen
    Königreichsdienst 1985 | Juni
    • 1. und 2. Juni 1985 im Kongreßsaal Möllbergen statt.

      ● Neu auf Lager:

      Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift (normale Ausgabe, bi12, Kostensatz für Verkündiger und Öffentlichkeit 10 DM, für Pioniere 5 DM) — Dänisch

      Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Großformat) — Suaheli, Ukrainisch

      Du kannst für immer im Paradies auf Erden leben (Kleinformat) — Dänisch, Französisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch, Schwedisch

      „Dein Königreich komme“ — Ungarisch

      Überleben — und dann eine neue Erde — Chinesisch, Koreanisch

      Auf den Großen Lehrer hören — Vietnamesisch

      Hat sich der Mensch entwickelt, oder ist er erschaffen worden? — Slowenisch

      Biblische Gesprächsthemen — Kroatisch

      Wachtturm-Jahrgang 1984 (gebunden) — Spanisch

      Erwachet!-Jahrgang 1984 (gebunden) — Spanisch

      Jahrbuch 1985 — Koreanisch

      The Time for True Submission to God — Kroatisch, Spanisch

      Für immer auf der Erde leben! — Suaheli

      Wachtturm-Einhängemappe (dunkelbraun, Kostensatz für Verkündiger und Pioniere 6 DM) — Portugiesisch

      Erwachet!-Einhängemappe (hellbraun, Kostensatz für Verkündiger und Pioniere 6 DM) — Portugiesisch

      ● Wieder auf Lager:

      Wachtturm-Einhängemappe (dunkelbraun, Kostensatz für Verkündiger und Pioniere 6 DM) — Griechisch, Italienisch, Spanisch

      Erwachet!-Einhängemappe (hellbraun, Kostensatz für Verkündiger und Pioniere 6 DM) — Griechisch, Italienisch, Spanisch

      ● Neue Kassetten auf Lager:

      1. Mose (Satz mit 4 Kassetten) — Französisch

      2. Mose (Satz mit 3 Kassetten) — Französisch

      3. Mose (Satz mit 2 Kassetten) — Französisch

      2. Samuel (Satz mit 2 Kassetten) — Englisch

      1. Könige (Satz mit 2 Kassetten) — Englisch

      ● Nicht mehr auf Lager:

      Jahrbuch 1985 — Englisch

      Wachtturm-Jahrgang 1984 (gebunden) — Deutsch

      Erwachet!-Jahrgang 1984 (gebunden) — Deutsch

  • Die gute Botschaft darbieten — Allen Menschen
    Königreichsdienst 1985 | Juni
    • Die gute Botschaft darbieten — Allen Menschen

      1 Jesus Christus machte das Königreich Gottes weit und breit bekannt. Er ging durch ganz Galiläa und verkündete: „Bereut, denn das Königreich der Himmel hat sich genaht“ (Mat. 4:17). Es war eine zeitgemäße Verkündigung der guten Botschaft, die die Herzen der Menschen erwärmte, die Jesus zuhörten, und ihnen Hoffnung gab. Eine solche gute Botschaft mußte anderen mitgeteilt werden, und wegen ihrer Dringlichkeit trugen diejenigen, die dieses Werk durchführten, eine schwere Verantwortung.

      2 Wer nahm diese Verantwortung auf sich? Im ersten Jahrhundert waren es die Jünger Jesu, einschließlich der treuen Apostel. Jahrhunderte später haben wir diese Botschaft kennengelernt, und so haben auch wir die Verantwortung, sie anderen mitzuteilen (1. Kor. 9:16). Wenn wir alle passenden Gelegenheiten nutzen, können wir unseren von Herzen kommenden Gehorsam gegenüber dem Auftrag Jesu zeigen, „diese gute Botschaft vom Königreich ... auf der ganzen bewohnten Erde“ zu predigen, bevor das Ende kommt (Mat. 24:14).

      3 Bemühen wir uns im Haus-zu-Haus-Dienst in jeder Wohnung jemand anzutreffen? Da viele Menschen einer weltlichen Arbeit nachgehen, werden viele Türen verschlossen bleiben. Doch selbst wenn niemand öffnet, muß es nicht immer bedeuten, daß niemand zu Hause ist. Gibt es vielleicht Anzeichen dafür, daß die Bewohner einen Seiten- oder Hintereingang benutzen? Vielleicht wird uns dort jemand öffnen. Es könnte auch sein, daß der Wohnungsinhaber auf dem Hof oder in der Garage ist. Manchmal befindet sich in einem Haus eine separate Wohnung, die einen eigenen Eingang hat. Vielleicht stellst du fest, daß der Wohnungsinhaber inzwischen zurückgekehrt ist, während du einige andere Häuser bearbeitet hast. Warum sollte man dann nicht etwas später, bevor man das Gebiet verläßt, dorthin zurückkehren und erneut anklopfen und so das Gebiet gründlich bearbeiten?

      4 Was ist zu tun, wenn niemand angetroffen wurde? Notiere dir die Adresse auf einem Haus-zu-Haus-Notizen-Zettel. Es ist gewöhnlich am besten, einen anderen Notizzettel mit den interessierten Personen zu führen, die du wieder besuchen wirst, damit du die Liste derer, die du nicht zu Hause angetroffen hast, weitergeben kannst, wenn es dir selbst nicht möglich ist, diese Adressen erneut aufzusuchen. Viele haben festgestellt, daß es gut ist, zu verschiedenen Zeiten dorthin zu gehen, wo niemand zu Hause war, weil dann eher die Möglichkeit besteht, jemand anzutreffen. Einige Verkündiger konnten solche Wohnungsinhaber erreichen, wenn sie zu einem späteren Zeitpunkt oder gegen Abend desselben Tages noch einmal vorsprachen. Personen, die während der Woche nicht zu Hause sind, trifft man oft an den Wochenenden an. Andererseits sind wochentags einige zu Hause, die am Wochenende unterwegs sind. Verkündiger, die entweder wochentags oder am Wochenende tätig sind, könnten ihre Haus-zu-Haus-Notizen austauschen und so guten Erfolg in dem Bemühen haben, einige dieser Bewohner zu erreichen. Wenn wir gewissenhaft Notizen machen, die wir bei unserer Nacharbeit dann auch verwenden, zeigen wir unsere Liebe zu anderen und unseren Wunsch, Jehova zu gefallen (Luk. 16:10).

      5 Sei auch darauf vorbereitet, in deinem Gebiet andere Gelegenheiten zum Zeugnisgeben wahrzunehmen. Dir mögen zum Beispiel Spaziergänger begegnen oder Leute, die auf einer Bank sitzen oder auf den Bus warten. Wenn du dich taktvoll und freundlich einführst, magst du ein hörendes Ohr finden. Es ist auch gut, in kleinen Läden und Geschäften vorzusprechen, sofern sich nicht zu viele Kunden darin aufhalten. Im Verlauf deines Predigtdienstes wirst du auch des öfteren Jugendliche antreffen. Verpaß nicht die Gelegenheit, ihnen einen biblischen Gedanken mitzuteilen, weil auch ihr Leben wichtig ist (Mat. 19:14).

      6 Gottes Wort macht deutlich, daß es Jehovas Wille ist, „daß alle Arten von Menschen gerettet werden“ (1. Tim. 2:4). „Er will nicht, daß irgend jemand vernichtet werde, sondern will, daß alle zur Reue gelangen“ (2. Pet. 3:9). Wenn wir das uns zugeteilte Gebiet gründlich durcharbeiten und uns ernstlich bemühen, jedermann anzutreffen, zeigen wir anderen Liebe, wie es auch Jehova tut. Wenn wir diesen Geist offenbaren, wird es nicht nur für uns, sondern auch für diejenigen zum Segen sein, die auf uns hören (1. Tim. 4:16).

  • Theokratische Nachrichten
    Königreichsdienst 1985 | Juni
    • Theokratische Nachrichten

      ◆ Auf den Fidschiinseln gab es im Februar 971 Verkündiger — eine neue Höchstzahl. Sie liegt um 15 Prozent über dem Durchschnitt des Vorjahres.

      ◆ Guadeloupe hatte mit 3 813 Verkündigern im Februar schon die vierte Höchstzahl in diesem Dienstjahr und erreichte damit eine Zunahme um 14 Prozent. Es wurden auch 5 010 Bibelstudien berichtet.

      ◆ Haiti verzeichnete ebenfalls seine vierte Höchstzahl in diesem Dienstjahr und eine 14prozentige Zunahme. Die 4 015 Verkündiger berichteten 6 157 Bibelstudien.

      ◆ Curaçao erreichte in diesem Dienstjahr bereits seine fünfte Höchstzahl, da im Februar 1 105 berichteten. Zum ersten Mal wurde dort ein Königreichssaal in zwei Tagen erbaut.

      ◆ Im Wintermonat Februar gab es in Japan 13 309 Hilfspioniere, 3 000 mehr als im letzten Februar. Die Zahl der allgemeinen Pioniere im Februar — 22 039 — ist ebenfalls eine neue Höchstzahl.

      ◆ In Korea berichteten im Februar 37 084 Verkündiger — die 14. aufeinanderfolgende Höchstzahl — und 6 757 Pioniere — die 24. aufeinanderfolgende Höchstzahl.

      ◆ In Frankreich erreichte man im Februar drei neue Höchstzahlen. Sie hatten 84 824 Verkündiger, 52 061 Bibelstudien und 1 690 allgemeine Pioniere. Es war die sechste aufeinanderfolgende Höchstzahl an allgemeinen Pionieren.

      ◆ Senegal berichtete im Februar 432 Verkündiger und 801 Bibelstudien. Beides sind noch nie dagewesene Höchstzahlen. Die Versammlungsverkündiger standen im Durchschnitt 12,9 Stunden im Predigtdienst. Im Nachbarland Gambia waren 18 Verkündiger tätig — ebenfalls eine neue Höchstzahl. Jeder verbrachte durchschnittlich 17 Stunden im Predigtdienst.

      ◆ Uruguay berichtete im Februar eine noch nie dagewesene Höchstzahl von 5 221 Verkündigern.

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen