Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • 3. Teil: Bibelstudien durchführen, die gute Fortschritte machen
    Königreichsdienst 2004 | November
    • 3. Teil: Bibelstudien durchführen, die gute Fortschritte machen

      Die Bibel wirkungsvoll gebrauchen

      1. Warum sollten wir die Bibel in den Mittelpunkt stellen, wenn wir Bibelstudien durchführen?

      1 Wenn wir Bibelstudien durchführen, wollen wir „Jünger machen“, indem wir Menschen helfen, die Lehren aus Gottes Wort zu verstehen, anzuerkennen und in ihrem Leben umzusetzen (Mat. 28:19, 20; 1. Thes. 2:13). Im Mittelpunkt des Studiums sollte daher die Bibel stehen. Vielen Studierenden wird es eine Hilfe sein, wenn ihnen als Erstes gezeigt wird, wie sie in ihrer Bibel bestimmte Texte finden können. Doch wie können wir die Bibel gebrauchen, um den Betreffenden zu helfen, Fortschritte zu machen?

      2. Nach welchen Kriterien entscheiden wir, welche Bibeltexte zu lesen und zu besprechen sind?

      2 Ausgewählte Texte lesen. Bei unserer Vorbereitung sollten wir ergründen, wie sich die in der Lektion angeführten Bibeltexte auf den zur Betrachtung stehenden Gedanken anwenden lassen, und entscheiden, welche wir während des Studiums aufschlagen und besprechen. Im Allgemeinen ist es gut, die Texte zu lesen, aus denen die biblische Grundlage für unseren Glauben hervorgeht. Texte, die lediglich Hintergrundinformationen liefern, müssen nicht unbedingt gelesen werden. Berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Umstände jedes Studierenden.

      3. Welchen Vorteil hat es, Fragen zu stellen, und wie können wir dabei vorgehen?

      3 Fragen verwenden. Statt dem Studierenden die Bibeltexte zu erklären, sollten wir sie uns von ihm erklären lassen. Durch geschickt eingesetzte Fragen können wir ihn dazu bringen. Wenn die Anwendung eines Bibeltextes offensichtlich ist, könnten wir einfach fragen, wie der Text das unterstützt, was im Absatz dargelegt wird. In anderen Fällen müssen wir vielleicht konkreter nachfragen oder eine Reihe von Fragen stellen, damit der Studierende den richtigen Schluss zieht. Sollten weitere Erläuterungen nötig sein, können diese gegeben werden, nachdem der Studierende geantwortet hat.

      4. Wie umfangreich müssen Erklärungen zu den gelesenen Bibeltexten sein?

      4 Es einfach halten. Ein geschickter Bogenschütze benötigt oft nur einen Pfeil, um ein Ziel zu treffen. In ähnlicher Weise muss ein geschickter Lehrer nicht viele Worte machen, um einen Gedanken zu verdeutlichen. Er kann Informationen einfach, klar und genau vermitteln. Manchmal müssen wir vielleicht in christlichen Publikationen nachforschen, um einen Bibeltext zu verstehen und richtig erklären zu können (2. Tim. 2:15). Versuchen wir jedoch nicht, auf alle Aspekte jedes Bibeltextes in dem Studium einzugehen. Führen wir nur das an, was nötig ist, damit der zur Betrachtung stehende Gedanke deutlich wird.

      5, 6. Wie können wir Studierenden helfen, Gottes Wort in ihrem Leben umzusetzen, doch was sollten wir nicht tun?

      5 Die Nutzanwendung zeigen. Sofern passend, sollten wir dem Studierenden zeigen, welche Anwendung Bibeltexte auf ihn persönlich haben. Betrachten wir mit einem Studierenden, der noch nicht zu den christlichen Zusammenkünften kommt, zum Beispiel Hebräer 10:24, 25, können wir über eine der Zusammenkünfte sprechen und ihn einladen, sie zu besuchen. Drängen wir ihn aber nicht. Lassen wir ihn durch Gottes Wort dazu motivieren, das zu tun, was Jehova gefällt (Heb. 4:12).

      6 Beim Ausführen unseres Auftrags, Jünger zu machen, wollen wir durch wirkungsvolles Verwenden der Bibel ‘Glaubensgehorsam fördern’ (Röm. 16:26).

  • Wie wir die Zeitschriften anbieten können
    Königreichsdienst 2004 | November
    • Wie wir die Zeitschriften anbieten können

      Der Wachtturm 15. Nov.

      „Die meisten Menschen wünschen sich Gesundheit und ein langes Leben. Doch würden Sie gern für immer leben, wenn das möglich wäre? [Gib Gelegenheit zum Antworten. Lies dann Johannes 17:3.] Diese Zeitschrift befasst sich mit der biblischen Verheißung auf ewiges Leben. Außerdem wird darauf eingegangen, wie das Leben aussehen wird, wenn diese Verheißung Wirklichkeit wird.“

      Erwachet! 22. Nov.

      „In den letzten 20 Jahren haben die Kenntnisse über Aids und dessen Behandlung große Fortschritte gemacht. Viele Menschen sind über diese Krankheit allerdings immer noch nicht richtig informiert. [Zeige den Kasten „Aids — falsche Vorstellungen“ und gib Gelegenheit, sich zu äußern.] In dieser Zeitschrift wird behandelt, wie Eltern ihre Kinder schützen können.“ Lies 5. Mose 6:6, 7.

      Der Wachtturm 1. Dez.

      „Ein Charakterzug, der den Menschen deutlich vom Tier unterscheidet, ist die Fähigkeit, Recht von Unrecht zu unterscheiden. Doch leider tun Menschen trotzdem viel Böses. Was meinen Sie, wie das kommt? [Gib Gelegenheit zum Antworten. Lies dann Jeremia 17:9 oder Offenbarung 12:9.] In dieser Zeitschrift wird behandelt, was uns helfen kann, zu wissen, was recht ist, und es auch zu tun.“

      Erwachet! 8. Dez.

      „All der technische Fortschritt ändert nichts an dem grundlegenden menschlichen Bedürfnis nach Freundschaft. Doch haben Sie nicht auch schon festgestellt, dass es die gegenwärtigen gesellschaftlichen Veränderungen nicht gerade erleichtern, enge Freundschaften zu pflegen? [Gib Gelegenheit zum Antworten. Lies dann Sprüche 18:24.] In dieser Zeitschrift wird behandelt, wie wir echte Freunde finden und behalten können.“

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen