-
Die Zeit des Gedächtnismahls — eine Zeit vermehrter TätigkeitKönigreichsdienst 2005 | Februar
-
-
[Übersicht auf Seite 5]
Musterpläne für den Hilfspionierdienst — Verschiedene Möglichkeiten, 12 Stunden Predigtdienst pro Woche einzuplanen
Vormittage — Montag bis Samstag
Der Sonntag kann als Ersatz für einen dieser Tage dienen
Tag Zeit Stunden
Montag vormittags 2
Dienstag vormittags 2
Mittwoch vormittags 2
Donnerstag vormittags 2
Freitag vormittags 2
Samstag vormittags 2
Summe Stunden: 12
Zwei ganze Tage
Zwei Tage der Woche nach Wahl (Je nachdem, welche Tage ausgewählt werden, kommt man mit diesem Zeitplan gegebenenfalls nur auf 48 Stunden pro Monat.)
Tag Zeit Stunden
Mittwoch ganzer Tag 6
Samstag ganzer Tag 6
Summe Stunden: 12
Zwei Abende und das Wochenende
Zwei Abende in der Woche nach Wahl
Tag Zeit Stunden
Montag abends 1 1⁄2
Mittwoch abends 1 1⁄2
Samstag ganzer Tag 6
Sonntag halber Tag 3
Summe Stunden: 12
Drei Nachmittage und Samstag
Der Sonntag kann als Ersatz für einen dieser Tage dienen
Tag Zeit Stunden
Montag nachmittags 2
Mittwoch nachmittags 2
Freitag nachmittags 2
Samstag ganzer Tag 6
Summe Stunden: 12
Mein persönlicher Dienstplan
Plane die Anzahl der Stunden jeweils selbst ein
Tag Zeit Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Summe Stunden: 12
-
-
Hinweise zum GedächtnismahlKönigreichsdienst 2005 | Februar
-
-
Hinweise zum Gedächtnismahl
Das Gedächtnismahl fällt in diesem Jahr auf Donnerstag, den 24. März. Die Ältesten sollten dabei auf Folgendes achten:
◼ Legt die Zeit für die Zusammenkunft so fest, dass die Symbole erst nach Sonnenuntergang herumgereicht werden.
◼ Alle, auch der Redner, sollten über den genauen Zeitpunkt und den genauen Ort der Feier unterrichtet werden.
◼ Die passende Art Brot sowie der passende Wein sollten beschafft und bereitgestellt werden. (Siehe Wachtturm vom 15. Februar 2003, Seite 14, 15.)
◼ Teller, Gläser, ein geeigneter Tisch und eine passende Tischdecke sollten vorher in den Saal gebracht und richtig angeordnet werden.
◼ Der Königreichssaal oder eine andere Zusammenkunftsstätte sollte rechtzeitig gründlich gereinigt werden.
◼ Ordner und Brüder, die die Symbole herumreichen, sollten rechtzeitig ausgesucht sowie über ihre Aufgaben und den genauen Ablauf der Feier unterrichtet werden; ebenso sollten sie daran erinnert werden, sich würdig zu kleiden.
◼ Es sollte dafür gesorgt werden, dass einem kranken Gesalbten, der nicht anwesend sein kann, die Symbole gereicht werden.
◼ Wenn in einem Königreichssaal mehrere Feiern stattfinden, sollten sich die Versammlungen gut absprechen, um unnötiges Gedränge in der Garderobe, am Eingang, auf dem Bürgersteig und auf dem Parkplatz zu vermeiden.
-