-
BekanntmachungenKönigreichsdienst 1998 | November
-
-
Bekanntmachungen
◼ Empfohlene Veröffentlichungen für November: Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt. Dezember: Erkenntnis, die zu ewigem Leben führt zusammen mit der Neuen-Welt-Übersetzung. Januar: Irgendein 192seitiges Buch, das vor 1985 herausgegeben wurde und in der Versammlung auf Lager ist. Bitte beachtet die Hinweise in dem Brief vom 28. Februar 1998 bezüglich der Verbreitung der Bücher. Wir streben an, alle Bücher, die zugeteilt wurden und noch auf Lager sind, im Monat Januar zu verbreiten. Februar: Das Geheimnis des Familienglücks.
◼ In den letzten Jahren ist es einfacher geworden, ins Ausland zu reisen. Infolgedessen haben viele Brüder den Besuch anderer Länder geplant. Häufig bitten sie die Zweigbüros der Gesellschaft um Informationen. Die Zweigbüros nennen gern Adressen von Königreichssälen in ihrem Gebiet und die Zusammenkunftszeiten, damit die jeweiligen Ortsversammlungen besucht werden können. Sie können auch Hinweise zum Besuch ihres Zweigbüros geben. Aus Berichten geht jedoch hervor, daß oftmals zusätzliche Fragen über Reisemöglichkeiten, Unterkünfte, Touristenattraktionen und ähnliches gestellt werden. Die Zweigbüros sind auf derartige Fragen nicht vorbereitet und haben auch nicht die Zeit, derartige Informationen zu geben. Wir ermuntern Besucher, Reisebüros und Fremdenverkehrsvereine zu fragen, die normalerweise touristische Informationen bereithalten.
◼ Gebundene Wachtturm- und Erwachet!-Jahrgänge für 1998 sind in folgenden Sprachen lieferbar: Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Kroatisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch. Bitte beachtet, daß gebundene Jahrgänge Artikel auf besonderen Wunsch sind. Bis die gebundenen Jahrgänge lieferbar sind, werden sie auf der Zugangsanzeige unter „Für spätere Lieferung vorgemerkt“ erscheinen. Wir bitten alle Versammlungen, die Jahrgänge bis spätestens 1. Dezember 1998 zu bestellen.
◼ Unser Königreichsdienst erscheint seit September 1998 auch in Kirgisisch, Ossetisch und Ostarmenisch. Das Erwachet! in Yoruba erscheint seit der Ausgabe vom 8. Juli 1998 monatlich.
◼ Neu auf Lager:
Index der Wachtturm-Publikationen 1986—1995 — Deutsch
Index der Wachtturm-Publikationen 1997 — Englisch
Sollte man an die Dreieinigkeit glauben? — Russisch
Was erwartet Gott von uns? — Englisch (Brailleschrift)
Was geschieht mit uns, wenn wir sterben? — Arabisch, Persisch
Widme dich dem Lesen und Schreiben — Englisch
◼ Kassetten:
Bewahre ein lauteres Auge (Drama; 1 Kassette) — Englisch
◼ Videokassetten:
Die Bibel — Ihre Macht in unserem Leben — Italienisch
-
-
Juli-PredigtdienstberichtKönigreichsdienst 1998 | November
-
-
Juli-Predigtdienstbericht
Durchschnitt
Verk. Std. Ztsch. Rb. Hb.
Sonderpioniere 215 122,5 98,6 51,7 3,2
Pioniere 5 833 70,4 62,5 31,3 2,0
Hilfspioniere 1 967 61,4 54,2 22,0 1,0
Vers.-Verk. 151 341 8,9 9,9 4,5 0,3
GESZ. VERK. 159 356 Getaufte: —
-
-
FragekastenKönigreichsdienst 1998 | November
-
-
Fragekasten
◼ Ist es immer noch passend, auf die Bitte eines Bruders vom Dienstkomitee der Versammlung ein Heimbibelstudium mit einem untätigen Bruder oder einer untätigen Schwester durchzuführen?
Die Ältesten sind dafür verantwortlich, die Versammlung zu hüten, wozu auch Untätige gehören. Sie besuchen die Betreffenden und stellen fest, inwieweit persönliche Hilfe benötigt wird. Wenn es passend ist, können sie dem Betreffenden anbieten, aus einem persönlichen Bibelstudium Nutzen zu ziehen. In dem Buch Organisiert, unseren Dienst durchzuführen wird auf Seite 103 gesagt, das Dienstkomitee der Versammlung entscheide, wer daraus Nutzen ziehen kann.
Der Dienstaufseher legt fest, wer am besten helfen könnte, welche Themen studiert werden sollten und welche Veröffentlichung am nützlichsten ist. Wahrscheinlich kann derjenige gut helfen, der ursprünglich mit dem Betreffenden studierte, oder jemand, den der Betreffende kennt und respektiert. Eine befähigte, reife Schwester kann gebeten werden, mit einer untätigen Schwester zu studieren. Gewöhnlich ist es nicht notwendig, daß ein weiterer Verkündiger den Leiter begleitet. Der beauftragte Verkündiger kann die Zeit für das Studium zählen sowie die Rückbesuche und das Studium berichten. (Siehe Unseren Königreichsdienst für November 1987, Seite 1 und 4.)
Da der Studierende bereits getauft ist, sollte das Studium im allgemeinen nicht über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden. Der Zweck des Studiums besteht darin, dem Untätigen zu helfen, alle Zusammenkünfte der Versammlung wieder zu besuchen und ein regelmäßiger Verkündiger der guten Botschaft zu werden. Der Dienstaufseher wird den Fortschritt dieser Studierenden im Auge behalten. Das Ergebnis dieser liebevollen Hilfeleistung sollte darin bestehen, daß diese Brüder und Schwestern ihre eigene Last der Verantwortung vor Jehova tragen können und in der Wahrheit „verwurzelt und fest gegründet“ werden (Eph. 3:17; Gal. 6:5).
-