„Komm, folge mir nach“
1. Welche schöne Möglichkeit bietet sich uns in den kommenden Monaten im Versammlungsbibelstudium?
1 In den vier Evangelien wird von Gottes Sohn ein Bild gezeichnet, das uns ihm sehr nahebringt. Als Christen ist es ja unser Ziel, Jesu Fußstapfen genau nachzufolgen. Wenn wir im Versammlungsbibelstudium ab der Woche vom 1. März das Buch „Komm, folge mir nach“ studieren, werden wir uns also bestimmt gut vorbereiten und im Studium dann richtig mitgehen (1. Pet. 2:21; Mar. 10:21). Besonders wertvoll sind für uns dabei Aspekte aus dem Leben Jesu, die uns im Predigtdienst weiterbringen können.
2. Wie kann uns Jesu Vorbild helfen, weiterzumachen?
2 Das Vorbild Jesu: Bist du im Predigtdienst von Haus zu Haus schon einmal abgewiesen worden? Da denkt man spontan daran, dass Jesus gesagt hat: „Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen“ (Joh. 15:20). Natürlich läuft es nicht immer gleich auf Verfolgung hinaus, wenn uns jemand abweist. Was half Jesus, alle möglichen schwierigen Situationen zu meistern? Es war die Freude, die vor ihm lag. Wie Jesus können auch wir uns in unserem Dienst für Jehova darauf konzentrieren, dass er mit Freude auf uns schaut und uns für unsere Treue belohnt. Dann werden wir in unseren Seelen nicht ermatten und nicht müde werden (Heb. 12:2, 3; Spr. 27:11). Wenn wir uns durch nichts vom Dienst abbringen lassen, können wir außerdem auf Jesu Christi Rückhalt zählen (Mat. 28:20).
3. Wie können wir den Predigtdienst so sehen wie Jesus?
3 „Dazu bin ich ausgesandt worden“: Bei Jesus stand das Predigen des Königreichs immer obenan (Luk. 4:43). Ging es um den Predigtdienst, war ihm nichts zu viel. Der Dienst war für ihn vordringlich, und er hielt immer die Augen offen, mit wem er über das Königreich sprechen konnte. Wohin führen Jesu Fußstapfen uns als seine Nachfolger? Wen treffen wir zum Beispiel im Alltag, mit dem wir über die gute Botschaft sprechen könnten? Drängt uns die Liebe des Christus nicht förmlich dazu, die gute Botschaft so weit wie möglich auszustreuen? (2. Kor. 5:14).
4. Wie können wir uns im Predigtdienst qualitativ verbessern?
4 „Nie hat ein anderer Mensch auf diese Weise geredet“: Über Jesu Art zu lehren konnten die Leute nur staunen (Joh. 7:46; Mat. 7:28, 29). Was unterschied ihn von anderen Lehrern? Er liebte die Wahrheiten, die er lehrte, und die Menschen, mit denen er sprach. Außerdem gebrauchte er unterschiedliche Lehrmethoden. Nehmen wir uns an unserem großen Lehrer Jesus ein Beispiel, können wir uns im Dienst qualitativ verbessern (Luk. 6:40).
5. Mit welchem Ziel sollten wir das Buch „Komm, folge mir nach“ studieren?
5 Das sind nur einige kostbare Facetten aus Jesu Leben. Welche gibt es noch zu entdecken? Wenn du dich jetzt im Versammlungsbibelstudium mit seinem Leben beschäftigst, setz dir doch zum Ziel, „die Liebe des Christus zu erkennen“, indem du im Reden und Tun seinem Vorbild folgst (Eph. 3:19).