Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • Wie wird unsere Literatur verfasst und übersetzt?
    Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
    • THEMA 23

      Wie wird unsere Literatur verfasst und übersetzt?

      Bei der Arbeit in der Redaktion in den USA

      USA (Schreibabteilung)

      Ein Übersetzungsteam in Südkorea

      Südkorea

      Ein Armenier hält ein von Jehovas Zeugen übersetztes Buch in der Hand

      Armenien

      Ein Mädchen in Burundi hält ein von Jehovas Zeugen übersetztes Buch in den Händen

      Burundi

      Eine Frau in Sri Lanka hält von Jehovas Zeugen übersetzte Zeitschriften in den Händen

      Sri Lanka

      Wir setzen alles daran, „jede Nation, jeden Stamm, jede Sprache und jedes Volk“ mit der guten Botschaft zu erreichen, und deshalb stellen wir Literatur in über 900 Sprachen her (Offenbarung 14:6). Um diese enorme Aufgabe zu bewältigen, haben wir eine Redaktion mit internationalem Mitarbeiterstab und viele Übersetzer – alles Zeugen Jehovas.

      Die Ausgangssprache ist Englisch. In unserem Hauptbüro in den USA befindet sich eine Schreibabteilung, die der leitenden Körperschaft untersteht. Von dieser Abteilung erhalten die Redaktionsmitglieder im Hauptbüro und in verschiedenen Zweigbüros ihre Aufträge. So bekommen unsere Publikationen einen internationalen Charakter und wir können Themen behandeln, die ganz unterschiedliche Bevölkerungsgruppen ansprechen.

      Die Texte werden an die Übersetzer weitergeleitet. Wenn die Texte fertig sind und genehmigt wurden, werden sie auf elektronischem Weg an die Übersetzer rund um die Welt geschickt. Das Übersetzen, Überarbeiten und Korrekturlesen geschieht in Teamarbeit. Dabei suchen die Übersetzer nach den „exakten Worten der Wahrheit“, um die Bedeutung des englischen Ausgangstextes genau wiederzugeben (Prediger 12:10).

      Computer beschleunigen die Arbeit. Ein Computer kann weder den Verfasser noch den Übersetzer eines Textes ersetzen. Doch die Arbeit lässt sich durch die verschiedensten digitalen Nachschlagewerke und anderen Hilfsmittel beschleunigen. Jehovas Zeugen haben ein spezielles Programm (MEPS) entwickelt, mit dem man die Text- und Bildgestaltung für Hunderte von Sprachen vornehmen und Publikationen für den Druck vorbereiten kann.

      Warum machen wir uns diese Mühe sogar für Sprachen, die nur von wenigen Tausend gesprochen werden? Weil es Jehovas Wille ist, „dass Menschen aller Art gerettet werden und zu einer genauen Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1. Timotheus 2:3, 4).

      • Wie werden die Publikationen von Jehovas Zeugen verfasst?

      • Warum werden diese Publikationen in so viele Sprachen übersetzt?

  • Wie wird unser weltweites Werk finanziert?
    Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
    • THEMA 24

      Wie wird unser weltweites Werk finanziert?

      Jemand wirft eine Spende ein
      Zeugen Jehovas sprechen über die Bibel

      Nepal

      Freiwillige Bauhelfer vor einem Königreichssaal in Togo

      Togo

      Freiwillige Mitarbeiter im britischen Zweigbüro

      Großbritannien

      Wir drucken Jahr für Jahr Hunderte Millionen Bibeln und andere Veröffentlichungen und verbreiten sie kostenlos. Königreichssäle und Zweiggebäude werden gebaut und instand gehalten. Es werden Tausende Betheldiener und Missionare versorgt. Und wir leisten immer wieder Katastrophenhilfe. Da stellt sich natürlich die Frage, wie das alles finanziert wird.

      Bei uns gibt es weder Kirchensteuer noch Zehnten noch Geldsammlungen. Obwohl unsere Predigttätigkeit hohe Kosten verursacht, drängen wir niemanden zum Spenden. Vor über hundert Jahren wurde in der zweiten Ausgabe des Wachtturms (engl.) ausdrücklich erklärt, dass wir Jehova als unseren Unterstützer sehen und deshalb „nie bei Menschen um Unterstützung zu bitten oder zu betteln“ brauchen – und das hat sich bis heute nicht geändert (Matthäus 10:8).

      Unser Werk wird durch freiwillige Spenden finanziert. Viele Menschen schätzen es sehr, dass wir anderen Bibelwissen vermitteln, und spenden für unser Werk. Auch wir als Einzelne setzen gern unsere Zeit, Kraft und Mittel ein, damit Gottes Wille auf der ganzen Erde geschehen kann (1. Chronika 29:9). In den Königreichssälen und auf unseren Kongressen gibt es Spendenkästen, in die jeder, der möchte, etwas einwerfen kann. Man kann auch online über unsere Website jw.org spenden. Ein Großteil des Geldes stammt von Personen, die nicht sehr wohlhabend sind. Sie erinnern an die arme Witwe, die zwei kleine Münzen in die Schatzkästen des Tempels warf und die Jesus sehr positiv erwähnte (Lukas 21:1-4). Jeder kann daher „je nach seinen Verhältnissen etwas beiseitelegen“, so „wie er es im Herzen beschlossen hat“ (1. Korinther 16:2; 2. Korinther 9:7).

      Bestimmt wird Jehova auch weiterhin Menschen, die ihn „mit dem Kostbaren“ ehren wollen, bewegen, sein Königreich zu unterstützen, damit sein Wille geschieht (Sprüche 3:9).

      • Was unterscheidet Jehovas Zeugen von anderen Religionsgemeinschaften?

      • Wie werden Spendengelder verwendet?

  • Warum und wie werden Königreichssäle gebaut?
    Der Wille Jehovas: Wer lebt heute danach?
    • THEMA 25

      Warum und wie werden Königreichssäle gebaut?

      Freiwillige Helfer beim Bau eines Königreichssaals in Bolivien

      Bolivien

      Königreichssaal in Nigeria vor dem Umbau
      Von Grund auf renovierter Königreichssaal in Nigeria

      Nigeria (vorher und nachher)

      Bau eines Königreichssaals in Tahiti

      Tahiti

      Wie der Name Königreichssaal schon sagt, dreht sich dort alles um Gottes Königreich – das zentrale Thema der Bibel, das auch im Mittelpunkt der Predigttätigkeit Jesu stand (Lukas 8:1).

      Sie dienen als Zentren für die Anbetung Jehovas. Unsere Königreichssäle sind Ausgangsort für das Predigen der guten Botschaft (Matthäus 24:14). Sie variieren in Größe und Bauart, sind aber eher schlichte Gebäude, die oft von mehreren Versammlungen genutzt werden. In den letzten Jahren haben wir Zehntausende von Königreichssälen gebaut oder renoviert (im Schnitt fünf pro Tag), um mit dem Zuwachs an Versammlungen Schritt zu halten. Wie ist uns das möglich gewesen? (Matthäus 19:26).

      Sie werden mit Spenden aus einem zentralen Fonds gebaut. Die Spendengelder werden ans Zweigbüro weitergeleitet, damit sie den Versammlungen zur Verfügung gestellt werden können, die einen Königreichssaal bauen oder renovieren.

      Sie werden von bunt gemischten Freiwilligentrupps gebaut. In vielen Ländern wurden Königreichssaal-Baugruppen gebildet. Diese Teams bestehen aus Baufachleuten, die entweder ständig oder vorübergehend bei Bauprojekten mithelfen. Sie reisen innerhalb eines Zweiggebietes selbst zu den entlegensten Versammlungen, um sie beim Bau ihres Königreichssaales zu unterstützen. Viele Handwerker aus der Umgebung stellen jederzeit ihr Können zur Verfügung. Der Großteil der Bautrupps besteht jedoch aus Brüdern und Schwestern der jeweiligen Versammlung. Das alles ist nur möglich, weil Jehovas Geist dahintersteht und sein Volk mit ganzem Herzen dabei ist (Psalm 127:1; Kolosser 3:23).

      • Woher kommt die Bezeichnung Königreichssaal?

      • Wie ist es Jehovas Zeugen möglich, auf der ganzen Erde Königreichssäle zu bauen?

Deutsche Publikationen (1950-2025)
Abmelden
Anmelden
  • Deutsch
  • Teilen
  • Einstellungen
  • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • JW.ORG
  • Anmelden
Teilen