Im Predigtdienst geschickter werden: Persönliches Interesse zeigen
Warum wichtig: Für Jesus zählte der Einzelne. Liebevoll ging er individuell auf andere ein. Einmal bemerkte er zum Beispiel, dass sich ein Gehörloser in der Menge nicht ganz wohl fühlte. Also heilte er ihn abseits von den Blicken der anderen (Mar. 7:31-35). Er nahm auch Rücksicht auf die Grenzen seiner Jünger und überforderte sie nicht mit zu viel Information (Joh. 16:12). Selbst vom Himmel aus zeigt Jesus persönliches Interesse (2. Tim. 4:17). Als seine Nachfolger wollen wir uns an ihm ein Beispiel nehmen (1. Pet. 2:21; 1. Joh. 3:16, 18). Wir werden außerdem im Dienst mehr erreichen, wenn wir rücksichtsvoll sind und ein Auge für die persönlichen Lebensumstände, Interessen und Sorgen des Wohnungsinhabers haben. Er wird viel eher zuhören, wenn er spürt, dass wir an ihm persönlich interessiert sind und nicht einfach nur unsere Botschaft und Literatur an den Mann bringen wollen.
Vorschlag für den Monat:
Übe beim Familienstudium oder vielleicht auch direkt im Predigtdienst, wie man als Verkündiger flexibel auf das reagiert, was der Wohnungsinhaber sagt.
Bei einigen Zusammenkünften für den Predigtdienst könnte besprochen oder demonstriert werden, wie man persönliches Interesse zeigt.