Wissenschaft und Technik
Blick in die Vergangenheit: Alhazen Erwachet!, Nr. 6 2017
Länger leben: Wo sind die Grenzen? Erwachet!, 8/2013
Was sagt die Bibel? Kann die Wissenschaft ewiges Leben herbeiführen? Erwachet!, 8. 12. 2000
Universum und Astronomie
Geniale Astronomen des Mittelalters Erwachet!, 4/2012
Der Glanz der Sterne Erwachet!, 2/2012
Das Universum steckt voller Überraschungen Erwachet!, 8/2009
Der Mars ganz nah Erwachet!, 2/2009
Unser einzigartiges Sonnensystem – Wie es entstand Der Wachtturm, 15. 2. 2007
Einsteins „Wunderjahr“ Erwachet!, 8. 9. 2005
Er „bewegte die Erde“ Erwachet!, 22. 7. 2005
Jantar Mantar – Ein Observatorium ohne Teleskop Erwachet!, 8. 7. 2005
Er lüftete die Geheimnisse des Sonnensystems Erwachet!, 8. 3. 2005
Die Messung des Erdumfangs mit einem Stab Erwachet!, 22. 6. 2004
Ein Horchposten tief im Süden Erwachet!, 8. 6. 2003
Die außergewöhnlichen Merkmale der Sonne Erwachet!, 22. 3. 2001
Vermessung des Sternhimmels – Von den Anfängen bis heute Erwachet!, 22. 1. 2000
Glaube an einen Schöpfer
„Ich bin überzeugt, es gibt einen Schöpfer“ Erwachet!, 4/2014
Ist der Glaube an Gott vernünftig? Erwachet!, 2/2010
Der Glaube an einen Schöpfer: Heute noch möglich? Der Wachtturm, 1. 10. 2009
Warum wir an einen Schöpfer glauben Erwachet!, 9/2006
Die Wunder der Schöpfung preisen Jehova Der Wachtturm, 15. 11. 2005
Die Schöpfung verkündet die Herrlichkeit Gottes! Der Wachtturm, 1. 6. 2004
Schöpferische Macht – Jehova hat „Himmel und Erde gemacht“ Komm Jehova doch näher, Kap. 5
Wieso wir wissen können, dass es einen Gott gibt Kümmert sich Gott wirklich um uns?, Teil 3
Der Autor eines unvergleichlichen Buches Ein befriedigendes Leben . . ., Teil 4
Glauben wir, was wir nicht sehen können? Der Wachtturm, 15. 6. 2000
Gestaltung in der Natur
Die DNA: Bibliothek des Lebens Erwachet!, 8/2015
„Für mich gibt es keinen Zweifel, dass Gott alles Leben gestaltet hat“ Erwachet!, 4/2013
Von wem stammen die Gesetze des Universums? Der Wachtturm, 1. 7. 2011
Die Natur hat das Patent (Fliegen)
Die Natur hat das Patent (Sehen)
Der lebende Planet Das Leben: Reiner Zufall?
Wer hatte die Idee? Das Leben: Reiner Zufall?
Von den Konstruktionen in der Natur lernen Erwachet!, 22. 1. 2000
„Wer hat es erfunden?“ (Rubrik im Erwachet!)
Keiner repariert so gut wie der Körper Erwachet!, 12/2015
Die Speicherkapazität der DNA Erwachet!, 12/2013
Der Aufbau der Retina Erwachet!, 1/2011
Knochen: Erstaunlich stabil Erwachet!, 1/2010
Der Geschmackssinn Erwachet!, 7/2008
Landtiere
Schnurrhaare Erwachet!, 4/2015
Das Pferdebein Erwachet!, 10/2014
Das frostresistente Gehirn des Arktischen Ziesels Erwachet!, 7/2013
Der Elefantenrüssel Erwachet!, 4/2012
Der Haubenrinnenreflex Erwachet!, 10/2008
Meerestiere
Das Muschelgehäuse Erwachet!, Nr. 5 2017
Das Seeotterfell Erwachet!, Nr. 3 2017
Die Miesmuschel: Ein Leben am seidenen Faden Erwachet!, 6/2016
Der Tarnanzug des Tintenfischs Erwachet!, 1/2016
Der Zwergtintenfisch mit eingebauter Lampe Erwachet!, 5/2015
Die Flosse des Buckelwals Erwachet!, 6/2013
Das Komplexauge des Schlangensterns Erwachet!, 5/2013
Schwarmintelligenz Erwachet!, 9/2012
Das Vortriebssystem der Qualle Erwachet!, 8/2012
Das blinkende Schneckenhaus Erwachet!, 6/2012
Die Laterne des Aristoteles Erwachet!, 11/2011
Der Blubber von Meeressäugern Erwachet!, 8/2011
Das Gehäuse der Schuppenfußschnecke Erwachet!, 6/2011
Der Kleber des Sandburgenwurms Erwachet!, 4/2011
Die Schwimmtechnik der Lachse Erwachet!, 12/2010
Die Augen des Fangschreckenkrebses Erwachet!, 11/2010
Die Scheidenmuschel: Ein Turbogräber Erwachet!, 9/2010
Das Weichtiergehäuse Erwachet!, 8/2009
Der energieeffiziente Kofferfisch Erwachet!, 7/2009
Der Tintenfisch-Schnabel Erwachet!, 3/2009
Vögel
Die hochgebogenen Handschwingen von Vögeln Erwachet!, 2/2015
Das Federkleid des Kaiserpinguins Erwachet!, 9/2013
Der energieeffiziente Flug des Wanderalbatros Erwachet!, 8/2013
Das Navigationssystem der Pfuhlschnepfe Erwachet!, 1/2013
Der Spechtkopf: Kaum zu erschüttern Erwachet!, 1/2012
Die Zunge des Kolibris Erwachet!, 10/2010
Der Schnabel des Eisvogels Erwachet!, 4/2010
Das Gefieder der Eule Erwachet!, 12/2009
Die Flügel in der Tierwelt Erwachet!, 2/2009
Der Tukanschnabel Erwachet!, 1/2009
Die Beine der Seemöwe Erwachet!, 9/2008
Reptilien und Amphibien
Warum dem Dornteufel das Wasser im Mund zusammenläuft Erwachet!, 10/2015
Das Maul des Krokodils Erwachet!, 7/2015
Der Magenbrüterfrosch und seine Brut Erwachet!, 7/2014
Die Schlangenhaut Erwachet!, 3/2014
Der Schwanz der Siedleragame Erwachet!, 2/2013
Die nachwachsende Augenlinse Erwachet!, 7/2012
Der „Schildkrötenkompass“ Erwachet!, 5/2011
Gecko-„Haftung“ Erwachet!, 4/2008
Insekten und Spinnen
Der Landeanflug der Honigbiene Erwachet!, Nr. 2 2017
Der Hitzeschild der Silberameise Erwachet!, Nr. 1 2017
Das Timing der Zikaden Erwachet!, 4/2016
Der Hals der Ameise Erwachet!, 3/2016
Die Käferzikade: Vorsprung durch Getriebetechnik Erwachet!, 8/2015
Das Hochleistungsgehör der Großen Wachsmotte Erwachet!, 3/2015
Die Honigwabe Erwachet!, 1/2015
Der Bewegungsdetektor der Heuschrecke Erwachet!, 9/2014
Der lichtabsorbierende Schmetterlingsflügel Erwachet!, 8/2014
Das Navigationssystem des Mistkäfers Erwachet!, 6/2014
Die Flügel des Schmetterlings Erwachet!, 4/2014
Das Leuchtorgan des Photuris-Leuchtkäfers Erwachet!, 2/2014
Die Gewächshausspinne: „Zwei Fliegen mit einem Kleber“ Erwachet!, 1/2014
Das erstaunliche Gehör der Laubheuschrecke Erwachet!, 10/2013
Die verschwommene Sicht der Springspinne Erwachet!, 3/2013
Die Schwingkölbchen der Fliege Erwachet!, 11/2012
Die Sensoren des Schwarzen Kiefernprachtkäfers Erwachet!, 10/2012
Die Deckflügel des Nebeltrinker-Käfers Erwachet!, 5/2012
Das Farbenspiel des Schmetterlingsflügels Erwachet!, 3/2012
Der Bauinstinkt der Papierwespe Erwachet!, 2/2012
Der Legebohrer der Holzwespe Erwachet!, 3/2011
Die Flügel der Libelle Erwachet!, 8/2010
Das Mottenauge Erwachet!, 7/2010
Das kalte Leuchten des Glühwürmchens Erwachet!, 6/2010
Der Panzer des Cyphochilus-Käfers Erwachet!, 5/2009
Die Flügel in der Tierwelt Erwachet!, 2/2009
Ein Käfer mit Sprühsystem Erwachet!, 12/2008
Das Navigationssystem des Monarchfalters Erwachet!, 11/2008
Lüftungstechnik nach Termitenart Erwachet!, 6/2008
Das Facettenauge Erwachet!, 3/2008
Spinnenseide Erwachet!, 1/2008
Pflanzen
Das strahlende Blau der Pollia condensata Erwachet!, Nr. 4 2017
Pflanzen und ihr kleines Einmaleins Erwachet!, 11/2015
Das Wasser abstoßende Lotosblatt Erwachet!, 4/2009
Eine faszinierende Symbiose Erwachet!, 8/2008
Bakterien
Meeresmikroben mit Appetit auf Öl Erwachet!, 9/2015
Das Flagellum der Bakterien Erwachet!, 2/2011
Eine faszinierende Symbiose Erwachet!, 8/2008
Evolution kontra Schöpfung
Soll ich an die Evolution glauben? 10 Fragen, Frage 9
Was sagt die Bibel? Evolution Erwachet!, 10/2015
Schöpfung: Was viele nicht wissen Erwachet!, 3/2014
Was sagt die Bibel? Schöpfung Erwachet!, 1/2014
Die Schöpfung zeigt uns den lebendigen Gott Der Wachtturm, 15. 10. 2013
Ist der Glaube an Gott vernünftig? Erwachet!, 2/2010
Geht alles Leben auf einen gemeinsamen Vorfahren zurück? Ursprung des Lebens
Evolution: Mythen und Fakten Das Leben: Reiner Zufall?
Sind Evolution und Bibel miteinander vereinbar? Der Wachtturm, 1. 1. 2008
Einfach ist nicht immer einfach Erwachet!, 22. 3. 2002
Bibel und Wissenschaft
Siehe auch die Broschüre:
Blick in die Vergangenheit: Aristoteles Erwachet!, 5/2016
Blick in die Vergangenheit: Galileo Galilei Erwachet!, 6/2015
Frage 4: Ist die Bibel wissenschaftlich korrekt? Neue-Welt-Übersetzung
Was sagt die Bibel? Sind Wissenschaft und Bibel miteinander vereinbar? Erwachet!, 2/2011
Wissenschaft und Schöpfungsbericht Das Leben: Reiner Zufall?
Die Wissenschaft und die Religion – Ein Konflikt entsteht
Die Wissenschaft und die Bibel – Widersprechen sie sich wirklich?
Galileis Konflikt mit der Kirche Erwachet!, 22. 4. 2003
Archäologie
Ein antiker Krug mit biblischem Namen Der Wachtturm (Studienausgabe), 3/2017
Ein weiteres Beweisstück Der Wachtturm (Öffentlichkeitsausgabe), Nr. 3 2017
Was für Freunde suchst du dir? (Kasten über archäologische Funde) Jeremia-Buch, Kap. 5
Quittung, die einen Bibelbericht bestätigt Erwachet!, 5/2009
Tell Arad: Ein stiller Zeuge Der Wachtturm, 1. 7. 2008
Uralte Tonscherben bestätigen den Bibelbericht Der Wachtturm, 15. 11. 2007
Die Archäologie – stützt sie die Bibel? Erwachet!, 11/2007
Das Siegel Juchals Der Wachtturm, 15. 9. 2006
Das Boot von Galiläa – Ein Schatz aus biblischer Zeit Erwachet!, 8/2006
Außerbiblischer Beleg für ein Volk namens Israel Der Wachtturm, 15. 7. 2006
Ugarit – Antike Stadt im Schatten Baals Der Wachtturm, 15. 7. 2003
Archäologischer Beweis für Jesu Existenz? Der Wachtturm, 15. 6. 2003
Was sagt die Bibel? Die Archäologie – Für den Glauben nötig? Erwachet!, 8. 10. 2002
Was hat man in Jesreel entdeckt? Der Wachtturm, 1. 3. 2000
Studie 9 – Die Archäologie und der inspirierte Bericht „Inspiriert“-Buch
Interview (Rubrik im Erwachet!)
Ein Hirnforscher erklärt seinen Glauben Erwachet!, Nr. 4 2017
Ein Softwareentwickler spricht über seinen Glauben Erwachet!, Nr. 3 2017
Ein Embryologe spricht über seinen Glauben Erwachet!, 2/2016
Ein Mathematiker spricht über seinen Glauben Erwachet!, 11/2015
Ein Experimentalphysiker spricht über seinen Glauben Erwachet!, 7/2014
Ein Chirurg spricht über seinen Glauben Erwachet!, 5/2014
Ein Biotechnologe spricht über seinen Glauben Erwachet!, 2/2014
Eine Mikrobiologin spricht über ihren Glauben Erwachet!, 1/2014
Ein Biochemiker spricht über seinen Glauben Erwachet!, 10/2013
Eine Nierenspezialistin spricht über ihren Glauben Erwachet!, 9/2013
Eine Fachärztin für Orthopädische Chirurgie spricht über ihren Glauben Erwachet!, 8/2013
Ein Roboterkonstrukteur spricht über seinen Glauben Erwachet!, 2/2013
Eine Biochemikerin spricht über ihren Glauben Erwachet!, 1/2013
Medizinische Wissenschaft
Einblick in den Körper: ohne Skalpell Erwachet!, 11/2008
Wird die Wissenschaft die Welt von Krankheiten befreien? Erwachet!, 1/2007
Die Suche nach ewigem Leben Der Wachtturm, 1. 10. 2006
Zu Besuch in einem Prothesenzentrum Erwachet!, 2/2006
Erfolge und Fehlschläge im Kampf gegen Krankheiten Erwachet!, 22. 5. 2004
Resistente Krankheitserreger – Warum sie zurückkehren Erwachet!, 22. 10. 2003
Von der Tortur zur Narkose Erwachet!, 22. 11. 2000
Die Suche nach dem „Unsterblichkeitsgen“ Erwachet!, 8. 7. 2000
Technik
Siehe auch Freizeit und Unterhaltung ➤ Internet
Ein Grünschnabel glaubt alles Der Wachtturm, 15. 10. 2015
Warts App, gleich hab ich wieder Zeit für dich Erwachet!, 4/2015
Unsere Familienseiten: Dein Handy und du: Was geht? Was geht nicht? Erwachet!, 7/2014
Wegbereiter der modernen Technik Erwachet!, 11/2012
Ein Zug ohne Räder Erwachet!, 11/2008
Roboter: Wie weit haben sie es gebracht? Erwachet!, 9/2008
Die Fotografie erblickt das Licht der Welt Erwachet!, 6/2006
Was tut sich auf dem Energiesektor? Erwachet!, 8. 3. 2005
Das Handy – Nur ein nützlicher Helfer? Erwachet!, 8. 2. 2005
„Handysucht“ Erwachet!, 8. 1. 2003
Junge Leute fragen: Brauche ich ein Handy? Erwachet!, 22. 10. 2002