Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g16 Nr. 4 S. 10-11
  • Auf einmal ist alles anders — und jetzt?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Auf einmal ist alles anders — und jetzt?
  • Erwachet! 2016
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DAS PROBLEM
  • WAS MAN WISSEN SOLLTE
  • WAS DU TUN KANNST
  • Wie gut ist meine emotionale Widerstandskraft?
    Junge Leute fragen
  • Belastbarkeit
    Erwachet! 2019
  • 1 Weil sich Umstände ändern
    Erwachet! 2014
  • Wie kann ich mich nach unserem Umzug einleben?
    Erwachet! 1994
Hier mehr
Erwachet! 2016
g16 Nr. 4 S. 10-11
Eine Teenagerin ist traurig, weil ihre Freundin wegzieht

UNSERE FAMILIENSEITEN | JUNGE LEUTE

Auf einmal ist alles anders — und jetzt?

DAS PROBLEM

  • Ihr müsst wegen Papas Arbeit umziehen.

  • Dein bester Freund/Deine beste Freundin zieht weg.

  • Dein älterer Bruder/Deine ältere Schwester heiratet und zieht aus.

Wie gut würdest du mit solchen Veränderungen klarkommen?

Ein Baum biegt sich im Wind

Damit ein Baum einen Sturm überstehen kann, muss er nachgeben. Auch du kannst einen Sturm von Veränderungen überstehen, wenn du es schaffst, flexibel zu bleiben. Aber zuerst einmal ein paar grundsätzliche Dinge zum Thema Veränderungen.

WAS MAN WISSEN SOLLTE

Veränderungen gehören zum Leben. Schon in der Bibel steht: „Unvorhergesehenes Geschehen trifft sie alle“ (Prediger 9:11). Früher oder später wirst auch du erleben, wie wahr diese Worte sind. Aber natürlich ist nicht alles schlecht, was unerwartet passiert. Manches, was auf den ersten Blick schlecht aussieht, ist am Ende sogar richtig gut. Trotzdem sind viele froh, wenn alles so bleibt, wie es ist, weil jede Veränderung — ob gut oder schlecht — einen aus dem Tritt bringen kann.

Veränderungen können für junge Leute besonders belastend sein. Warum? „Man verändert sich gerade selbst schon so stark“, erklärt Alexa rückblickend. „Ändern sich auch noch äußere Umstände, macht es das nicht einfacher.“

Und noch ein Grund: Wenn Erwachsene vor Veränderungen stehen, können sie auf ihre Lebenserfahrung zurückgreifen. Sie können wie in einem Buch zurückblättern, um zu sehen, wie sie früher mit ähnlichen Situationen umgegangen sind. Aber wenn du jung bist, kannst du noch nicht so weit zurückblättern.

Du kannst es schaffen. Der Schlüssel ist innere Stärke. Wer innere Stärke besitzt, kann sich von Tiefschlägen erholen und sich anpassen. Er kann nicht nur durchhalten, wenn sich alles ändert, sondern sieht in scheinbaren Hindernissen auch eine Chance. Teenager mit innerer Stärke greifen bei Stress außerdem seltener zu Alkohol oder Drogen.

WAS DU TUN KANNST

Die Realität akzeptieren. Sicher würdest du am liebsten alles im Leben steuern können, aber das ist unmöglich. Freunde werden wegziehen oder heiraten. Geschwister werden irgendwann ausziehen. Oder Umstände zwingen deine Familie, umzuziehen und die alte Umgebung und Freunde zurückzulassen. Es ist besser, das zu akzeptieren, als in negativen Gedanken zu versinken (Bibeltipp: Prediger 7:10).

Sieh nach vorn. Sich nur auf die Vergangenheit zu konzentrieren wäre so, als würdest du auf der Autobahn nur in den Rückspiegel sehen. Ein kurzer Blick in den Rückspiegel ist gut, aber konzentrieren musst du dich auf die Straße vor dir. Das Gleiche trifft auf Veränderungen zu. Konzentriere dich auf das, was vor dir liegt (Sprüche 4:25). Vorschlag: Setz dir ein konkretes Ziel, das du im nächsten Monat oder im nächsten halben Jahr erreichen willst.

Positiv denken. „Innere Stärke hat vor allem mit der Einstellung zu tun“, sagt Laura. „Überlege dir, welche positiven Seiten deine aktuellen Umstände haben.“ Vorschlag: Finde wenigstens einen Vorteil, den die neue Situation hat (Bibeltipp: Prediger 6:9).

Als Victoria ein Teenager war, zogen alle ihre guten Freunde weg. Sie erinnert sich: „Ich fühlte mich so allein, und ich habe mir gewünscht, dass alles einfach so bleibt, wie es ist. Aber heute weiß ich: Daran bin ich wirklich gewachsen. Mir wurde bewusst, dass Veränderungen notwendig sind, um erwachsen zu werden. Und mir ist aufgefallen, wie viele Leute es um mich herum gab, die für mich zu neuen Freunden werden konnten“ (Bibeltipp: Sprüche 27:10).

Sich auf die Vergangenheit zu konzentrieren ist so, als würde man auf der Autobahn nur in den Rückspiegel schauen

Sei für andere da. Die Bibel sagt: „Denkt nicht nur an euer eigenes Wohl, sondern auch an das der anderen!“ (Philipper 2:4, NeÜ bibel.heute). Ein gutes Mittel gegen eigene Probleme ist, anderen bei ihren Problemen zu helfen. Anna (17) sagt: „Als ich älter wurde, wurde mir klar: Wenn ich jemandem helfe, der etwas Ähnliches — oder sogar Schlimmeres — durchmacht, hilft mir das auch.“

a Einige Namen wurden geändert.

BIBELTIPPS

  • „Frag nicht: ‚Warum war früher alles besser?‘ “ (Prediger 7:10, Hoffnung für alle)

  • „Besser genießen, was man vor Augen hat, als das Verlangen schweifen zu lassen“ (Prediger 6:9, NeÜ bibel.heute)

  • „Besser ist ein Nachbar, der nahe ist, als ein Bruder, der weit weg ist“ (Sprüche 27:10)

Juan

JUAN

„Innere Stärke entwickelt man als junger Mensch, wenn man die Situation analysiert, in der man steckt, und sich bewusst macht, dass Veränderungen zum Leben dazugehören. Je schneller man das akzeptiert, desto leichter fällt es, weiterzumachen. Es gibt ein Licht am Ende des Tunnels.“

Carissa

CARISSA

„Wenn ich eine schwere Zeit durchgemacht habe, versuche ich, sie nicht in Gedanken immer und immer wieder neu zu durchleben. Ich stelle mich einfach der nächsten Herausforderung. Ich glaube, zu innerer Stärke gehört, nach vorne zu schauen und nicht zurück.“

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen