Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ijwyp Artikel 119
  • Dating – Teil 1: Bin ich schon so weit?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Dating – Teil 1: Bin ich schon so weit?
  • Junge Leute fragen
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • Was heißt es, jemanden zu daten?
  • Bin ich schon so weit?
  • Ab wann kann ich ein Date haben?
    Erwachet! 2007
  • Bin ich alt genug für eine Beziehung?
    Fragen junger Leute — Praktische Antworten, Band 2
  • Gibt es bei Jehovas Zeugen Dating-Regeln?
    Häufig gestellte Fragen über Jehovas Zeugen
  • Dating – Teil 2: Was gehört zum Daten dazu?
    Junge Leute fragen
Hier mehr
Junge Leute fragen
ijwyp Artikel 119
Ein junger Mann und eine junge Frau unterhalten sich gut gelaunt bei einem Spaziergang durch die Stadt.

JUNGE LEUTE FRAGEN

Dating – Teil 1: Bin ich schon so weit?

In diesem Artikel

  • Was heißt es, jemanden zu daten?

  • Bin ich schon so weit?

Was heißt es, jemanden zu daten?

Manche daten einfach nur zum Spaß. In diesem Artikel bedeutet Dating allerdings, dass zwei Menschen Zeit miteinander verbringen, um herauszufinden, ob sie als Ehepartner gut zueinander passen würden. Damit hat Dating ein Ziel. Es geht nicht einfach darum, die Aufmerksamkeit des anderen Geschlechts zu genießen.

Mit der Zeit sollte Dating also zu einer Entscheidung führen – entweder zu heiraten oder Schluss zu machen. Wer anfängt zu daten, sollte bereit für beides sein.

Fazit: Wenn du glaubst, du bist so weit zu daten, dann solltest du auch überzeugt sein, dass du so weit bist zu heiraten.

Ein junger Mann bei einem Vorstellungs­gespräch; er ist leger gekleidet und wirkt unbeteiligt.

Daten ohne die Absicht zu heiraten ist, wie zu einem Vorstellungs­gespräch zu gehen, ohne einen Job zu wollen.

Bin ich schon so weit?

Da Dating ein Schritt in Richtung Ehe ist, ist es gut, sich über die eigene Persönlichkeit Gedanken zu machen. Du könntest überlegen, welche Eigenschaften du mitbringst und wie sie sich in einer Beziehung auswirken würden. Du könntest zum Beispiel über Folgendes nachdenken:

  • Familienleben. Die Art und Weise, wie du deine Eltern und Geschwister behandelst – besonders wenn du gestresst bist –, kann darauf hindeuten, wie du später einmal mit deinem Ehepartner umgehst.

    Grundsatz aus der Bibel: „Legt jede Art bösartige Verbitterung ab, Wut, Zorn, Geschrei, Beschimpfung und alles Verletzende“ (Epheser 4:31).

    Frag dich: Würden meine Eltern und Geschwister sagen, dass ich ihnen gegenüber respektvoll bin? Wie reagiere ich bei Meinungs­verschiedenheiten? Schaffe ich es, ruhig und sachlich zu bleiben, oder werde ich wütend und fange an zu streiten?

    Eine junge Frau streitet in der Küche mit ihrer Mutter. Das Spülbecken ist voll mit dreckigem Geschirr.

    Wenn du Konflikte mit deinen Eltern nicht lösen kannst, kannst du es dann wirklich mit einem Ehepartner?

  • Bereit sein zu verzichten. In der Ehe muss man die Wünsche des anderen im Blick behalten und seine eigenen Interessen oft zurückstellen.

    Grundsatz aus der Bibel: „Jeder soll stets auf den Vorteil des anderen bedacht sein, nicht auf seinen eigenen“ (1. Korinther 10:24).

    Frag dich: Muss ich immer meinen Willen durchsetzen? Gelte ich bei anderen als kompromissbereit? Woran sieht man, dass mir die Bedürfnisse der anderen wichtiger sind als meine eigenen?

  • Demut. Gute Ehepartner können ihre Fehler zugeben und sich aufrichtig entschuldigen.

    Grundsatz aus der Bibel: „Schließlich machen wir ja alle oft Fehler“ (Jakobus 3:2).

    Frag dich: Gebe ich meine Fehler offen zu oder suche ich nach Ausreden? Kann ich mit Kritik umgehen oder bin ich schnell eingeschnappt?

  • Finanzielles. Geld ist eines der häufigsten Streitthemen in der Ehe. Wer verantwortungs­voll mit Geld umgehen kann, vermeidet viele Konflikte.

    Grundsatz aus der Bibel: „Wenn einer von euch einen Turm bauen will, wird er sich dann nicht zuerst hinsetzen und die Kosten berechnen, um zu sehen, ob er genug hat, um ihn dann auch fertig zu bauen?“ (Lukas 14:28).

    Frag dich: Habe ich meine Ausgaben im Griff oder mache ich ständig Schulden? Wie habe ich schon gezeigt, dass ich verantwortungs­voll mit Geld umgehen kann?

  • Glaubensleben. Wenn du ein Zeuge Jehovas bist, sollte es zu deinen Gewohnheiten gehören, regelmäßig die Bibel zu studieren und die Zusammenkünfte zu besuchen.

    Grundsatz aus der Bibel: „Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen“ (Matthäus 5:3).

    Frag dich: Nehme ich mir Zeit, um meinen Glauben zu stärken? Setze ich mein Glaubensleben an die erste Stelle oder lasse ich mich von anderen Dingen ablenken?

Fazit: Die Person, die du heiratest, hat nichts anderes als einen guten Ehepartner verdient. Wenn du ernsthaft an dir arbeitest, ist es wahrscheinlicher, dass sich jemand zu dir hingezogen fühlt, der sich genauso viel Mühe gibt.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen