Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • g 11/14 S. 10-11
  • Mein Kind lügt — was jetzt?

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Mein Kind lügt — was jetzt?
  • Erwachet! 2014
  • Zwischentitel
  • Ähnliches Material
  • DAS PROBLEM
  • Wie wir unsere Kinder schützen können
    Erwachet! 2007
  • Wie früh mit der Belehrung der Kinder beginnen?
    Der Wachtturm verkündet Jehovas Königreich 1972
  • Was können Eltern tun, um zu helfen?
    Erwachet! 1981
  • „Ich habe Nein gesagt!“
    Erwachet! 2014
Hier mehr
Erwachet! 2014
g 11/14 S. 10-11
Ein kleiner Junge, der sagt, dass er an der kaputten Vase neben ihm nicht schuld ist

UNSERE FAMILIENSEITEN | ERZIEHUNG

Mein Kind lügt — was jetzt?

DAS PROBLEM

Der kleine 5-Jährige spielt nebenan. Plötzlich: Klirr! Die Mama will wissen, was passiert ist, und — da steht er, neben ihm die Vase auf dem Boden in Scherben. Sein schuldbewusster Blick verrät alles.

„Warst du das?“, fragt die Mama streng.

„Ich hab nichts gemacht“, kommt sofort.

Das ist eine glatte Lüge, und zwar nicht die erste, bei der die Mama ihn erwischt hat. Grund zur Besorgnis?

WAS MAN WISSEN SOLLTE

Lügen ist immer schlimm. In der Bibel steht, dass Gott ganz entschieden etwas dagegen hat, wenn man lügt (Sprüche 6:16, 17). In dem Gesetz, das Gott Israel gab, standen auf Betrug strenge Strafen (3. Mose 19:11, 12).

Lügen ist allerdings nicht gleich lügen. Es gibt böswilliges Lügen, durch das man anderen bewusst schaden will. Dann gibt es Lügen, die aus dem Moment heraus geäußert werden, weil einem die Wahrheit vielleicht peinlich ist oder man einer Strafe entgehen will (1. Mose 18:12-15). Zwar ist Lügen immer schlimm, aber es gibt Lügen, die schwerwiegender sind als andere. Bei Kindern muss man mitberücksichtigen, wie alt sie sind und was der Grund sein könnte, warum sie nicht mit der Wahrheit herausrücken.

Das Problem muss angegangen werden, solange die Kinder noch klein sind. „Die Wahrheit zu sagen ist eine schwere, aber notwendige Lektion für Kinder“, schreibt Dr. David Walsh. „Beziehungen basieren auf Vertrauen, und Lügen zerstören dieses Vertrauen.“a

Aber bloß keine Panik. Dass ein Kind lügt, bedeutet nicht gleich, dass bei ihm alles für immer verloren ist. Die Bibel sagt: „Kinder neigen zu Dummheiten“ (Sprüche 22:15, Gute Nachricht Bibel). Und bei manchen Kindern gehört das Lügen zu solchen Dummheiten. Vielleicht rechnen sie sich aus, so leicht um eine Strafe herumzukommen. Entscheidend ist dann, wie man als Eltern darauf reagiert.

WAS MAN TUN KANN

Versuchen, das Warum nachzuvollziehen. Lügt das Kind aus Angst vor Strafe? Oder um Mama und Papa nicht zu enttäuschen? Oder erzählt es ausgedachte Geschichten, mit denen es seine Freunde beeindruckt, weil es noch zu klein ist, um Realität und Fantasie richtig auseinanderzuhalten? Wenn man weiß, warum ein Kind lügt, kann man viel besser herausfinden, wie man dem entgegensteuern kann. (Grundsatz der Bibel: 1. Korinther 13:11.)

Mal was sagen, statt fragen. In der Szene am Anfang hat die Mama ihren Sohn ja streng gefragt: „Warst du das?“, obwohl sie die Antwort schon wusste. Der Kleine schwindelte, vielleicht aus Angst vor seiner wütenden Mama. Nur, wie wäre es wohl gewesen, wenn die Mama, statt vorwurfsvoll zu fragen, einfach gesagt hätte: „Oh nein, du hast ja die Vase kaputt gemacht!“ Der Kleine wäre dann wahrscheinlich gar nicht erst auf die Idee gekommen, zu lügen. Und die Mama hätte ihm geholfen, sich Ehrlichkeit anzugewöhnen. (Grundsatz der Bibel: Kolosser 3:9.)

Ehrlichkeit hochhalten und loben. Kinder wollen, dass sich ihre Eltern über sie freuen — ein klarer Vorteil für die Eltern! Deshalb: die Kinder wissen lassen, dass Ehrlichkeit in der Familie großgeschrieben wird und sie sich entsprechend zu benehmen haben. (Grundsatz der Bibel: Hebräer 13:18.)

Man muss seinen Kindern auch klarmachen, dass das Lügen Vertrauen zerstört und dass es lange dauern kann, bis das wieder geheilt ist. Lobt man sie für ihre Ehrlichkeit, dann fühlen sie sich bestärkt, es richtig zu machen. Vielleicht kann man ja sagen: „Ich bin froh, dass du mir die Wahrheit sagst.“

Selbst Vorbild sein. Natürlich kann man von seinem Kind nicht erwarten, dass es ehrlich ist, wenn man selbst etwas sagt wie: „Sag einfach, ich bin nicht zu Hause“, nur weil man mit der Person am Telefon nicht reden will. Und was soll es denken, wenn es mitbekommt, dass man „krank macht“, obwohl man in Wirklichkeit nur ausspannen möchte? (Grundsatz der Bibel: Jakobus 3:17.)

Es mal mit der Bibel versuchen. Darin findet man Leitsätze und aus dem Leben gegriffene Beispiele, die zeigen, wie gut es ist, ehrlich zu sein. Das Buch Lerne von dem großen Lehrer (herausgegeben von Jehovas Zeugen) vermittelt solche Prinzipien kindgerecht. In Kapitel 22 geht es um das Thema „Warum wir nicht lügen dürfen“. (Einen Auszug daraus findet man unter „Buchempfehlung“.)

a Aus dem Buch Nein: Warum Kinder dieses Wort hören sollen.

WICHTIGE BIBELTEXTE

  • „Als ich noch Kind war, . . . dachte ich wie ein Kind, überlegte wie ein Kind“ (1. Korinther 13:11, Pattloch-Bibel)

  • „Belügt einander nicht“ (Kolosser 3:9)

  • „Wir [wünschen] uns in allen Dingen ehrlich zu benehmen“ (Hebräer 13:18)

  • „Die Weisheit von oben aber ist . . . nicht heuchlerisch“ (Jakobus 3:17)

BUCHEMPFEHLUNG

„Es kann zum Beispiel vorkommen, dass du etwas zerbrichst, weil du nicht aufgepasst hast. Wäre es richtig, zu sagen, dein Bruder oder deine Schwester hätte es gemacht, oder so zu tun, als wüsstest du nicht, wie es passiert ist? . . . Egal was wir getan haben, wenn wir lügen, wird es nur noch schlimmer. Es ist auch nicht richtig, nur die halbe Wahrheit zu sagen. In der Bibel steht: ›Redet die Wahrheit.‹ ›Belügt euch nicht.‹ Jehova sagt immer die Wahrheit, und das erwartet er auch von uns (Epheser 4:25; Kolosser 3:9).“

Auszug aus dem Buch Lerne von dem großen Lehrer.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen