Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • ms S. 58-60
  • Beilegung persönlicher Differenzen

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Beilegung persönlicher Differenzen
  • „Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
„Vergewissert euch aller Dinge; haltet an dem fest, was vortrefflich ist“
ms S. 58-60

Beilegung persönlicher Differenzen

Hast du daran gedacht, mit dem, der dich beleidigt hat, abzurechnen?

Röm. 12:17, 18 „Vergeltet niemandem Böses mit Bösem. Sorgt für die Dinge, die in den Augen aller Menschen vortrefflich sind. Wenn möglich, haltet, soweit es von euch abhängt, mit allen Menschen Frieden.“

Spr. 20:22 „Sprich nicht: ,Ich will Übles zurückzahlen!‘ Hoffe auf Jehova, und er wird dich retten.“

1. Petr. 3:8, 9 „Seid alle gleich gesinnt, bekundet Mitgefühl, habt brüderliche Zuneigung, zartes Erbarmen, seid demütig gesinnt, vergeltet nicht Schädigendes mit Schädigendem noch Beschimpfung mit Beschimpfung, sondern im Gegenteil, verleiht Segen, weil ihr zu diesem Lauf berufen worden seid, damit ihr Segen ererbet.“

Wäre es richtig, mit dem Betreffenden einfach nicht mehr zu sprechen?

1. Kor. 13:4, 5 „Die Liebe . . . rechnet das Böse nicht an.“

Matth. 5:23, 24 „Wenn du nun deine Gabe zum Altar bringst und dich dort erinnerst, daß dein Bruder etwas gegen dich hat, so laß deine Gabe dort vor dem Altar und geh weg; schließe zuerst mit deinem Bruder Frieden; und dann, wenn du zurückgekommen bist, bringe deine Gabe dar.“

Eph. 4:26 „Laßt die Sonne nicht über eurer gereizten Stimmung untergehen.“

3. Mose 19:17, 18 „Du sollst deinen Bruder in deinem Herzen nicht hassen. Du solltest deinen Genossen auf jeden Fall zurechtweisen, damit du nicht mit ihm zusammen Sünde tragest. Du sollst nicht Rache nehmen an den Söhnen deines Volkes noch Groll gegen sie hegen; und du sollst deinen Mitmenschen lieben wie dich selbst. Ich bin Jehova.“

Wäre es vielleicht ein Zeichen von Liebe, die Beleidigung einfach zu übersehen?

Kol. 3:13 „Fahrt fort, einander zu ertragen und einander bereitwillig zu vergeben, wenn jemand Ursache zu einer Klage gegen einen anderen hat. So, wie Jehova euch bereitwillig vergeben hat, so tut auch ihr.“

Eph. 4:32 „Werdet aber freundlich gegeneinander, voll zarten Erbarmens, indem ihr einander bereitwillig vergebt, so, wie auch Gott euch durch Christus bereitwillig vergeben hat.“

Spr. 10:12 „Haß ist das, was Streitigkeiten erregt, aber Liebe deckt sogar alle Übertretungen zu.“

Spr. 19:11 „Eines Menschen Einsicht verlangsamt sicherlich seinen Zorn, und es ist für ihn etwas Schönes, Übertretung zu übergehen.“

Glaubst du wirklich, daß jemand mit dem Beleidiger über die Sache sprechen sollte? Wer sollte das tun?

Matth. 18:15 „Wenn dein Bruder eine Sünde begeht, so gehe hin, lege seinen Fehler zwischen dir und ihm allein offen dar. Wenn er auf dich hört, so hast du deinen Bruder gewonnen.“

Hat er Reue gezeigt? Hast du ihm vergeben? Oder sagtest du, das sei nicht das erste Mal, daß so etwas geschehen sei?

Luk. 17:3, 4 „Wenn dein Bruder eine Sünde begeht, so erteile ihm einen Verweis, und wenn er bereut, so vergib ihm. Auch wenn er siebenmal am Tag gegen dich sündigt, und er kommt siebenmal zu dir zurück und sagt: ,Ich bereue‘, sollst du ihm vergeben.“

Matth. 18:21, 22 „Dann trat Petrus herzu und sagte zu ihm: ,Herr, wievielmal mag mein Bruder gegen mich sündigen und soll ich ihm vergeben? Bis zu siebenmal?‘ Jesus sprach zu ihm: ,Ich sage dir: Nicht bis zu siebenmal, sondern: Bis zu siebenundsiebzigmal.‘ “

Warum solltest du einer solchen Person trotzdem vergeben?

1. Petr. 4:8 „Habt vor allem inbrünstige Liebe zueinander, denn Liebe deckt eine Menge von Sünden zu.“

Mark. 11:25 „Wenn ihr dasteht und betet, so vergebt, was immer ihr gegeneinander habt, damit euer Vater, der in den Himmeln ist, auch euch eure Verfehlungen vergebe.“

Matth. 6:9-12, 14, 15 „Ihr sollt daher auf folgende Weise beten: Unser Vater in den Himmeln, dein Name werde geheiligt. . . . und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben. . . .‘ Denn wenn ihr den Menschen ihre Verfehlungen vergebt, wird euer himmlischer Vater auch euch vergeben; wenn ihr aber den Menschen ihre Verfehlungen nicht vergebt, wird euer Vater eure Verfehlungen auch nicht vergeben.“

Matth. 18:23-35 „Das Königreich der Himmel [ist] einem Menschen, einem König, gleich geworden, der mit seinen Sklaven abrechnen wollte. Als er mit der Abrechnung anfing, wurde ein Mann hereingebracht, der ihm zehntausend Talente [60 000 000 Denare] schuldete. Weil er aber nicht die Mittel hatte, es zurückzuzahlen, befahl sein Herr, daß er und seine Frau und seine Kinder und alle seine Habe verkauft werden und Zahlung erfolgen sollte. Deshalb fiel der Sklave nieder und begann ihm zu huldigen, indem er sprach: ,Habe Geduld mit mir, und ich will dir alles zurückzahlen.‘ Darüber von Mitleid bewegt, ließ der Herr dieses Sklaven ihn gehen und tilgte seine Schuld. Dieser Sklave jedoch ging hinaus und fand einen seiner Mitsklaven, der ihm hundert Denare schuldete, und er packte ihn und begann ihn zu würgen, indem er sprach: ,Zahle zurück, was irgend du schuldest.‘ Deshalb fiel sein Mitsklave nieder und begann ihn inständig zu bitten, indem er sprach: ,Habe Geduld mit mir, und ich will es dir zurückzahlen.‘ Er wollte aber nicht, sondern ging hin und ließ ihn ins Gefängnis werfen, bis er das, was er schuldete, zurückzahle. Als nun seine Mitsklaven sahen, was geschehen war, wurden sie tief betrübt, und sie gingen hin und machten ihrem Herrn alles klar, was geschehen war. Darauf rief ihn sein Herr zu sich und sprach zu ihm: ,Böser Sklave, ich habe deine ganze Schuld getilgt, als du mich inständig batest. Hättest nicht auch du gegen deinen Mitsklaven barmherzig sein sollen, wie auch ich gegen dich barmherzig war?‘ Und erzürnt überlieferte ihn sein Herr den Gefängniswärtern, bis er alles, was er schuldete, zurückzahle. In gleicher Weise wird mein himmlischer Vater auch mit euch verfahren, wenn ihr nicht ein jeder seinem Bruder aus eurem Herzen heraus vergebt.“

War der Beleidiger, als du zu helfen versuchtest, streitsüchtig, entschlossen, den falschen Lauf fortzusetzen? Was sollte getan werden?

Matth. 18:16 „Wenn er aber nicht hört, nimm noch einen oder zwei mit dir, damit jede Sache aus dem Mund von zwei oder drei Zeugen festgestellt werde.“

5. Mose 19:15 „Kein einzelner Zeuge sollte sich gegen einen Mann hinsichtlich irgendeines Vergehens oder irgendeiner Sünde erheben, im Falle irgendeiner Sünde, die er begehen mag. Auf die Aussage zweier Zeugen oder auf die Aussage dreier Zeugen sollte die Sache feststehen.“

Zeigt er noch eine rebellische Haltung? Könnte sein Verhalten anderen in der Versammlung schaden?

Matth. 18:17 „Wenn er nicht auf sie hört, sprich zu der Versammlung. Wenn er auch nicht auf die Versammlung hört, so sei er für dich ebenso wie ein Mensch von den Nationen und wie ein Steuereinnehmer.“

Röm. 16:17 „Nun ermahne ich euch Brüder, die im Auge zu behalten, die Spaltungen hervorrufen und Ursachen zum Straucheln geben entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, und meidet sie.“

Siehe auch das Hauptthema „Gemeinschaftsentzug“, S. 224 bis 228.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen