-
Teil 1: Christliche GlaubenslehrenOrganisiert, Jehovas Willen zu tun
-
-
FRAGEN FÜR PERSONEN, DIE SICH TAUFEN LASSEN MÖCHTEN
Teil 1: Christliche Glaubenslehren
Durch dein Bibelstudium bist du mit der Wahrheit vertraut geworden und hast zweifellos ein gutes Verhältnis zu Jehova bekommen. Außerdem hast du jetzt die Hoffnung, einmal auf einer paradiesischen Erde unter Gottes Königreich zu leben. Dein Glaube an Gottes Wort ist gestärkt worden und durch die Gemeinschaft mit der Christenversammlung hast du bereits viel Schönes erlebt. Du hast erkannt, wie Jehova heute mit seinem Volk handelt (Sach. 8:23).
Wenn du dich jetzt auf die Taufe vorbereitest, wird es dir eine Hilfe sein, mit den Ältesten einige grundlegende christliche Glaubenslehren zu wiederholen (Heb. 6:1-3). Wir wünschen dir, dass Jehova deine Anstrengungen, ihn kennenzulernen, weiter segnet und dich wie versprochen belohnen wird (Joh. 17:3).
1. Warum möchtest du dich taufen lassen?
2. Wer ist Jehova?
• „Jehova [ist] der wahre Gott . . . Es gibt keinen anderen“ (5. Mo. 4:39).
• „Die Menschen sollen wissen, dass du, dessen Name Jehova ist, du allein, der Höchste bist über die ganze Erde“ (Ps. 83:18).
3. Warum ist es wichtig, dass du Gottes Eigennamen gebrauchst?
• „Betet deshalb so: ‚Unser Vater im Himmel, dein Name soll geheiligt werden‘ “ (Mat. 6:9).
• „Jeder, der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden“ (Röm. 10:13).
4. Wie wird Jehova in der Bibel unter anderem beschrieben?
• „Jehova, der Schöpfer von allem auf der Erde, ist bis in alle Ewigkeit Gott“ (Jes. 40:28).
• „Unser Vater im Himmel“ (Mat. 6:9).
• „Gott ist Liebe“ (1. Joh. 4:8).
5. Was kannst du Jehova Gott geben?
• „Liebe Jehova, deinen Gott, mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele, mit deinem ganzen Denken und mit deiner ganzen Kraft“ (Mar. 12:30).
• „Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten und für ihn allein sollst du heiligen Dienst tun“ (Luk. 4:8).
6. Warum möchtest du Jehova treu sein?
• „Sei weise, mein Sohn, und mach meinem Herzen Freude, damit ich dem, der mich verhöhnt, eine Antwort geben kann“ (Spr. 27:11).
7. Zu wem betest du und in wessen Namen?
• „Wenn ihr den Vater um irgendetwas bittet, wird er es euch in meinem [Jesu] Namen geben“ (Joh. 16:23).
8. Worum kannst du beten?
• „Betet deshalb so: ‚Unser Vater im Himmel, dein Name soll geheiligt werden. Lass dein Königreich kommen. Lass deinen Willen geschehen, wie im Himmel, so auch auf der Erde. Gib uns heute unser Brot für diesen Tag. Und vergib uns unsere Schuld, so wie auch wir unseren Schuldnern vergeben haben. Bring uns nicht in Versuchung, sondern befreie uns von dem Bösen‘ “ (Mat. 6:9-13).
• „Dieses Vertrauen haben wir zu ihm: Gott hört uns, ganz gleich, worum wir in Übereinstimmung mit seinem Willen bitten“ (1. Joh. 5:14).
9. Warum hört Jehova einem Gebet vielleicht nicht zu?
• „Sie [werden] zu Jehova um Hilfe rufen, aber er wird ihnen nicht antworten . . . wegen ihrer schlechten Taten“ (Mi. 3:4).
• „Die Augen Jehovas schauen auf die Gerechten und seine Ohren hören auf ihr Flehen. Doch das Gesicht Jehovas richtet sich gegen die, die schlecht handeln“ (1. Pet. 3:12).
10. Wer ist Jesus Christus?
• „Simon Petrus antwortete: ‚Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes‘ “ (Mat. 16:16).
11. Warum kam Jesus auf die Erde?
• „Der Menschensohn [ist] nicht gekommen . . ., um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben als Lösegeld für viele zu geben“ (Mat. 20:28).
• „Ich [Jesus] muss die gute Botschaft von Gottes Königreich auch in anderen Städten bekannt machen, denn dazu bin ich ausgesandt worden“ (Luk. 4:43).
12. Wie kannst du deine Dankbarkeit für Jesu Opfer zeigen?
• „Er ist für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich selbst leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde“ (2. Kor. 5:15).
13. Wie viel Autorität hat Jesus?
• „Mir ist im Himmel und auf der Erde alle Macht gegeben worden“ (Mat. 28:18).
• „Gott [hat] ihn in eine übergeordnete Stellung erhöht und ihm gütigerweise den Namen gegeben, der über jedem anderen Namen ist“ (Phil. 2:9).
14. Glaubst du, dass die leitende Körperschaft der Zeugen Jehovas der von Jesus eingesetzte „treue und verständige Sklave“ ist?
• „Wer ist in Wirklichkeit der treue und verständige Sklave, dem sein Herr die Verantwortung für seine Hausdiener übertragen hat, damit er ihnen zur richtigen Zeit ihre Nahrung gibt?“ (Mat. 24:45).
15. Ist der heilige Geist eine Person?
• „Der Engel antwortete ihr: ‚Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten wird auf dir ruhen. Darum wird der, der geboren wird, heilig und Gottes Sohn genannt werden‘ “ (Luk. 1:35).
• „Wenn also schon ihr es versteht, euren Kindern Gutes zu schenken, obwohl ihr schlecht seid, wie viel mehr wird dann der Vater im Himmel denen, die ihn bitten, heiligen Geist geben!“ (Luk. 11:13).
16. Wie hat Jehova seinen heiligen Geist gebraucht?
• „Auf das Wort Jehovas hin wurde der Himmel gemacht, durch den Geist seines Mundes entstand alles darin“ (Ps. 33:6).
• „Ihr werdet Kraft empfangen, wenn der heilige Geist auf euch kommt, und ihr werdet Zeugen von mir sein . . . bis zum entferntesten Teil der Erde“ (Apg. 1:8).
• „Keine Prophezeiung der heiligen Schrift entspringt irgendeiner persönlichen Auslegung. Denn Prophezeiungen sind niemals menschlichen Ursprungs gewesen, sondern Menschen redeten auf Veranlassung Gottes, wie sie vom heiligen Geist geleitet wurden“ (2. Pet. 1:20, 21).
17. Was ist Gottes Königreich?
• „Der Gott des Himmels [wird] ein Königreich errichten, das nie untergehen wird. Dieses Königreich wird an kein anderes Volk übergehen. Es wird alle diese Königreiche zertrümmern und ihnen ein Ende machen, und selbst wird es für immer bestehen“ (Dan. 2:44).
18. Was wird dir das Königreich Gottes bringen?
• „Er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und den Tod wird es nicht mehr geben. Auch wird es weder Trauer noch Aufschrei noch Schmerz mehr geben. Was früher war, ist vorbei“ (Offb. 21:4).
19. Woher weißt du, dass die Segnungen des Königreichs bald kommen werden?
• „Die Jünger [kamen] allein zu ihm und wollten wissen: ‚Sag uns: Wann wird das passieren und an welchem Zeichen wird man deine Gegenwart und den Abschluss des Weltsystems erkennen?‘ Jesus antwortete: ‚. . . ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Land gegen das andere, und in einer Gegend nach der anderen wird es Lebensmittelknappheit und Erdbeben geben. Und die gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde bekannt gemacht werden als Zeugnis für alle Völker, und dann wird das Ende kommen‘ “ (Mat. 24:3, 4, 7, 14).
• „In den letzten Tagen werden kritische Zeiten herrschen, mit denen man schwer fertigwird. Denn die Menschen werden sich selbst und das Geld lieben. Sie werden angeberisch und überheblich sein, über Gott und Menschen lästern, nicht auf die Eltern hören, undankbar sein und nicht loyal. Sie werden lieblos sein, nicht kompromissbereit, verleumderisch, unbeherrscht und brutal und werden das Gute nicht lieben. Sie werden Verräter sein, eigensinnig, aufgeblasen vor Stolz und werden das Vergnügen lieben statt Gott. Nach außen hin wird es so aussehen, als hätten sie Gottesfurcht, aber die Kraft dahinter zeigt sich in ihrem Leben nicht“ (2. Tim. 3:1-5).
20. Wie zeigst du, dass dir das Königreich wichtig ist?
• „Setzt also das Königreich und Gottes gerechte Maßstäbe weiter an die erste Stelle“ (Mat. 6:33).
• „Dann sagte Jesus zu seinen Jüngern: ‚Wer ein Nachfolger von mir sein will, muss sich selbst verleugnen, seinen Marterpfahl nehmen und mir ständig folgen‘ “ (Mat. 16:24).
21. Wer sind Satan und die Dämonen?
• „Der Teufel ist euer Vater . . . Er fing als Mörder an“ (Joh. 8:44).
• „Hinabgeschleudert wurde der große Drache – die Urschlange –, Teufel und Satan genannt, der die ganze bewohnte Erde in die Irre führt. Er wurde zur Erde hinabgeschleudert und seine Engel wurden mit ihm hinabgeschleudert“ (Offb. 12:9).
22. Welche Anklage brachte Satan gegen Jehova und Anbeter Gottes vor?
• „Darauf antwortete die Frau der Schlange: ‚Wir dürfen die Früchte von den Bäumen im Garten essen. Aber über die Früchte an dem Baum in der Mitte des Gartens hat Gott gesagt: „Davon dürft ihr nicht essen, nein, ihr dürft sie nicht einmal anfassen, sonst werdet ihr sterben.“ ‘ Da sagte die Schlange zur Frau: ‚Ihr werdet ganz bestimmt nicht sterben. Gott weiß, dass euch an dem Tag, an dem ihr davon esst, die Augen geöffnet werden. Ihr werdet wie Gott sein und erkennen, was gut und böse ist‘ “ (1. Mo. 3:2-5).
• „Satan entgegnete Jehova: ‚Haut für Haut. Alles, was ein Mensch hat, wird er für sein Leben geben‘ “ (Hiob 2:4).
23. Wie kannst du Satans Anklagen widerlegen?
• „Diene ihm [Gott] mit ungeteiltem Herzen“ (1. Chr. 28:9).
• „Bis ich sterbe, werde ich meine Integrität nicht aufgeben!“ (Hiob 27:5).
24. Warum stirbt der Mensch?
• „So wie durch einen einzigen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich der Tod so unter allen Menschen ausgebreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten“ (Röm. 5:12).
25. In welchem Zustand sind die Toten?
• „Die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts“ (Pred. 9:5).
26. Welche Hoffnung gibt es für Menschen, die gestorben sind?
• „Es [wird] eine Auferstehung der Gerechten und der Ungerechten geben“ (Apg. 24:15).
27. Wie viele Menschen kommen in den Himmel, um mit Jesus zu regieren?
• „Ich sah das Lamm auf dem Berg Zion stehen und bei ihm 144 000, die seinen Namen und den Namen seines Vaters auf ihrer Stirn trugen“ (Offb. 14:1).
-
-
Teil 2: Christliche LebensführungOrganisiert, Jehovas Willen zu tun
-
-
FRAGEN FÜR PERSONEN, DIE SICH TAUFEN LASSEN MÖCHTEN
Teil 2: Christliche Lebensführung
Während deines Bibelstudiums hast du gelernt, was Jehova von dir erwartet und wie du seinen gerechten Maßstäben entsprechen kannst. Vielleicht musstest du an deinem Verhalten und deiner Einstellung zum Leben einiges ändern. Da du dich entschieden hast, nach Jehovas gerechten Maßstäben zu leben, erfüllst du jetzt die Voraussetzungen, Jehova als Verkündiger der guten Botschaft so zu dienen, wie es ihm gefällt.
Die nachfolgenden Fragen werden dir helfen, dir die gerechten Maßstäbe Jehovas einzuprägen, und dich an einiges erinnern, was du tun kannst, damit er dich als seinen Diener anerkennt. Sie werden dir vor Augen führen, wie wichtig es ist, alles mit einem guten Gewissen und zur Ehre Jehovas zu tun (2. Kor. 1:12; 1. Tim. 1:19; 1. Pet. 3:16, 21).
Du bist bei deinem Studium jetzt an einem Punkt angelangt, wo du dich bestimmt gern der Herrschaft Jehovas unterordnen und zu seiner Organisation gehören möchtest. Mit den hier angegebenen Fragen und Bibelstellen kannst du untersuchen, was Unterordnung unter Jehova für dich persönlich bedeutet – ob in der Versammlung, in der Familie oder im Verhältnis zu Staat und Politik. Sicher schätzt du dann noch mehr, was Jehova alles tut, um sein Volk zu schulen und im Glauben zu stärken. Dazu gehören die Zusammenkünfte, bei denen du nach deinen Möglichkeiten bestimmt gern anwesend bist und dich beteiligst.
Außerdem geht es darum, wie wichtig es ist, sich regelmäßig am Königreichspredigtwerk zu beteiligen. So kann man anderen helfen, Jehova kennenzulernen und zu erfahren, was er für die Menschheit tut (Mat. 24:14; 28:19, 20). Und es wird dir noch einmal bewusst, von welcher Bedeutung deine Hingabe an Jehova Gott und deine Taufe sind. Du kannst sicher sein: Jehova schätzt es, dass du auf die unverdiente Güte, die er dir gezeigt hat, aufrichtig reagierst.
1. Was ist der christliche Maßstab für die Ehe? Was ist der einzige biblische Scheidungsgrund?
• „Er gab zur Antwort: ‚Habt ihr nicht gelesen, dass der Schöpfer die Menschen von Anfang an als Mann und Frau gemacht hat und sagte: „Deshalb wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und fest zu seiner Frau halten und die beiden werden eins sein“, damit sie nicht mehr zwei sind, sondern eins? Was Gott also verbunden hat, das soll kein Mensch auseinanderbringen. . . . Wer sich von seiner Frau scheiden lässt – außer wegen sexueller Unmoral – und eine andere heiratet, begeht Ehebruch‘ “ (Mat. 19:4-6, 9).
2. Warum sollten Mann und Frau rechtmäßig verheiratet sein, wenn sie zusammenleben? Bist du sicher, dass deine Ehe gesetzlich eingetragen ist, falls du verheiratet bist?
• „Erinnere sie weiter daran, sich Regierungen und Autoritäten unterzuordnen und ihnen gehorsam zu sein“ (Tit. 3:1).
• „Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden, und das Ehebett soll unbeschmutzt sein, denn Gott wird Menschen, die sexuell unmoralisch handeln, sowie Ehebrecher verurteilen“ (Heb. 13:4).
3. Was ist deine Rolle in der Familie?
• „Mein Sohn, hör auf die Erziehung deines Vaters und lehne die Anleitung deiner Mutter nicht ab“ (Spr. 1:8).
• „Ein Mann ist das Haupt seiner Frau, so wie der Christus das Haupt der Versammlung ist . . . Ihr Männer, liebt eure Frauen weiterhin, so wie auch der Christus die Versammlung geliebt . . . hat“ (Eph. 5:23, 25).
• „Ihr Väter, provoziert eure Kinder nicht, sondern erzieht sie weiter nach den Maßstäben und der Anleitung Jehovas“ (Eph. 6:4).
• „Ihr Kinder, hört in allem auf eure Eltern, denn darüber freut sich der Herr“ (Kol. 3:20).
• „Ihr Frauen [sollt] euch euren Männern unterordnen“ (1. Pet. 3:1).
4. Warum sollten wir Achtung vor dem Leben haben?
• „[Gott] gibt . . . allen Menschen Leben und Atem und alles. . . . durch ihn haben wir Leben und bewegen uns und existieren“ (Apg. 17:25, 28).
5. Warum dürfen wir niemand töten, auch kein ungeborenes Kind?
• „Falls Männer miteinander kämpfen und dabei eine Schwangere verletzen und . . . es . . . zu einem Todesfall [kommt], musst du Leben für Leben geben“ (2. Mo. 21:22, 23).
• „Deine Augen sahen mich sogar als Embryo. Alle seine Teile waren in deinem Buch verzeichnet, ja an welchen Tagen sie gebildet wurden, schon als noch keines von ihnen existierte“ (Ps. 139:16).
• „Jehova hasst . . . Hände, die unschuldiges Blut vergießen“ (Spr. 6:16, 17).
6. Welches Gebot hat Gott über das Blut aufgestellt?
• „Enthaltet euch . . . von Blut, von Erwürgtem“ (Apg. 15:29).
7. Warum müssen wir unsere Glaubensbrüder und -schwestern lieben?
• „Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander! So wie ich euch geliebt habe, sollt auch ihr einander lieben. Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr Liebe zueinander habt“ (Joh. 13:34, 35).
8. Warum sollte eine Person mit einer übertragbaren, möglicherweise tödlich verlaufenden Krankheit (a) auf Zuneigungsäußerungen wie Umarmen und Küssen verzichten, (b) nicht negativ reagieren, wenn einige sie lieber nicht zu sich einladen? (c) Warum sollte jemand, der sich vielleicht mit einer ansteckenden Krankheit infiziert hat, eine Blutuntersuchung durchführen lassen, bevor er eine feste Bindung eingeht? (d) Warum sollte eine Person mit einer übertragbaren Krankheit den Koordinator der Ältestenschaft vor der Taufe darüber informieren?
• „Seid niemandem irgendetwas schuldig, außer dass ihr einander liebt. . . . ‚Du sollst deinen Mitmenschen lieben wie dich selbst.‘ Die Liebe tut dem Mitmenschen nichts Böses an“ (Röm. 13:8-10).
• „Habt nicht nur eure eigenen Interessen im Auge, sondern auch die der anderen“ (Phil. 2:4).
9. Warum erwartet Jehova von uns, anderen zu vergeben?
• „Ertragt einander weiterhin und vergebt einander großzügig, selbst wenn jemand Grund hat, sich über einen anderen zu beklagen. So wie Jehova euch großzügig vergeben hat, sollt auch ihr es tun“ (Kol. 3:13).
10. Was solltest du tun, wenn ein Bruder dich verleumdet oder betrügt?
• „Wenn dein Bruder eine Sünde begeht, dann geh und mach ihm den Fehler unter vier Augen bewusst. Hört er auf dich, dann hast du deinen Bruder zurückgewonnen. Wenn er aber nicht auf dich hört, nimm noch eine oder zwei Personen mit, damit alles durch die Aussage von zwei oder drei Zeugen bestätigt wird. Wenn er nicht auf sie hört, dann wende dich an die Versammlung. Und wenn er nicht einmal auf die Versammlung hört, dann soll er für dich genauso sein wie jemand aus einem anderen Volk und wie ein Steuereinnehmer“ (Mat. 18:15-17).
11. Wie betrachtet Jehova die folgenden Sünden?
▪ Sexuelle Unmoral
▪ Gebrauch von Bildern bei der Anbetung
▪ Homosexualität
▪ Diebstahl
▪ Glücksspiel
▪ Trunkenheit
• „Lasst euch nicht täuschen: Personen, die sexuell unmoralisch handeln, Götzendiener, Ehebrecher, Männer, die sich für homosexuelle Handlungen hergeben, Männer, die Homosexualität praktizieren, Diebe, Habgierige, Trinker, Menschen, die andere übel beschimpfen, und Erpresser werden Gottes Königreich nicht erben“ (1. Kor. 6:9, 10).
12. Wozu bist du in Bezug auf sexuelle Unmoral entschlossen (d. h. verschiedenste sexuelle Handlungen außerhalb der Ehe)?
• „Flieht vor sexueller Unmoral!“ (1. Kor. 6:18).
13. Warum enthalten wir uns von süchtig machenden oder bewusstseinsverändernden Substanzen (außer aus medizinischen Gründen)?
• „[Stellt] euren Körper als lebendiges, heiliges und für Gott annehmbares Opfer zur Verfügung . . . So verrichtet ihr heiligen Dienst gemäß eurer Vernunft. Und lasst euch nicht mehr von diesem Weltsystem formen, sondern werdet durch die Neugestaltung eures Denkens umgewandelt, damit ihr durch Prüfung feststellen könnt, was der gute und annehmbare und vollkommene Wille Gottes ist“ (Röm. 12:1, 2).
14. Was sind einige spiritistische Praktiken, die Gott verbietet?
• „Bei dir darf niemand zu finden sein, . . . der sich mit Wahrsagerei beschäftigt, der Magie treibt oder nach Vorzeichen ausschaut, auch kein Zauberer und niemand, der andere mit einem Zauberspruch belegt, der sich an ein Geistermedium oder einen Wahrsager wendet oder der die Toten befragt“ (5. Mo. 18:10, 11).
15. Was sollte jemand sofort tun, wenn er eine schwere Sünde begangen hat und wieder Gottes Anerkennung haben möchte?
• „[Ich] gestand . . . dir meine Sünde. Mein Vergehen habe ich nicht zugedeckt. Ich sagte: ‚Ich werde Jehova meine Übertretungen gestehen‘ “ (Ps. 32:5).
• „Ist jemand unter euch krank? Er soll die Ältesten der Versammlung zu sich rufen und sie sollen für ihn beten und ihn im Namen Jehovas mit Öl einreiben. Das Gebet, das von Glauben zeugt, wird den Kranken gesund machen und Jehova wird ihn aufrichten. Und wenn er Sünden begangen hat, wird ihm vergeben werden“ (Jak. 5:14, 15).
16. Was solltest du tun, wenn du von einer schweren Sünde eines Mitchristen weißt?
• „Falls jemand sündigt, weil er über etwas nicht aussagt, wovon er Zeuge geworden ist oder was er gesehen oder erfahren hat, obwohl er einen öffentlichen Aufruf zur Zeugenaussage gehört hat, dann soll er sich für sein Vergehen verantworten“ (3. Mo. 5:1).
17. Es wird bekannt gegeben, dass jemand kein Zeuge Jehovas mehr ist. Wie sollten wir uns ihm gegenüber verhalten?
• „Ihr [sollt] mit jemandem, der Bruder genannt wird, keinen Umgang mehr haben . . ., wenn er sexuell unmoralisch handelt, wenn er ein habgieriger Mensch ist, ein Götzendiener, jemand, der andere übel beschimpft, ein Trinker oder ein Erpresser, dass ihr nicht einmal mit einem solchen Menschen essen sollt“ (1. Kor. 5:11).
• „Wenn jemand zu euch kommt und diese Lehre nicht vertritt, dann nehmt ihn weder in euer Haus auf noch grüßt ihn“ (2. Joh. 10).
18. Warum sollten deine Freunde Menschen sein, die Jehova lieben?
• „Wer seinen Weg mit Weisen geht, wird weise werden, aber wer sich mit Unvernünftigen einlässt, dem wird es schlecht gehen“ (Spr. 13:20).
• „Lasst euch nicht täuschen: Schlechter Umgang verdirbt gute Gewohnheiten“ (1. Kor. 15:33).
19. Warum sind Jehovas Zeugen politisch neutral?
• „Sie sind kein Teil der Welt, so wie ich [Jesus] kein Teil der Welt bin“ (Joh. 17:16).
20. Warum solltest du die Anordnungen des Staates befolgen?
• „Jeder Mensch soll sich den übergeordneten Autoritäten unterordnen, denn es gibt keine Autorität, die nicht von Gott kommt. Die bestehenden Autoritäten stehen auf Anordnung Gottes in ihren relativen Stellungen“ (Röm. 13:1).
21. Wie würdest du dich verhalten, wenn ein Gesetz von Menschen dem Gesetz Gottes widerspricht?
• „Wir müssen Gott als Herrscher gehorchen statt Menschen“ (Apg. 5:29).
22. Welche Bibelstellen können dir helfen, dich bei der Wahl deiner Arbeit von der Welt getrennt zu halten?
• „Kein Volk wird gegen das andere das Schwert erheben, auch werden sie den Krieg nicht mehr lernen“ (Mi. 4:3).
• „Geht aus ihr [Babylon der Großen] hinaus, mein Volk, wenn ihr nicht mit ihr teilhaben wollt an ihren Sünden und wenn ihr nicht von einem Teil ihrer Plagen getroffen werden wollt“ (Offb. 18:4).
23. Welche Art Unterhaltung und Freizeitgestaltung kommt für dich infrage und welche lehnst du ab?
• „Jehova . . . hasst jeden, der Gewalt liebt“ (Ps. 11:5).
• „Verabscheut das Böse. Haltet am Guten fest“ (Röm. 12:9).
• „Denkt weiter über alles nach, was wahr ist, was von ernsthaftem Interesse ist, was gerecht, rein und liebenswert ist, worüber gut gesprochen wird, und über alles, was moralisch wertvoll und lobenswert ist“ (Phil. 4:8).
24. Warum tun sich Jehovas Zeugen bei der Anbetung nicht mit anderen religiösen Gruppen zusammen?
• „Ihr könnt nicht am ‚Tisch Jehovas‘ und am Tisch der Dämonen teilhaben“ (1. Kor. 10:21).
• „ ‚Geht aus ihrer Mitte hinaus und sondert euch ab‘, sagt Jehova, ‚und berührt nichts Unreines mehr‘, ‚und ich werde euch aufnehmen‘ “ (2. Kor. 6:17).
25. Welche Grundsätze helfen dir bei der Entscheidung, ob du bei einer Feier mitmachst?
• „Sie [vermischten] sich mit den Völkern und übernahmen deren Handlungsweise. Sie dienten ständig deren Götzen, die ihnen dann zu einer Schlinge wurden“ (Ps. 106:35, 36).
• „Die Toten wissen gar nichts“ (Pred. 9:5).
• „Sie sind kein Teil der Welt, so wie ich kein Teil der Welt bin“ (Joh. 17:16).
• „Ihr habt euch in der vergangenen Zeit lange genug nach dem Willen der anderen Völker gerichtet, als ihr euch immer wieder Dreistigkeiten erlaubt habt, ungezügelte Leidenschaften, Betrunkenheit, wilde Partys, Trinkgelage und gesetzlosen Götzendienst“ (1. Pet. 4:3).
26. Wie helfen dir biblische Beispiele zu entscheiden, ob du Geburtstage feierst?
• „Am dritten Tag war der Geburtstag des Pharao. Er veranstaltete für alle seine Diener ein Fest und ließ den obersten Mundschenken und den obersten Bäcker im Beisein seiner Diener aus dem Gefängnis holen. Den obersten Mundschenken setzte er wieder in seine Stellung als Mundschenk ein. . . . Den obersten Bäcker aber hängte er auf“ (1. Mo. 40:20-22).
• „Dann kam die Geburtstagsfeier von Herodes. Als die Tochter von Herodias bei diesem Anlass tanzte, war Herodes von ihr so hingerissen, dass er mit einem Eid versprach, ihr jeden Wunsch zu erfüllen. Von ihrer Mutter angestachelt, sagte sie: ‚Gib mir hier auf einer Platte den Kopf von Johannes dem Täufer.‘ Also ließ er Johannes im Gefängnis enthaupten“ (Mat. 14:6-8, 10).
27. Was motiviert dich, der Anleitung der Ältesten zu folgen?
• „Hört auf die, die unter euch die Führung übernehmen, und ordnet euch ihnen unter, denn sie wachen ständig über euch und werden Rechenschaft darüber ablegen. Sie sollen das nämlich mit Freude und nicht mit Seufzen tun, sonst wäre es zu eurem Schaden“ (Heb. 13:17).
28. Warum ist es für dich und deine Familie wichtig, regelmäßig Zeit für das Lesen und das Studieren der Bibel einzuplanen?
• „Er [hat] Freude am Gesetz Jehovas und liest Tag und Nacht mit leiser Stimme darin. Er wird sein wie ein Baum, der an Wasserbächen gepflanzt ist, ein Baum, der Frucht trägt zu seiner Zeit und dessen Laub nicht welkt. Und alles, was er tut, wird gelingen“ (Ps. 1:2, 3).
29. Was motiviert dich, die Zusammenkünfte zu besuchen und dich daran zu beteiligen?
• „Ich werde meinen Brüdern deinen Namen bekannt machen. Mitten in der Versammlung werde ich dich preisen“ (Ps. 22:22).
• „Lasst uns aufeinander achten und uns gegenseitig zur Liebe und zu guten Taten anspornen. Und geben wir unser Zusammenkommen nicht auf, wie manche es sich angewöhnt haben, sondern machen wir uns gegenseitig Mut – und das umso mehr, je näher ihr den Tag herankommen seht“ (Heb. 10:24, 25).
30. Was ist die wichtigste Tätigkeit, die Jesus uns aufgetragen hat?
• „Darum geht und macht Menschen aus allen Völkern zu meinen Jüngern, tauft sie . . . und lehrt sie, sich an alles zu halten, was ich euch aufgetragen habe“ (Mat. 28:19, 20).
31. Über welche Einstellung freut sich Jehova, wenn wir etwas für das Königreichswerk spenden oder unseren Brüdern und Schwestern helfen?
• „Ehre Jehova mit dem Kostbaren, das du besitzt“ (Spr. 3:9).
• „Jeder soll es so machen, wie er es im Herzen beschlossen hat, nicht widerwillig oder aus Zwang, denn Gott liebt den, der fröhlich gibt“ (2. Kor. 9:7).
32. Auf welche Schwierigkeiten müssen sich Christen einstellen?
• „Glücklich sind die, die verfolgt werden, weil sie das Richtige tun, denn das Königreich des Himmels gehört ihnen. Glücklich seid ihr, wenn man euch meinetwegen beschimpft, verfolgt und alle möglichen boshaften Lügen über euch erzählt. Freut euch und seid überglücklich, denn eure Belohnung im Himmel ist groß. Schließlich wurden die Propheten vor euch genauso verfolgt“ (Mat. 5:10-12).
33. Warum ist es etwas ganz Besonderes, sich taufen zu lassen und ein Zeuge Jehovas zu werden?
• „Deine Worte sind die Freude und das Glück meines Herzens geworden, denn ich trage deinen Namen, o Jehova, Gott der Heere“ (Jer. 15:16).
-
-
Abschließende Besprechung mit TaufbewerbernOrganisiert, Jehovas Willen zu tun
-
-
FRAGEN FÜR PERSONEN, DIE SICH TAUFEN LASSEN MÖCHTEN
Abschließende Besprechung mit Taufbewerbern
In der Regel finden Taufen auf Kongressen der Zeugen Jehovas statt. Am Ende der Taufansprache bittet der Redner die Täuflinge aufzustehen und die folgenden zwei Fragen laut und deutlich zu beantworten:
1. Hast du deine Sünden bereut, dich Jehova hingegeben und Jesus Christus als Gottes Mittel zur Rettung angenommen?
2. Ist dir bewusst, dass deine Taufe dich als Zeugen Jehovas kennzeichnet und du damit zu Jehovas Organisation gehörst?
Die zustimmenden Antworten auf diese Fragen sind eine „öffentliche Erklärung“ der Täuflinge, die zum Ausdruck bringt, dass sie an das Lösegeld glauben und sich Jehova rückhaltlos hingegeben haben (Röm. 10:9, 10). Die Taufbewerber sollten im Voraus unter Gebet über diese Fragen nachdenken, damit sie aus eigener Überzeugung antworten können.
Hast du dich Jehova im Gebet hingegeben und ihm versprochen, dass du nur ihn anbeten wirst und es für dich nichts Wichtigeres geben wird, als nach seinem Willen zu leben?
Kannst du jetzt voller Überzeugung sagen, dass du dich bei der nächsten Gelegenheit taufen lassen möchtest?
Welche Kleidung ist für die Taufe passend? (1. Tim. 2:9, 10; Joh. 15:19; Phil. 1:10).
Bei der Taufe sollte man „mit Bescheidenheit und gutem Urteilsvermögen“ gekleidet sein. So zeigt sich, dass wir „Gott . . . verehren“. Unpassend wäre somit freizügige Badebekleidung oder Kleidung mit Schriftzügen oder Slogans. Die Kleidung sollte gepflegt, sauber, geschmackvoll und für den Anlass passend sein.
Wie sollte man sich bei der Taufe verhalten? (Luk. 3:21, 22).
Jesu Taufe ist das Vorbild für Taufen heute. Für ihn war die Taufe ein ernster Schritt. Das zeigte sich in seiner Einstellung und in seinem Verhalten. Die Taufstätte ist daher kein Ort, wo man unangebrachte Späße macht, ausgelassen ist, schwimmt oder sich sonst irgendwie für den Anlass unwürdig verhält; man wird sich auch nicht so benehmen, als hätte man einen großen Sieg errungen. Die Taufe ist zwar ein freudiger Anlass, aber die Freude sollte auf würdige Weise zum Ausdruck kommen.
Wie hilft dir der regelmäßige Besuch der Zusammenkünfte und die Gemeinschaft mit der Versammlung, entsprechend deiner Hingabe zu leben?
Warum ist es nach der Taufe wichtig, einen guten Zeitplan für das persönliche Studium zu haben und sich regelmäßig am Predigtdienst zu beteiligen?
-