Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • rr S. 14
  • Hesekiel: ein Überblick

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Hesekiel: ein Überblick
  • Die reine Anbetung Jehovas – endlich wiederhergestellt!
  • Ähnliches Material
  • 26. Bibelbuch — Hesekiel
    „Die ganze Schrift ist von Gott inspiriert und nützlich“
  • Hesekiel (Buch)
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • „Dein Ende ist jetzt da“
    Die reine Anbetung Jehovas – endlich wiederhergestellt!
  • Höhepunkte aus dem Buch Hesekiel (2. Teil)
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2007
Hier mehr
Die reine Anbetung Jehovas – endlich wiederhergestellt!
rr S. 14

KASTEN 1B

Hesekiel: ein Überblick

Man könnte das Bibelbuch Hesekiel wie folgt unterteilen:

Quadrate in verschiedenen Farbschattierungen stellen dar, wie man das Bibelbuch Hesekiel thematisch unterteilen könnte.

KAPITEL 1 BIS 3

613 v. u. Z.: Hesekiel befindet sich mit den jüdischen Gefangenen in Babylon. Jehova lässt ihn Visionen sehen und beauftragt ihn, den Juden zu prophezeien, die am Fluss Kebar leben.

KAPITEL 4 BIS 24

613 bis 609 v. u. Z.: Der Prophet Hesekiel übermittelt hauptsächlich Gerichtsbotschaften gegen Jerusalem und das rebellische, götzendienerische Volk dort.

KAPITEL 25 BIS 32

609 v. u. Z.: Die letzte Belagerung Jerusalems durch die Babylonier beginnt. Hesekiels Gerichtsbotschaft richtet sich nicht mehr an Jerusalem, sondern an die umliegenden feindlichen Völker Ägypten, Ammon, Edom, Moab, Philistäa, Sidon und Tyrus.

KAPITEL 33 BIS 48

606 v. u. Z.: Jerusalem und der Tempel sind zerstört. Hunderte von Kilometern entfernt hat Hesekiel ab jetzt eine begeisternde Botschaft der Hoffnung: Die reine Anbetung Jehovas wird wiederhergestellt!

Das Buch Hesekiel ist also sowohl chronologisch als auch thematisch aufgebaut. Zuerst kommen die Prophezeiungen über die Zerstörung Jerusalems und des Tempels. Danach kommt der Großteil der Wiederherstellungs­prophezeiungen. Das ist logisch, denn die Wiederherstellung der reinen Anbetung setzt voraus, dass es sie nicht mehr gegeben hat.

Hesekiels Prophezeiungen gegen die feindlichen Nachbarvölker (Kapitel 25 bis 32) sind eingebettet zwischen Gerichtsbotschaften gegen Jerusalem und Prophezeiungen über die Wiederherstellung der reinen Anbetung. Ein Bibelkommentator schrieb über Hesekiels Gerichtsbotschaften, die sich an die anderen Völker richten: „Sie sind ein passender Übergang von der Botschaft über Gottes Zorn zu der seines Erbarmens mit seinem Volk, denn die Bestrafung der Feinde gehört bereits zur Befreiung seines Volkes.“

Zurück zu Kapitel 1, Absatz 18

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen