Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Der Ursprung der Völker“
  • Der Ursprung der Völker

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Der Ursprung der Völker
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Arabien
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Arabien; Araber
    Worterklärungen zur Bibel
  • Hawila
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Scheba
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Der Ursprung der Völker“

THEMA

Der Ursprung der Völker

DIE ganze Menschheit stammt vom ersten Menschenpaar, Adam und Eva, ab (1Mo 1:28; 3:20; 5:1, 2). Die Erdbevölkerung nach der Sintflut, wozu auch alle heutigen Völker gehören, stammt von Noah und seinen drei Söhnen und deren Frauen ab, die die weltweite Flut überlebten. Nach der Aufzählung von 70 Nachkommen der Söhne Noahs heißt es daher im Genesisbericht: „Von diesen her wurden die Nationen nach der Sintflut auf der Erde ausgebreitet“ (1Mo 10:32).

[Karte auf Seite 329]

KARTE: Der Ursprung der Völker

Tabelle der 70 Familien nach der Sintflut

(Mit ihren Nachkommen oder Siedlungsgebieten)

NOAH

JAPHET

Arischer Sprachzweig: indogermanisch (14 Familien)

GOMER Kimmerier, n. vom Schwarzen Meer

ASCHKENAS Sö. vom Schwarzen Meer

RIPHATH Paphlagonier

TOGARMA Armenier

MAGOG

MADAI Meder, s. vom Kaspischen Meer

JAWAN Ionier, Griechen

ELISCHA Bei Griechenland

TARSCHISCH Präspanisch

KITTIM Zypern

DODANIM (RODANIM) Rhodos und Ägäische Inseln

TUBAL Tibarener, in Kleinasien

MESCHECH Phrygier, in Kleinasien

TIRAS Tyrrhener, ägäische Inseln und Küste

HAM

Hamitischer Sprachzweig: afro-asiatisch (30 Familien)

KUSCH Äthiopier in O-Afrika und Arabien

SEBA In O-Afrika

HAWILA In SW-Arabien

SABTA In S-Arabien

RAEMA In SW-Arabien

SCHEBA In SW-Arabien

DEDAN In Arabien

SABTECHA In S-Arabien oder Äthiopien

MIZRAJIM Ägypter

LUDIM In N-Afrika

ANAMIM In Ägypten

LEHABIM Libyer

NAPHTUCHIM In N-Ägypten

PATHRUSIM In Oberägypten

KASLUCHIM

PHILISTER Küstenebene Palästinas

KAPHTORIM Kreter

PUT In N-Afrika

KANAAN W. des Jordan

SIDON Sidonier (Phönizier)

HETH Hethiter

JEBUSITER In der Umgebung des frühen Jerusalem

AMORITER In Palästina

GIRGASCHITER W. des Jordan

HIWITER Mittleres Palästina

ARKITER W. des Libanongebirges

SINITER

ARWADITER Insel vor der syrischen Küste

ZEMARITER N. der phönizischen Küste

HAMATHITER N. von Palästina

SEM

Semitischer Sprachzweig: asiatisch (26 Familien)

ELAM Im SO Mesopotamiens

ASSUR Assyrer

ARPACHSCHAD

SCHELACH

EBER In Arabien und Mesopotamien

PELEG

JOKTAN Araber

ALMODAD

SCHELEPH

HAZARMAWETH

JERACH

HADORAM

USAL

DIKLA

OBAL

ABIMAEL

SCHEBA

OPHIR

HAWILA

JOBAB

LUD Lydier, Kleinasien

ARAM Aramäer, Syrer

UZ

HUL Bei Armenien

GETHER

MASCH Syrisch-arabische Wüste oder N-Mesopotamien

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen