Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Meschach“
  • Meschach

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Meschach
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Ihr Glaube bestand die Feuerprobe
    Die Prophezeiung Daniels — Achte darauf!
  • Abednego
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Schadrach
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Die Anbetung gehört Gott
    Auf den Großen Lehrer hören
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Meschach“

MESCHACH

(Mẹschach).

Der babylonische Name, den Nebukadnezars oberster Hofbeamter Daniels Gefährten Mischael gab. Die Bedeutung dieses neuen Namens ist ungewiss, sie könnte aber einen Bezug zu Aku, einem sumerischen Gott, beinhaltet haben.

Bewahrt als Jugendlicher die Lauterkeit. Meschach (Mischael) wurde 617 v. u. Z. zusammen mit Jojachin und anderen gefangen von Jerusalem nach Babylon gebracht. Mischael, Asarja, Hananja und Daniel unterzog man einem dreijährigen Bildungsprogramm, das der babylonische König angeordnet hatte. Nach den drei Jahren erwies es sich, dass sie selbst den Ratgebern des Königs überlegen waren (2Kö 24:1, 6, 8, 12-16; Da 1:1-7, 17-20). Während dieser Zeit blieben die vier Gott ergeben und standhaft. Sie lehnten es sogar ab, sich mit den Delikatessen des Königs zu verunreinigen (Da 1:8-16).

Es gibt drei mögliche Gründe, warum sie die Delikatessen des Königs für ‘verunreinigend’ hielten: 1. Die Babylonier aßen Tiere, die gemäß dem mosaischen Gesetz als unrein galten. 2. Sie achteten nicht darauf, dass die Tiere richtig ausgeblutet waren; manche waren vielleicht erwürgt. 3. Oftmals opferten Heiden die Tiere zuvor ihren Göttern und betrachteten das Essen dieses Fleisches als Teil der Anbetung dieser Götter (Da 1:8; vgl. 1Ko 10:18-20, 28).

Später, nachdem Daniel mit einem hohen Regierungsamt am Königshof Nebukadnezars betraut worden war, setzte der König auf Daniels Bitte hin Meschach, Schadrach und Abednego über die Verwaltung des Gerichtsbezirks Babylon (Da 2:48, 49).

Weigert sich, sich vor dem Bild niederzubeugen. Meschach und seine beiden Gefährten fielen dem König erneut auf, als sie sich vor allen anderen Regierungsbeamten weigerten, sich vor dem großen Bild, das Nebukadnezar hatte machen lassen, niederzubeugen. Erfüllt von ihrem Glauben an Jehova, erklärten sie Nebukadnezar, dass sie den Göttern des Königs nicht dienen würden. Ob ihr Gott sie aus dem Ofen befreien würde oder nicht, spielte für sie keine Rolle; sie würden dessen ungeachtet eher ihre Lauterkeit ihm gegenüber bewahren, als Kompromisse zu machen und ihr Leben zu retten. (In Heb 11:34, 35 werden diejenigen erwähnt, die „der Macht des Feuers Einhalt taten“ und „keine Befreiung durch ein Lösegeld annahmen, damit sie eine bessere Auferstehung erlangen könnten“.) Wegen ihres Glaubens bewahrte Jehova sie durch seinen Engel. Als sie aus dem Ofen kamen, war tatsächlich „selbst der Geruch des Feuers nicht an sie gekommen“. Nebukadnezar, der so zornig gewesen war, dass er den Befehl gegeben hatte, den Ofen siebenmal mehr als üblich zu heizen, bevor er die drei Männer hineinwerfen ließ, anerkannte nun ihren Gott als Befreier. Des Weiteren befahl er, dass man jeden, der irgendetwas Unrechtes gegen den Gott Meschachs sprechen würde, in Stücke hauen und sein Haus in einen öffentlichen Abort umwandeln solle (Da 3:1-30).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen