Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Baal von Peor“
  • Baal von Peor

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Baal von Peor
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Fragen von Lesern
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2004
  • Peor
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Baal
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Der Baalskult — Der Kampf um das Herz der Israeliten
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 1999
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Baal von Peor“

BAAL VON PEOR

(Baal von Pẹor).

Der Baal, der beim Berg Peor sowohl von Moabitern als auch von Midianitern verehrt wurde (4Mo 25:1, 3, 6). Man nimmt an, dass der Baal von Peor in Wirklichkeit Kamos gewesen ist, da dieser der Hauptgott der Moabiter war (4Mo 21:29). Wie beim Baalsdienst im Allgemeinen, so war vermutlich auch die Verehrung des Baal von Peor mit schamlosen Riten verbunden. Als die Israeliten in Schittim in den Hochebenen Moabs lagerten, wurden sie von den Verehrerinnen dieses Gottes zur Unsittlichkeit und zum Götzendienst verführt (4Mo 25:1-18; 5Mo 4:3; Ps 106:28; Hos 9:10; Off 2:14).

Israels Sünde in Verbindung mit dem Baal von Peor hatte zur Folge, dass Jehova eine tödliche Plage sandte, der Tausende von Israeliten zum Opfer fielen. Wegen eines scheinbaren Widerspruchs zwischen 4. Mose 25:9 und 1. Korinther 10:8 entsteht die Frage, wie viele Israeliten tatsächlich durch die Plage umkamen. Anscheinend wurden 23 000 unmittelbar durch die Plage getötet, während 1000 „Häupter“ oder Rädelsführer von den Richtern Israels getötet und dann öffentlich aufgehängt wurden (4Mo 25:4, 5; siehe BAAL Nr. 4).

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen