JAIR
(Jạir).
1. Ein Nachkomme Judas über dessen Enkel Hezron. Hezron war mit einer Frau aus dem Stamm Manasse verheiratet (1Ch 2:21, 22). Jair wird – wahrscheinlich wegen seiner Eroberungen im Gebiet von Manasse, wo er mehrere Zeltdörfer eingenommen und sie nach seinem Namen benannt hatte (den sie auch viele Generationen hindurch beibehielten) – eher zum Stamm Manasse gerechnet als zum Stamm Juda (4Mo 32:41; 5Mo 3:14; Jos 13:30; 1Kö 4:13; siehe HAWOTH-JAIR).
2. Der siebte Richter Israels. Da er ein sehr angesehener Gileaditer war und jeder seiner 30 Söhne mit einer der oben erwähnten Zeltdörfer Jairs in Zusammenhang gebracht wird, war er wahrscheinlich ein Nachkomme von Nr. 1. Jair richtete Israel 22 Jahre lang. Dann starb er und wurde in Kamon begraben (Ri 10:3-5).
3. Der Vater Mordechais aus dem Stamm Benjamin (Est 2:5).
4. Der Vater Elhanans. Elhanan schlug Lachmi, den Bruder Goliaths, nieder (1Ch 20:5). Der Paralleltext, 2. Samuel 21:19, enthält offenbar einen Abschreibfehler. (Siehe LACHMI.)