Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-1 „Hulda“
  • Hulda

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Hulda
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Ähnliches Material
  • Josia
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
  • Der demütige Josia hatte Jehovas Anerkennung
    Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich 2000
  • Josia liebt Gottes Gesetz
    Was wir aus der Bibel lernen können
  • Der letzte gute König Israels
    Mein Buch mit biblischen Geschichten
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 1
it-1 „Hulda“

HULDA

(Hụlda) [Femininum von Heled, was „Lebensdauer“, „System der Dinge“ oder vielleicht „Blindmaus“ bedeutet].

Die Frau Schallums. Sie diente in Jerusalem während der Herrschaft des treuen Königs Josia von Juda als Prophetin.

Als man Josia aus dem „Buch des Gesetzes“, das von dem Hohen Priester Hilkija während der Ausbesserungsarbeiten am Tempel gefunden worden war, vorlas, entsandte er eine Abordnung, um Jehova zu befragen. Sie ging zu Hulda, die wiederum das Wort Jehovas an sie weiterleitete, das besagte, all das im „Buch“ beschriebene Unglück werde über die abtrünnige Nation wegen ihres Ungehorsams kommen. Hulda fügte hinzu, dass Josia das Unglück nicht mit ansehen müsse, weil er sich vor Jehova gedemütigt habe, sondern zu seinen Vorvätern versammelt und in Frieden zu seiner Begräbnisstätte gebracht werde (2Kö 22:8-20; 2Ch 34:14-28).

Einige meinen, Hulda habe eine falsche Prophezeiung geäußert, da Josia in einer unnötigen Schlacht gestorben sei (2Kö 23:28-30). Doch der „Frieden“, in dem Josia zu seiner Begräbnisstätte versammelt würde, steht offensichtlich im Gegensatz zu dem „Unglück“, das über Juda kommen sollte (2Kö 22:20; 2Ch 34:28). Josia starb, bevor in den Jahren 609–607 v. u. Z. Unglück über Jerusalem hereinbrach, indem es von den Babyloniern belagert und zerstört wurde. Außerdem schließt die Redewendung ‘zu seinen Vorvätern versammelt werden’ nicht unbedingt einen gewaltsamen Tod im Krieg aus, denn eine ähnliche Redewendung, ‘sich zu seinen Vorvätern legen’, wird sowohl auf einen Tod im Krieg als auch auf einen nicht gewaltsamen Tod bezogen. (Vgl. 5Mo 31:16; 1Kö 2:10; 22:34, 40.)

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen