Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • it-2 „Kuschan-Rischathajim“
  • Kuschan-Rischathajim

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Kuschan-Rischathajim
  • Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Ähnliches Material
  • Mesopotamien
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Othniel
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Syrien
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
  • Kuschan
    Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
Hier mehr
Einsichten über die Heilige Schrift, Band 2
it-2 „Kuschan-Rischathajim“

KUSCHAN-RISCHATHAJIM

(Kụschan-Rischathạjim) [vielleicht „Kuschit (Äthiopier) der Doppelbosheit“].

Ein mesopotamischer König, aus dessen Hand Othniel die Israeliten nach achtjähriger Knechtschaft befreite. Er wird auch „König von Syrien“ genannt (Ri 3:7-11). Manche betrachten den zweiten Teil („Rischathajim“) dieses zusammengesetzten Namens als den Namen eines Ortes oder Gebiets, wohingegen andere ihn mit „Doppelbosheit“ wiedergeben. „Kuschan“ wird in Habakuk 3:7 parallel zu Midian gebraucht; es heißt allerdings, dass König Kuschan-Rischathajim von Mesopotamien war (hebr. ʼArám Naharájim; vgl. 1Mo 24:10, wo der gleiche Ausdruck zur Beschreibung der Ortslage der Stadt Nahor in Syrien benutzt wird). In einer Aufzählung Pharao Ramses’ III. ist von einem Bezirk in N-Syrien die Rede, Qusanaruma genannt, und einige Gelehrte vermuten, dies sei der mögliche Sitz des Reichs dieses Königs gewesen. Kuschan-Rischathajim war der Erste, der Israel zur Zeit der Richter in großem Maß unterdrückte.

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen