AGUR
(Ạgur).
Der Sohn Jakes und Verfasser des 30. Kapitels des Buches der Sprüche (Spr 30:1). Weiter wird nichts erwähnt, sodass man ihn nicht näher identifizieren kann. Wahrscheinlich lebte er in der Zeit zwischen der Herrschaft Salomos (1037–998 v. u. Z.) und der Herrschaft Hiskias (745–717 v. u. Z.).
Einige rabbinische Gelehrte haben den Namen Agur für eine verblümte Benennung Salomos gehalten. So wird in der Fußnote zu Sprüche 30:1 in den Soncino Books of the Bible Folgendes aus dem Midrasch zitiert: „Er wurde Agur genannt, weil er Wissen aus der Thora sammelte (agar), und der Sohn Jakes, weil er es wieder von sich spie (hikki), indem er die Warnung, viele Frauen zu nehmen, missachtete“ (herausgegeben von A. Cohen, London 1952). Doch nicht einmal alle jüdischen Kommentatoren teilen diese Ansicht. Viele sind der Meinung, dass der Unterschied in Bezug auf Stil, Sprache und Inhalt auf einen anderen Schreiber hindeutet.