ZELLEN
(Siehe auch DNS; MENSCHLICHER KÖRPER; RNS.)
Alterungsprozeß: w79 1. 10. 11; g73 22. 11. 30-1; g71 8. 4. 7; g71 8. 6. 13-4; g70 8. 4. 25
Beschreibung: ce 48-9, 170, 172; g71 8. 6. 12-3; g71 8. 12. 5-7; ev 26-30, 69-73; g68 22. 7. 20; g68 8. 8. 11; g67 22. 9. 6; g67 8. 10. 21-2; g63 8. 5. 9, 11-2; g63 8. 8. 17-20
Beweis für einen Schöpfer: ce 44-9
Diagramm der Zellstruktur: ce 48-9; w84 15. 8. 5; g81 22. 12. 4
Genchirurgie: g81 22. 11. 3-11
Komplexität: ce 44-9; w82 1. 9. 15; g74 22. 4. 9-12; g73 22. 4. 7-9
Mensch: yy 18-9; g75 22. 4. 7; g73 22. 4. 7-8; g71 22. 6. 17-9; g71 22. 11. 6; g70 22. 1. 3; g70 22. 6. 18; g69 22. 5. 21-3; w68 1. 4. 203; g66 8. 5. 9-11; w64 15. 12. 748; g63 8. 10. 5
Beweis für einen Schöpfer: w81 15. 5. 4
Diagramm der Funktion: hp 13
Erneuerung: w84 15. 8. 7; g71 8. 4. 12-3
Komplexität: g83 8. 7. 12-3; g81 22. 12. 4-5; g80 8. 7. 16; g80 22. 8. 6-7
„programmiert“, zu altern und zu sterben: w81 1. 11. 11
Zahl der Z.: hp 14; g80 22. 8. 9
Neuronen: ce 170, 172; g85 8. 5. 29
Trophoblastenzellen: ev 118-9; g67 8. 10. 23
Wachstum im Mutterleib: g73 22. 4. 7-8; g65 22. 2. 21; w64 1. 8. 454
Zellteilung im Weltall: g65 22. 6. 16