ARTEN (1. Mose)
(Siehe auch EVOLUTION.)
Abhandlung: ce 107-10; g79 8. 2. 21-6; gh 62-3, 68; g74 22. 4. 8-9, 11, 15-8, 21; ev 50-9, 65, 69-73; g68 22. 7. 20; g67 8. 10. 22
alle Menschen eine Familie: g79 8. 2. 25-6
Bastarde: ev 54-5
Definition: ev 50-2; g60 22. 2. 6-7; ms57 72-3; w54 15. 3. 191; ew 12
Erschaffung: ce 35-6; g60 22. 2. 5-8; pa 14-5; g56 22. 4. 16-21; w55 1. 7. 407; nh 46-7; g55 22. 6. 7; g55 22. 11. 21-2; w54 15. 3. 191
Formen bleiben innerhalb einer bestimmten Abstammungslinie erstaunlich unveränderlich (Zitat): ce 109; g81 8. 9. 19
hebräisches Wort: g55 22. 11. 21
Kreuzungen: w54 15. 3. 191
Variationen innerhalb der A.: ce 105-10; w77 15. 10. 614-5; ms 151-2; g74 22. 4. 8-9, 16-7; g69 22. 1. 15-6; ev 51-2; g67 8. 6. 16; g67 8. 10. 12, 18; g60 22. 2. 6; ms57 281; g55 22. 6. 7; w54 15. 3. 191; bn 28; g52 22. 2. 10-1; g52 8. 3. 6-8
Zahl der Familienarten: g60 22. 2. 8; g52 8. 3. 7