PSYCHOLOGIE
(Siehe auch PSYCHIATRIE; SINN.)
Ansicht über Kriegsspielzeug: w80 1. 8. 27
Anwendung von P. bei Kindern: g58 22. 1. 3; g51 22. 1. 5-7; g48 8. 1. 6
Arbeit:
Personalauswahl durch psychologische Tests: g85 8. 5. 30-1
Arten: ns 42; g58 8. 12. 26; g57 22. 6. 18; g56 22. 9. 7; g54 22. 8. 21-4; g54 8. 9. 21-3; g53 8. 7. 25-6
Auswirkungen der modernen P.: w64 1. 4. 205-6
Bierverkauf: g81 8. 1. 30
Buddhismus eine Religion der P.: rm 214-26
Einstellung zu
Eheproblemen: w74 15. 8. 491
Religion: g56 8. 12. 3-4
Sünde: w63 15. 8. 485
elf der besten Psychologen stimmen in fast nichts überein: w82 1. 11. 23
Erfahrungen:
Psychologe beobachtet, daß die Bibel einer Familie hilft: g76 8. 1. 19
Psychologe erkennt, daß sich Kriminelle ändern, wenn sie Zeugen werden: g76 8. 1. 20
Psychologe fand die Wahrheit: g75 22. 1. 8
Religion durch P. verdrängt: g64 8. 10. 9
Schule:
Ansicht über Abschreiben und Mogeln: g82 22. 6. 30
bessere Schüler durch wachsame Lehrer: g81 8. 7. 29
sexuelle Beziehungen von Psychologen mit Patienten: g83 8. 9. 31; g79 8. 10. 15
Sigmund Freud widerlegt: g85 22. 4. 29-30; g82 8. 10. 29-30
Therapie der nackten Begegnung: g79 8. 10. 15
Untersuchung der Handschrift: g56 8. 10. 17-20
Versagen: g79 8. 10. 15; g75 22. 12. 7-8
Werbung: g69 22. 5. 3; g61 8. 6. 9-10; g61 8. 12. 17-8; g58 8. 3. 3-4; g55 22. 9. 3-4; g53 8. 5. 3-4; g53 8. 9. 4
Zitate
P. eine unbeholfene und unvollständige Zusammenfassung der Bergpredigt: bn 43; g53 8. 7. 26; w52 15. 7. 222
Vergleich mit der Konsultierung des Orakels von Delphi: g79 8. 10. 15