PHARISÄER
(Siehe auch JUDAISMUS; RABBI[NER].)
Abhandlung: ad 1165-6; w80 1. 8. 5-8; w77 15. 9. 572-4; w60 15. 6. 367-8; w53 15. 7. 425-8
Anbetung verurteilt: w64 15. 5. 294
bloßgestellt: w74 15. 4. 228
falsche Propheten: w79 15. 2. 30
Gerichtsurteil: pe 29-30; w65 1. 5. 270-1, 276-7; w65 1. 6. 327
Glaubensansichten und Handlungsweise: w80 1. 8. 5-8; w73 1. 1. 12-3, 22; w68 1. 7. 416; li 298-9; w66 1. 5. 261; w66 15. 11. 692; g66 22. 2. 8; g66 22. 6. 6-8; g64 8. 1. 5-6; g64 8. 4. 5-6; w63 15. 10. 638
Auferstehung: ad 1165; w53 1. 10. 590; rm 263-4
Fasten: w78 1. 12. 9-10
Gesetz der Wiedererstattung: w53 1. 10. 590
rituelle Waschungen: w80 1. 8. 5-6; w60 15. 6. 368; w58 15. 10. 622-3; w53 15. 7. 427
Sabbat: w73 1. 1. 12-3; w60 15. 6. 368
Schicksal: ad 1165; w53 15. 7. 430; rm 263
Überlieferungen: w82 1. 6. 9; w80 1. 8. 6; w78 15. 9. 31-2; w77 15. 9. 572-3; w60 15. 6. 367-8; w58 15. 10. 622-3; w53 15. 3. 190; w53 15. 7. 426-7; w53 1. 10. 590; rm 263
Unsterblichkeit der Seele: w82 1. 7. 7; w53 1. 10. 590; rm 263
Zehnter: w80 1. 8. 5
Kommentare des Talmuds: g76 22. 7. 20
Kommentare von Josephus: w80 1. 8. 6; w77 15. 9. 572
Name: ad 1165; w77 15. 9. 572; w53 15. 7. 425
Saulus: w77 15. 9. 574; w65 15. 10. 640; w49 1. 8. 229-30
Selbstgerechtigkeit: w80 1. 8. 6-7; w78 15. 10. 31; w77 15. 9. 573; ts 102; w67 15. 6. 370-1
Sünde gegen den heiligen Geist: lp 160-1; w75 1. 11. 652; ts 181-2; w61 15. 9. 563
Veranschaulichungen Jesu: ts 101-2, 105-7; te 147-9
verglichen mit Geistlichkeit der Christenheit: g49 22. 1. 10
Voreingenommenheit gegen Jesus: w65 1. 8. 452