VERLEUMDUNG
(Siehe auch GEMEINSCHAFTSENTZUG; GESCHWÄTZ; HASS; LÜGEN.)
Begriffserklärung: ad 510; w70 15. 8. 506; w59 1. 6. 335, 337-8
Beispiele: w59 1. 6. 336-7; w55 15. 10. 624-5
Ersatz unter dem mosaischen Gesetz: ad 375
griechisches Wort: w70 15. 8. 507; w66 15. 4. 237-8
Motive: ad 510-1; w60 1. 8. 460; w59 1. 6. 335; w55 15. 10. 626-7, 630-1; w51 15. 11. 342; w47 1. 6. 163-4
Reaktion des Opfers: w64 15. 7. 432
Standpunkt der Bibel: ad 510-1; w80 15. 2. 28; w80 15. 8. 12; w74 15. 7. 439-40; w70 15. 8. 506-7
Verfahrensweise bei der Behandlung von V. in der Versammlung: om 141-4; w59 1. 6. 335-8; w55 15. 10. 629
vermeiden: g65 22. 3. 6