VATER
(Siehe auch EHEMANN; EHRENTITEL; ELTERN; FAMILIE; HAUPT; JEHOVA; MUTTER.)
Abhandlung: ad 1509-10
alleinstehende Väter: g80 8. 11. 30
Ansicht des Sohnes über seinen V.: w70 15. 10. 633
aramäisches Wort: ad 11; w66 15. 10. 637
ausgeschlossene Kinder: w81 15. 12. 27
Begriffserklärung: g70 8. 5. 27; w62 15. 12. 752; wr 43; w47 1. 5. 141
Beispiel für Kinder: km 11/83 3
betagte Eltern materiell unterstützen: w62 15. 9. 567-9
biblischer Gebrauch: ad 503, 1509-10; w70 1. 12. 736
in den Hebräischen Schriften: w51 15. 10. 309
Demut: w78 1. 5. 7; w70 15. 11. 694-5
Erfahrungen:
Kindererziehung: g71 8. 6. 11
Pionier: km 12/72 5-6; w71 1. 9. 531
übernahm 70 Tage Mutterpflichten: g79 22. 2. 30
Wahrheit durch Beispiel des Sohnes kennengelernt: yb86 54
Wertschätzung für die Familienverantwortung: yb70 100; yb68 248; yb64 131; yb63 300
Gebrauch als Titel: ms 123; g70 8. 5. 27-8; ns 31; w62 15. 11. 698; w57 15. 4. 242; g56 8. 12. 26; w55 1. 7. 390-1; rm 294
Gedankenaustausch mit Familie: fl 107
Haupt: w85 15. 3. 24-6; w78 1. 11. 3-4
Beispiel Noahs: w85 15. 3. 25; w85 15. 4. 30
Jehova: w81 15. 4. 31; w74 15. 8. 496; w74 15. 10. 640; w72 1. 1. 7; g70 8. 5. 27; w67 1. 2. 68; w65 1. 10. 598; g65 22. 5. 7-8; w63 15. 9. 550; ns 31; g63 22. 2. 6; g63 22. 8. 5; w62 1. 8. 461; w62 1. 12. 714-5; w62 15. 12. 751-3; wr 5-7, 42-6; lg 174-5; w53 15. 6. 376-7; g53 22. 3. 25; w51 1. 1. 13-4; w51 15. 10. 309-10; g48 8. 11. 12
„V. der himmlischen Lichter“ (Jak 1:17): cj 34; w76 1. 4. 223
Jesus Christus: w84 1. 3. 21; go 189; lp 72-3; ts 167; w71 1. 1. 21-2; g71 8. 4. 23-5; sv 30; g70 8. 5. 27; w62 1. 8. 461
Kinder über Gott belehren: w81 15. 10. 10; g74 22. 5. 8-10; g68 22. 6. 3-8
Paulus ein geistiger V.: g70 8. 5. 27-8; w55 1. 7. 391
Rolle bei der Kindererziehung: fl 103-7
Umfragen:
deutsche Väter geben ihren Kindern zuwenig Zärtlichkeit: g82 22. 4. 30
Einfluß des Vaters auf die Religiosität des Kindes: w81 15. 10. 10
„Vaterhaus“, biblischer Gebrauch: ad 1510
Verantwortung gegenüber der Familie: ad 882-3; w77 15. 2. 127; w76 15. 1. 50-1; g76 22. 5. 4-5; g76 8. 7. 3-4; g76 8. 10. 29; w75 1. 4. 202-3; w74 1. 5. 275, 278, 282; w74 15. 5. 309-10, 314; g74 8. 11. 23; tp73 174-6; g73 8. 1. 27-8; w72 1. 1. 6-7; w71 15. 5. 296; w70 15. 4. 228; w70 1. 6. 347; w70 1. 9. 538; w68 1. 4. 212; w68 15. 5. 300-6; g68 22. 4. 11-2; g68 22. 5. 27-8; w67 15. 2. 127; w67 1. 5. 259-60; w67 15. 8. 503; w67 1. 10. 584; w66 1. 8. 456; w66 15. 10. 614-5; w66 1. 12. 709-10; g65 22. 1. 8-9; w64 15. 5. 300-6; g64 22. 6. 4; w63 15. 9. 572-4; w63 15. 11. 698, 700-1; g63 8. 8. 14; g63 22. 8. 5; g63 22. 9. 4, 8-10; w62 15. 6. 366, 370-2; w62 1. 8. 468-9; w62 1. 10. 585-90; g62 8. 6. 17-9; g62 22. 12. 17-20; w61 1. 4. 212-3; w61 1. 6. 333-4, 342; w59 1. 10. 594; w59 1. 12. 714-6; g59 8. 6. 12-6; w57 1. 6. 339-40; w56 15. 12. 762; w55 1. 6. 337-8; g54 8. 12. 21-4; el 247-56
Versagen: w69 1. 11. 643; w62 1. 10. 585
wenn Kinder groß sind und aus dem Haus gehen: g83 8. 5. 3-12
Wichtigkeit: g79 22. 1. 6; fl 105; g77 8. 12. 8
für Baby: g77 8. 12. 8
wünschenswerte Eigenschaften: w85 1. 11. 21-4