BEKEHRUNG
(Siehe auch PROSELYTEN.)
Begriffserklärung: w64 1. 12. 734; g62 8. 2. 27; w47 15. 7. 215
katholische Kirche: g66 8. 3. 3
Kornelius: ad 1199; hs 124; li 273-4; im 98-9; w64 15. 8. 490; ns 273-4; w62 1. 1. 16; w62 1. 3. 134; w58 15. 3. 171; w56 1. 1. 22; el 90-1; tf 275-6
Methoden der Christenheit: g82 22. 10. 16-9
ob gesagt werden kann, Jehovas Zeugen führten ein Werk der B. durch: w64 1. 12. 734-5; g64 22. 10. 14, 17-9
Paulus: ad 1141; hs 123-5; w66 15. 5. 303; bf 427; w60 1. 1. 19; pa 149; w49 1. 8. 229-30
spanische Konquistadoren: g85 22. 1. 16-9
Versagen der Kirchen, andere zu bekehren: w65 15. 3. 179
von der Sünde abwenden: ad 1236-7; w75 1. 1. 25; tp73 182-3
Weltbekehrung: w74 15. 10. 628; hu 9; w71 15. 3. 170-2; w65 15. 4. 233; w65 1. 6. 340; w64 15. 4. 246, 248-9; w53 1. 4. 201; tf 271
Zwangsbekehrung: ad 1199; w69 1. 2. 71; g69 22. 5. 4; g65 8. 9. 10