SATELLITEN
(Siehe auch MOND; PLANETEN; RAKETEN; RAUMFAHRT; SONNENSYSTEM.)
als Rauschgiftfahnder: g80 8. 5. 30
Beobachtungsstation: g69 22. 6. 16-8
China: g74 8. 2. 29-30
Drucken über Satellit: g81 8. 11. 29-30; g70 8. 9. 30
durch Feldstecher beobachten: g78 8. 6. 20
Entdeckungen im Weltraum: g60 8. 7. 31
für Fischfang: g77 8. 2. 30
geologische S.: g81 8. 12. 21-3
Killersatelliten: w83 1. 6. 27; g83 8. 6. 30; g78 22. 10. 30
Kosten: g57 22. 8. 30
Länder, die unbemannte S. haben: g79 22. 9. 30
Landkartenherstellung: g66 22. 3. 31
militärische S.: g81 8. 9. 7-8; w74 15. 4. 232
Zahl: g82 8. 3. 30; g81 8. 5. 29; g80 8. 7. 18; g79 22. 3. 8
Nachrichtensatelliten: g83 8. 9. 30; g82 22. 3. 29; g81 22. 5. 30; g81 8. 11. 30; g77 22. 7. 26; g72 8. 3. 19; g69 22. 6. 18; g68 8. 9. 29; g66 8. 8. 30; g66 22. 10. 24-8; g65 8. 6. 30; g63 22. 8. 12; g59 8. 2. 30-1; g58 8. 11. 11
Fernsehübertragung: g83 22. 9. 30; g66 22. 9. 15-6; g63 22. 5. 26
Spionage: g75 22. 11. 31
Navigationssatelliten: g60 22. 6. 30-1
Nutzen: g65 22. 6. 13
Reparatur von der Erde aus: g60 8. 7. 30-1
Sowjetunion: g66 22. 9. 13, 15; yw 293-4; g58 8. 3. 8-10; g58 22. 6. 16, 30; g57 22. 11. 30; g57 22. 12. 29-30
Sputnik I: g58 22. 2. 29
Statistik: g78 8. 6. 30; g75 22. 3. 30
Test der Änderungen von Erbanlagen: g72 22. 6. 29
Umlaufbahn: g59 8. 10. 21; g58 8. 3. 9; g58 22. 6. 16; g51 8. 4. 7
USA: kj 158; g66 22. 9. 14-6; g65 8. 6. 30; g64 22. 7. 31; g61 22. 1. 31; yw 294; g60 8. 5. 29; g60 8. 9. 30; g59 22. 4. 31; g59 8. 6. 30; g59 8. 10. 31; g59 8. 11. 30; g58 22. 3. 29-30; g58 8. 5. 29-30; g58 22. 6. 16
verglühende S.: g78 8. 6. 30; g70 22. 6. 29; g58 8. 6. 29-30
Wettersatelliten: g80 22. 1. 30; g76 22. 9. 24-7; g69 22. 6. 18; g68 22. 2. 17; g64 8. 2. 30; g60 8. 6. 30; g59 8. 4. 31
Zahl der S.: g71 22. 4. 31; g64 8. 7. 30; g59 8. 11. 30
Zukunftsaussichten: g59 8. 10. 21-2; g51 8. 4. 7
Zusammenstoß: g67 8. 1. 30-1