KLEIDUNG
(Siehe auch FÄRBEN; GEWAND; KLEIDER; MODE; MODEERSCHEINUNGEN.)
Adam und Eva: g83 22. 8. 10; w79 15. 12. 16; g78 22. 1. 27-8; w72 1. 7. 414
Bedeutung des Ausdrucks „nackt“ in der Bibel: w74 1. 4. 212
Bolivien: g71 8. 9. 24
China:
Miniröcke und Jeans verboten: g82 8. 7. 31
erste Christen: g62 8. 10. 10
Frauen: w73 1. 2. 95-6; w73 1. 11. 672; g71 8. 3. 9-10; g71 22. 10. 24; w69 1. 11. 655; g68 22. 1. 14-6; g68 22. 4. 23; g68 8. 5. 14-5; w67 1. 8. 475; g67 8. 8. 13; w66 1. 3. 132; g65 8. 2. 8-9; w64 1. 6. 338; w64 15. 11. 676; g64 8. 8. 20-3; w63 15. 8. 492; w62 15. 4. 255-6; w61 1. 12. 728-9; g61 8. 2. 9-12; g61 8. 7. 11; g57 22. 5. 14-5; g57 22. 9. 18-9; g56 8. 6. 12; g55 22. 2. 14-5; g55 22. 3. 9-11; g55 22. 6. 20; w52 15. 7. 223; w49 1. 7. 200-3; g49 8. 10. 9-10
Abhandlung: g85 22. 2. 21-4; g85 8. 3. 25-7
Bescheidenheit: g85 22. 2. 23; g76 22. 11. 26
Hosen: w84 1. 8. 30-1
Hosenanzug: g76 22. 11. 26; w75 15. 11. 693
Kleiderlänge: g75 22. 5. 30
Minirock: g83 8. 8. 30; g70 22. 8. 30; g70 8. 12. 31; g68 8. 3. 30-1; g68 8. 8. 30-1; g67 22. 9. 30
Mode: g76 22. 11. 24-5
für K. mehr zahlen, weil man das Markenzeichen vorzeigen möchte: w82 15. 7. 30
Geistliche: g48 8. 10. 9
Geld sparen: g71 22. 6. 25; g71 8. 8. 8-10; g69 22. 7. 10
Gewissen anderer berücksichtigen: w85 1. 4. 15
K. und Haartracht: g79 22. 7. 27-8
Ghana: g72 22. 1. 6
in biblischer Zeit: ad 888-90; g55 8. 3. 22-3; w46 1. 9. 262-4
Israeliten: g78 22. 1. 27-8
in der Wildnis: w58 15. 5. 306; w57 15. 2. 127
Rand der Gewänder mit Fransen besetzt: w84 15. 1. 20
Jeans:
Auswirkung von engen Jeans: g80 8. 6. 30
„Jeans-Krankheit“: g85 22. 3. 30
Jugendliche: g83 22. 3. 13-5
Mädchen von Jungen schwer zu unterscheiden: g70 8. 3. 29-30
kaufen: g85 8. 3. 26-7; g73 8. 11. 14-5; g72 8. 4. 25-6; g68 22. 1. 15-6; g63 22. 2. 20
Lehrer, die glauben, sie müßten so aussehen wie Schüler, und Jeans wie eine Duz-Mode tragen, irren (Zitat): g84 8. 1. 30
Männer: g72 8. 4. 29; g72 8. 8. 23; g71 22. 3. 13-7; g71 22. 5. 30; g60 22. 3. 21-3; g60 8. 9. 12-6; g59 22. 11. 9-12; g55 22. 2. 15-6
mit biblischen Grundsätzen im Einklang: om 130-1; w77 1. 6. 341
Mode: w79 1. 6. 19; bw 80; km 6/75 3; w73 1. 2. 89-92; w73 1. 6. 330, 332, 336; w72 1. 7. 414-5; w69 1. 3. 151; w69 15. 5. 306-8; w68 1. 4. 219; g68 8. 11. 7
junge Leute ziehen sich nicht so an, wie es ihnen gefällt, sondern so, daß es die Älteren ärgert (Zitat): g74 8. 2. 30
‘neuer Flicken auf altes Kleid’: w78 15. 7. 32
Panama:
Indianer: g72 8. 1. 20-2
passende K.: w85 1. 4. 15; g78 22. 1. 27-9; km 8/74 8; w73 1. 2. 89-92; w73 15. 3. 181; w73 1. 6. 330-2; w73 15. 6. 367; w72 1. 7. 414-5; g71 22. 3. 14-5; w69 15. 5. 306-10; w69 1. 8. 478; km 2/69 8; w67 1. 3. 159-60; g67 8. 8. 13-4; w65 15. 10. 627; g65 8. 2. 8; w64 1. 6. 337-8; w64 15. 6. 365-6; g62 22. 9. 4; w61 15. 8. 490
Bescheidenheit: g83 22. 5. 22; g78 22. 1. 27-8; yy 29-30; w74 15. 5. 311; g74 22. 6. 15-6
durch K. mit einer bestimmten Gruppe identifiziert: yy 52-4
Erfahrung hinsichtlich ordentlicher Erscheinung: yb71 139
für Vorstellungsgespräch: g83 22. 5. 22-3
K. und Haartracht: km 12/81 1-2
Personen werden aufgrund der Art und Weise, wie sie gekleidet sind, moralisch beurteilt (Zitat): w79 1. 6. 19
Senat des Staates Kalifornien entschied, daß Männer „angemessen gekleidet“ sein müssen: g79 22. 8. 29-30
spiegelt Persönlichkeit wider: g83 22. 5. 21-3; yy 50-1
Taufe: w85 1. 6. 30
Vergewaltigung vermeiden: g73 8. 10. 16-7
Vorschriften über Reisekleidung (Pan Am): w78 1. 11. 7
Pflege: g75 22. 11. 9-12; g74 22. 12. 21-2; g72 8. 4. 26; g60 22. 3. 21-4; g54 8. 4. 20; g49 8. 9. 7
Färben: g53 22. 8. 17-9
flicken und ändern: g75 22. 11. 12
Lagerung: g74 22. 12. 20-1
Motten: g74 22. 12. 22-3
Schimmel: g74 22. 12. 22
Raumfahrt:
Kosten für Weltraumanzug: g82 22. 3. 30-1
Reinigung: g75 22. 11. 9-11; g67 8. 9. 12-6
Flecken: g54 8. 4. 20; g54 8. 7. 17-9
Sauberkeit wichtig: g67 8. 8. 13-4; g65 22. 10. 24, 26
Tabelle über allgemeine Fleckenentfernung: g75 22. 11. 11
Schmuck: w64 1. 6. 338; w62 15. 4. 255-6; g62 8. 11. 23; g56 22. 12. 16; g55 8. 1. 12; g55 22. 11. 17-9; g53 8. 7. 17-9; g51 8. 12. 9; g49 22. 4. 10
Schuhe: g71 22. 12. 12-4; g59 22. 1. 21-2
schwarze K. als Zeichen der Trauer: w80 15. 6. 6
Selbstanfertigung: g73 8. 12. 9-12; g71 8. 8. 8-10, 30
Stricksachen: g78 8. 8. 23-6
Surinam: g71 22. 10. 24
symbolisch: ad 890-1; w78 15. 9. 28-31; fm 191-4, 216-7; w67 15. 2. 122; bf 563-4; w59 15. 12. 767-8; w58 1. 10. 592; w58 15. 12. 752-3; w51 15. 4. 117-8; w49 15. 7. 218; w47 1. 11. 332
Tierfelle: ad 73; g83 22. 8. 7, 13; g76 8. 7. 20; g69 8. 1. 11-2; w65 1. 6. 329-30; w62 1. 7. 414; g60 8. 4. 8; g55 8. 3. 21-3; w54 1. 7. 414-5; w50 15. 5. 159
Trauerkleidung: g74 22. 5. 29
Unordentlichkeit: yy 51-2
Unterschiede wegen individuellen Geschmacks: w78 1. 3. 12
unterschiedliche Kleidersitten: g72 22. 1. 6
von Land zu Land verschieden: w85 1. 4. 15
warum K. tragen: g71 22. 11. 16; w62 1. 7. 414
wegen K. Bruder nicht richten: w78 15. 6. 18
Winter: g71 22. 11. 16-9; g69 22. 12. 22-4
Wolle: g75 8. 2. 22-3; g73 22. 5. 24-6