TECHNIK
(Siehe auch BAUEN; DÄMME; WISSENSCHAFT.)
Abhandlung: g85 22. 11. 3-8
Alaskastraße: g59 22. 1. 20
Aquädukte: g73 8. 4. 13-6
Auswirkungen:
Erwerbstätigkeit: g85 22. 11. 6-7
Krieg: w85 15. 1. 12-3
Überlebensfähigkeit: g85 22. 11. 7-8
Umwelt: g85 22. 11. 5-6
Beispiele in der Schöpfung: g64 22. 4. 13-5; g62 8. 12. 16-9; g59 8. 10. 13; ew 42-3; g52 8. 11. 4-5; g49 8. 7. 8-10
Brücken: g67 22. 2. 14-6; g67 8. 3. 12-5; g65 8. 3. 26-7; g63 22. 12. 19-23; g59 22. 7. 23; g58 8. 6. 24; g57 22. 5. 24
Dämme: g70 22. 3. 10-1; g70 22. 4. 15-6; g70 8. 12. 18-9; g69 8. 1. 18-20; g67 8. 3. 18; g61 8. 5. 24-6; g60 8. 4. 21-2, 24; g59 8. 8. 9-12
elektronische Abhörgeräte: g66 22. 12. 23
Expo 85: g85 22. 12. 23-5
Gefahren: g85 22. 11. 5, 7-8
Geschicklichkeit der Vögel: g80 8. 9. 15
hochtechnisierte Arbeitsplätze:
Beitrag zur Zahl der Arbeitsplätze: g85 22. 11. 6
können die Art der Arbeit nicht anspruchsvoller gestalten: g85 22. 11. 6-7
Kehrseite des Fortschritts: g71 8. 1. 31; g69 22. 9. 30; g66 22. 8. 30-1
Kommentare zum technischen Fortschritt: g81 22. 6. 30
menschlicher Körper: g77 8. 5. 3-5
Nutzen: g85 22. 11. 3-5
Ölbohrung: g60 22. 1. 22-4; g50 8. 7. 9
Panamakanal: g49 22. 3. 6-7
Philippinen: g68 8. 7. 24-6
Schiffe aus Eisenbeton: g81 8. 4. 31
Schreibmaschine ohne Papier: g81 22. 9. 31
St.-Lorenz-Seeweg: g59 22. 2. 16-9; g59 22. 7. 22; g57 8. 9. 9-11
Trans-Alaska-Pipeline: g70 22. 9. 11
übermäßiges Vertrauen in die T.: g85 22. 11. 3-4
Umfrage, was die T. für die Menschheit bedeutet: g82 22. 7. 29
Versagen: g85 22. 11. 7-8; g77 8. 8. 21; g76 8. 1. 7; g75 8. 12. 17-21; w74 15. 4. 232; w74 1. 7. 389; w74 15. 7. 426
bringt kein Glück: g82 8. 3. 10-1
wie sie uns beeinflußt: g85 22. 11. 4-8
Zitate
der Mensch wird wie ein Zusatzgerät eingesetzt; das ist entwürdigend: g85 22. 11. 6-7
die meisten hochtechnisierten Arbeitsplätze sind unglaublich anspruchslos und stumpfsinnig: g85 22. 11. 7
offensichtlich ist in den vergangenen Jahrzehnten etwas falsch gelaufen: g85 22. 11. 8