WEIN
(Siehe auch Alkoholische Getränke; Champagner; Essig; Weinkelter; Weinschläuche)
Abhandlung: it-2 1289-1291
Ägypten (altes):
bildliche Darstellung: it-1 1401; w12 1. 8. 26
Alkoholgehalt: g00 22. 11. 29
archäologische Funde:
kanaanitischer Weinkeller und Krüge: g 9/15 7
aus Gummi gewonnen: g87 8. 6. 30
biblischer Standpunkt: g91 8. 11. 26-27
Gabe Jehovas: it-2 1291
Genuss durch ernannte Diener: w90 1. 9. 25-26
Mäßigkeit: it-2 1291
Blei im Wein:
Bleikristallgläser und Folienumhüllungen: g92 8. 7. 29
von Autoabgasen: g95 22. 1. 28-29
Bukett: g98 22. 11. 29
Deutschland, BR:
Flasche aus dem Jahr 1735: g88 8. 4. 30
Eiswein: g02 22. 3. 24-25
Fässer: g05 22. 7. 24-27
Flaschen aus dem Ersten Weltkrieg ausgegraben: g 3/08 27
Flaschen aus dem Jahr 1682: g00 8. 9. 29
Gedächtnismahl: it-2 1290; w15 15. 2. 31; w13 15. 12. 23-24; w03 15. 2. 15; rs 171
angebracht, obwohl durch Gärung erzeugt: w07 15. 9. 31
Bedeutung: w13 15. 12. 25; w90 15. 2. 17-18; rs 171
Jesus benutzte keinen Traubensaft: it-1 19; it-2 988; w03 15. 2. 15
verwendbare Art: w13 15. 12. 24; w07 15. 9. 31; w03 15. 2. 15; w90 15. 2. 18
was es bedeutet, vom ~ zu nehmen: w06 15. 2. 23-24; w90 15. 2. 18-19
weder Transsubstantiation noch Konsubstantiation: ijwfq Artikel 45; it-1 21; bh 207; w08 1. 4. 27-28; w03 15. 2. 15; rs 307-309
Hefen: it-1 1102
in biblischer Zeit: it-2 988, 1289-1291
Helbon dafür bekannt: it-1 1121
saurer Wein: it-1 690
Jesus am Pfahl: it-1 690; it-2 1291; w91 1. 2. 8
mit Drogen vermischten Wein abgelehnt: it-1 935; it-2 1291; jy 298; gt Kapitel 125; w89 15. 7. 25; yp 269; w87 15. 5. 30
Prophezeiung erfüllt (Ps 69:21): it-1 935; w11 15. 8. 15
unvermischter Wein: it-1 690; it-2 1328; jy 298; gt Kapitel 125; yp 269
Jesu Wunder bei der Hochzeit in Kana: w23.04 2, 4-5; jy 41; w15 15. 6. 4; w95 1. 3. 5-6; gt Kapitel 15
medizinischer Wert: it-2 122, 1290-1291; w15 15. 12. 26; w12 1. 8. 26; g91 8. 11. 27; si 340; w89 15. 11. 25
Herz: g93 22. 9. 29
Moldawien: yb04 68; g04 22. 2. 23-25
„neuen Wein in alte Weinschläuche“ (Mat 9:17): it-2 1289; jy 70; w10 1. 3. 15; gt Kapitel 28; w89 15. 7. 25; w86 1. 6. 9
nicht beschädigen (Off 6:6): re 96
Passah: it-2 525, 988, 1290; w90 15. 2. 17-18
Rolle des Schimmels: g 1/06 14
„Spötter“ (Spr 20:1): w87 15. 5. 29
symbolisch: it-2 1291
Grimmwein (Jer 25:15-29): w94 1. 3. 20-21
kauft Wein und Milch ohne Geld (Jes 55:1): w18.11 4; ip-2 233-235
„mein Becher ist wohl gefüllt“ (Ps 23:5): w88 1. 7. 27
neu trinken im Königreich (Mat 26:29): it-1 19
trunken mit dem Wein ihrer Hurerei (Off 17:2): re 239-240; w89 15. 4. 8
„wegen des leidenschaftserregenden Weines ihrer Hurerei“ (Off 18:3, Fn.): re 261-263
„Wein der Wut ihrer Hurerei“ (Off 14:8): re 207-208, 244-245; w88 15. 12. 21
„Wein des Grimmes Gottes“ (Off 14:10): re 209-210
Ungarn: g96 8. 7. 30; g95 8. 9. 25-27
Weinherstellung: it-2 1290; g95 8. 9. 25-27
Gärung: it-2 1290
Vorteil, Trauben mit bloßen Füßen zu treten: it-2 1290
warum er sich in Weinessig verwandeln kann: it-2 1290
zu Opferzwecken:
Israel (altes): it-2 504
über getöteten Löwen ausgegossen (Assyrien): w88 15. 2. 25