SANHEDRIN
Abhandlung: bt 39; it-1 877-878; w06 15. 9. 10-13
Begriffserklärung: nwt 1897; w06 15. 9. 10
bestimmt Zeit des Neumonds: w22.06 30-31; it-2 379
Einschränkungen: w16.10 31
Funktion: it-1 1140; w16.10 31
Jesu Prozess: lfb 208-209; w11 1. 4. 19, 21; w06 15. 9. 12-13
Haus des Kaiphas: jy 286-288; gt Kapitel 119-120; w90 1. 11. 8-9; w90 15. 11. 8
Saal des Sanhedrins: jy 290; gt Kapitel 121; w90 1. 12. 8
Joseph von Arimathia: w17.10 18
Richter: bt 39; it-1 877-878; w06 15. 9. 12
Voraussetzungen: w89 15. 7. 24
Zahl: w06 15. 9. 12; gt Kapitel 82; w88 1. 12. 9
Rolle des Hohen Priesters: bt 34; it-1 1190
Saal des Sanhedrins: bt 36
Sitzungen: it-1 877-878
Todesstrafe: it-2 601; w16.10 31
Verhör der Apostel: w22.10 12-13; lfb 222-223
Petrus und Johannes (Apg 4): bt 31-32
zwölf Apostel (Apg 5): bt 37, 39-40; w06 15. 9. 8-9; w05 15. 12. 19-21
Verhör des Paulus: bt 186-188; it-2 546; w90 15. 6. 23
Verhör des Stephanus: bt 45; w18.10 32; w16.10 31
„Vizepräsident“: it-1 14
Vorsitzender: it-1 878
Zusammenkunft nach Lazarus’ Auferstehung: jy 215; gt Kapitel 91; w89 15. 5. 9
Zusammensetzung: it-1 877-878