STIER
Abhandlung: it-2 1029-1030
Anbetung: it-2 1029
Apisstier: it-1 67, 987-988; it-2 308; sh 62-64; w88 1. 2. 24
Hinduismus: g97 22. 11. 32
mit Astrologie in Verbindung gebracht: it-1 226
Taurobolium-Zeremonie (Römisches Reich): sh 65
Elisa pflügt hinter 12 Gespannen: it-1 634; it-2 584
Gesetzesbund:
einem Stier das Maul nicht verbinden (5Mo 25:4): it-2 294-295, 1029
nicht mit Esel in ein Joch spannen: it-1 684; w03 15. 10. 32
wenn einer den anderen tötet: it-1 672
wenn ein Stier einen Menschen tötet: it-2 228
in einem Porzellanladen: g04 8. 4. 28
Kupferstiere tragen gegossenes Meer in Salomos Tempel: w05 1. 12. 19
Landwirtschaft: it-2 1029
Ochse: it-2 1029
Ochsen erzeugen Strom: g00 8. 1. 29
Opfer: it-2 1029
Einsetzung der Priesterschaft: it-1 616
Erstgeburt: it-1 674
Laubhüttenfest: w07 1. 1. 24-25; w96 1. 7. 24
Sühnetag: it-2 1048-1049
Sündopfer: it-2 502
Stachel: it-2 1012-1013
Statuen geflügelter Stiere (Assyrien): rr 47
„Stiere von Basan“ (Ps 22:12, EB): w89 1. 5. 16-17
Stierkampf: g02 8. 10. 20-21; g92 8. 11. 6; g90 8. 7. 14-19
christlicher Standpunkt: g90 8. 7. 19
katholischer Priester: g92 22. 2. 29
Stiertreiben (Pamplona, Spanien): g02 8. 10. 21
symbolisch:
lebendes Geschöpf gleich einem ~ (Off 4:6, 7; 6:3): re 80, 93
symbolisch für
Jehovas Feinde: it-2 1030
Jehovas Macht: cl 38; it-2 1029-1030; w00 1. 3. 10-11
Jesu Opfer: it-2 1029; w96 1. 7. 24
Schlachtopfer der Lobpreisung: it-2 223, 1029; mwb17.10 6; w11 15. 2. 16; w07 1. 4. 20; jd 168, 177-178; w05 15. 11. 30
Wildstier: cl 38; it-2 1030; w06 15. 1. 14; w00 1. 3. 10-11; w92 1. 6. 31; g90 8. 7. 17