Wachtturm ONLINE-BIBLIOTHEK
Wachtturm
ONLINE-BIBLIOTHEK
Deutsch
  • BIBEL
  • PUBLIKATIONEN
  • ZUSAMMENKÜNFTE
  • dx86-24
  • Welt

Kein Video für diese Auswahl verfügbar.

Beim Laden des Videos ist ein Fehler aufgetreten.

  • Welt
  • Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
  • Zwischentitel
  • Zitate
Index der Wachtturm-Publikationen 1986-2024
dx86-24

WELT

(Siehe auch Ende der Welt; Erde; Globalisierung; Neue Erde; Satans Organisation; System der Dinge; Weltmächte; Weltregierung)

(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Zitate)

Abhandlung: it-2 1299-1305; rs 421-424

Aufteilung zwischen Spanien und Portugal: g 3/15 10-11; g97 8. 11. 14; g94 8. 12. 20; g92 8. 3. 7

Begriffserklärung: it-2 1299; g 11/15 14; w97 1. 11. 8, 13-14; rs 421; pe 208-209

Bekehrung:

Gottes Königreich braucht nicht auf ~ zu warten: rs 262

nicht zu erwarten: g 7/13 15; w09 15. 1. 32; re 154, 228; ws 21-22

Bemühungen, ~ zu verbessern: g04 22. 3. 3-9; w01 15. 10. 3-4

Besiegung der: ijwbv Artikel 22; w03 15. 3. 4-7

durch Glauben (1Jo 5:4): w86 15. 7. 23

Bevölkerung: g95 22. 5. 29; g91 8. 2. 28; g91 8. 11. 3

Abtreibung keine Lösung: g88 8. 4. 26-27

ältere Menschen: g04 8. 10. 22; g03 8. 1. 29; g01 8. 8. 31; g01 22. 8. 12-13; g99 22. 7. 3-4; g95 8. 5. 29

Auswirkungen der Zunahme: g01 22. 4. 32; g93 22. 2. 4-5; g93 8. 5. 28; g93 8. 11. 10; g91 8. 11. 3-14; tp 14-15

einzelne Milliardengrenzen erreicht: g 6/12 28; g99 8. 3. 29; g99 8. 12. 7, 29; g93 22. 2. 4; g91 8. 11. 3; w87 1. 1. 3; g87 22. 10. 29-30; g86 8. 12. 30

Geburten im Jahre 1986: g87 8. 2. 30

Geburten im Jahre 1987: g87 22. 10. 30

Hochrechnungen: g04 8. 5. 14; g98 8. 6. 7; g95 22. 5. 29; g93 8. 5. 28; g93 8. 11. 10; g92 8. 8. 29

Land mit der ältesten: g88 8. 11. 29-30

UN-Bemühungen, Bevölkerungswachstum zu verlangsamen: g92 8. 4. 30

Wachstum seit dem 1. Jahrhundert: w04 1. 1. 13

Wachstumsrate: g99 8. 3. 29; g91 8. 2. 28; g91 8. 11. 11; g87 22. 1. 29; g87 22. 7. 3; g86 8. 3. 30

Wachstumsspitze: g97 8. 5. 28-29; g91 8. 11. 11

biblischer Sprachgebrauch: it-2 1299-1305; w97 1. 11. 8, 13-14

Menschheit: it-2 1300-1301; w87 1. 5. 30-31

menschlicher Lebensbereich: it-2 1301-1304

von Gott entfremdete Menschheit: it-2 1303-1304; lr 140-141; w00 1. 7. 11; w97 1. 11. 14-15

Christenheit ein Teil der:

Entwicklung: w93 1. 7. 8-11

christliche Einstellung zur: scl 25; w13 15. 3. 19, 21-22; w12 1. 5. 4, 6-9; w02 1. 3. 14-15; w02 1. 11. 17; w98 1. 12. 14-15; w97 1. 11. 8-13; yb97 255; rs 423-424; w89 15. 7. 11; pe 208-211

Einzelpersonen nicht richten: w01 1. 8. 27; w00 1. 7. 11-12

nicht von der Gesellschaft abkapseln: w12 1. 5. 4

Verpflichtungen gegenüber der Welt: w02 1. 11. 11-14

von der Welt nicht vollen Gebrauch machen (1Ko 7:31): w15 15. 10. 20; w11 15. 11. 19; w08 15. 1. 17-19; w07 1. 10. 19

wohlgesinnt gegenüber den Menschen: w93 1. 7. 18-23

das größte Lebewesen: g93 22. 8. 28

die ~ verändern: g 7/12 2-9, 26-27; w05 1. 11. 4-7

durch Glauben verurteilt (Heb 11:7): w89 1. 10. 11; w89 15. 12. 30

elementare Dinge der Welt: it-2 596, 1302-1303; w08 15. 8. 28

Gesetzesbund mit eingeschlossen: it-2 1302-1303

Finsternis: w93 1. 4. 9

„fleckenlos und makellos“ von der ~ (2Pe 3:14): w86 1. 5. 18-19

Freundschaft mit der ~ (Jak 4:4): scl 55-56; it-1 776; w97 15. 11. 19-20; rs 423; tp 124-126

falsche Religion: ws 30-32

was Jakobus im Sinn hatte: w98 1. 9. 11-13

Frieden: ijwbq Artikel 25; w89 15. 12. 3-7

Abrüstung keine Grundlage: w89 15. 12. 3-4

Grundlage für wahren: w89 15. 12. 5-7; tp 49-54, 94-95, 175-177

interkonfessionelle Gebetsversammlung von Buddhisten auf dem Berg Hiei in Japan veranstaltet (1987): w88 15. 3. 8-9

Jehova wird ~ herbeiführen: wp17.5 16; w13 1. 6. 16; w90 15. 4. 4-7; w88 15. 1. 14; g88 22. 8. 9-10; w87 15. 5. 12-13, 15, 18; w87 1. 7. 11; g87 8. 6. 11-12; tp 5-9, 94-97, 99-107

scheinbarer Fortschritt zum: w90 15. 4. 3; g89 8. 2. 29

warum es an ~ mangelt: ijwbq Artikel 24; w87 15. 3. 10-11

„Welttag des Gebets um Frieden“ in Assisi (Italien) (1986): re 249-251; w88 15. 1. 13; w88 15. 12. 21, 23; g87 22. 3. 29; g87 8. 6. 2-10

für Weltregierung eingesetzt: g19.1 10

geeinte: w07 1. 12. 3-7

ob WM das erreichen kann: mrt Artikel 67

Geist der Welt: it-1 853; lvs 244-245; w18.07 24-25; w12 15. 7. 10; w12 15. 10. 13; w10 15. 7. 4; w08 15. 9. 20-24; w06 1. 10. 23; rs 178-181; w87 15. 9. 11-20; tp 125-127

Begriffserklärung: w11 15. 3. 8; w08 15. 9. 21; w04 1. 4. 9; w94 1. 4. 14-15

widerstehen: lvs 63-64; w16.07 16-17; w11 15. 3. 8-12; w11 15. 12. 15-16; w08 15. 9. 22-24; lv 53-56; w06 1. 10. 23-24; w04 1. 4. 9-14; w03 1. 7. 6; w99 1. 9. 8-13; w98 15. 5. 19; w97 1. 10. 25-29; w94 1. 4. 14-19

geistige Krankheit: w89 1. 10. 15-16

griechische Wörter: it-2 1299

aiṓn: ijwbq Artikel 109; it-2 1071; kl 98; w87 1. 5. 31

kósmos: ijwbq Artikel 109; it-2 1071, 1299-1305; w08 15. 1. 17; w97 1. 11. 8, 13-14; rs 421; w87 1. 5. 30-31

„Grundlegung der Welt“: it-2 425, 1253, 1301

Christus „vor ~ im Voraus erkannt“ (1Pe 1:20): it-2 1253; w06 1. 6. 23-24

Klasse der Gesalbten vor ~ ausgewählt (Eph 1:4): w09 15. 10. 27-28; w05 15. 1. 6; w02 15. 6. 5

mit Abel in Verbindung gebracht (Luk 11:50, 51): w22.09 14; it-1 16; w13 1. 1. 12; ia 10; gt Kapitel 76; w88 1. 9. 24-25

Schafe ‘erben Königreich, das von ~ an bereitet ist’ (Mat 25:34): gt Kapitel 111; w90 15. 5. 8

Vater liebte Jesus schon vor ~ (Joh 17:24): jy 281; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 9

hebräische Wörter: it-2 1299

Instabilität seit 1914: w09 15. 3. 16-17; re 105-107

Jesus kommt im ersten Jahrhundert „in die Welt“: it-2 1302

„kein Teil der Welt“ (Joh 15:19; 17:14, 16): it-2 1304; lvs 60-70; jy 280-281; w12 1. 3. 5; w12 1. 5. 4, 6-7; lv 50-61; w07 15. 12. 14; w06 15. 3. 30; re 15; w05 15. 7. 29-30; w02 1. 2. 16-17; wt 159-166; w97 1. 11. 13-18; yb97 255; g97 8. 9. 12-13; kl 123-126; gt Kapitel 116; w90 15. 9. 8-9; rs 423; pe 212-216; w88 1. 10. 28-29; tp 117-128

Erkennungsmerkmal der wahren Religion: rq 27; pe 188-189

erste Christen: w12 1. 3. 5; w11 15. 11. 18; lv 52; g 4/07 9; w93 1. 7. 3-7; jv 30, 190-191, 673; w88 15. 7. 20; tp 123-124

Gefahr, den Anschein zu erwecken, nicht anders als andere zu sein: w02 15. 10. 11

inwiefern eine Schulung: w87 15. 6. 29-30

Jehovas Zeugen: jv 188-201, 673

Jesus Christus: wt 159-161

Jugendliche: w97 15. 7. 16; g92 8. 6. 16-18; g92 22. 6. 15-17

Papst (Johannes Paul II.) äußert sich über katholische Kirche: yb87 253

schließt Neutralität ein: w02 1. 11. 14-19; w88 1. 5. 18

„vorübergehend Ansässige“ (1Pe 2:11): w12 15. 12. 19-28; w11 15. 11. 16-20

„Welt“: it-2 1304; lvs 60; lv 50

Welt hasst euch (Joh 15:19): g 5/11 21; jv 673-675

wie Jehovas Mahnungen helfen: w00 1. 12. 18

Zeugen haben Ähnlichkeit mit den ersten Christen: w93 1. 7. 12-17

Landkarten: yb17 188-190; yb16 188-190; yb15 188-190; yb11 48-50; g98 22. 10. 19

1992: jv 415-417

aktive Vulkane und Krustenplatten: g96 8. 5. 17

britische: g89 22. 9. 29

Drogenhandel: g99 8. 11. 4

Erdbeben im Jahr 2010: g 12/10 20-21

Ferdinand Magellans Reise (1519—1522): g97 8. 11. 16-17

hier herrscht Wassermangel: g01 22. 6. 3

Inflationsraten 1980—1985: g89 8. 5. 7

Lage von 20 Städten: g94 8. 1. 8

Länder, die vom Terrorismus betroffen sind: g87 8. 1. 5

Mercators: g 4/09 20-21

neue Projektion verringert Verzerrung: g89 22. 9. 29

Rechtsfälle (2011): yb12 35

sowjetische: g89 22. 9. 29

Staaten, die über Atomwaffen verfügen: g99 22. 8. 7

Umweltprobleme: g96 8. 1. 8-9

Vasco da Gamas Reise (1497—1499): g99 22. 3. 24-25

Verbreitungsgebiet der Stechmücke, die das Denguefieber überträgt: g98 22. 7. 23

Verkündiger-Einwohner-Verhältnisse: yb00 40-42; yb99 40-42; yb98 40-42

wo es Zeugen Jehovas gibt: je 26

Wüsten: g86 22. 3. 11

„Licht der Welt“ (Mat 5:14-16): cf 120-121; w12 1. 5. 8-9; w08 15. 5. 5-6; w93 15. 1. 11; w93 1. 4. 17; rs 424

„Licht der Welt“ (Joh 8:12): jy 162; w09 15. 7. 5-6; w93 15. 1. 10-11; w93 1. 4. 8-18; gt Kapitel 68; w88 1. 5. 8

Liebe zur: tp 118-121

„liebt nicht die Welt“ (1Jo 2:15-17): w13 15. 8. 24-27; w10 15. 1. 14-15; w06 15. 1. 24-25; w05 1. 1. 9-10; w02 1. 3. 14-15; w02 15. 8. 23-24; w91 1. 10. 21; w86 15. 7. 13; tp 119-120

„so sehr hat Gott die Welt geliebt“ (Joh 3:16): ijwbv Artikel 8; cl 231-235; it-2 1300, 1304; w10 1. 4. 6; w87 15. 2. 10-12; tp 118-120

Machtkampf zwischen den Blöcken:

Daniels Prophezeiung über ~ (Da 11, 12): g87 8. 1. 10; w86 15. 10. 3-7

Zusammenhang mit Terrorismus: g87 8. 1. 9-10, 13

Mangel an Liebe: g97 8. 9. 8

Nahrung, die pro Tag verzehrt wird: g98 8. 7. 29

Nationalparks: g89 22. 6. 3-4, 9

„neue Weltordnung“ (90er-Jahre): w05 1. 6. 3-4; g96 22. 7. 12-14

nicht von Gott unterstützt: w86 15. 4. 11-12

noch zu retten: g17.6 3-7

Probleme: g22.1 3-15; g19.1 3-5; g01 8. 3. 7; w90 15. 9. 29; w90 1. 10. 4-6; w88 15. 4. 10-12; w86 15. 7. 27; g86 8. 12. 3

Abbau der Ozonschicht: g89 22. 1. 24-27

Arbeit: g01 8. 7. 28-29

Armut: g 5/07 2-10; w06 1. 5. 3-4; w05 15. 5. 3; g04 8. 6. 28; w03 1. 8. 3-4; g00 8. 2. 31; g00 8. 4. 29; g99 22. 7. 31; g98 22. 6. 28; g97 8. 1. 4-5; g97 8. 2. 31; g97 8. 11. 18; w86 15. 4. 16-17; g86 8. 7. 24

Atomwaffen: g17.6 4; g88 22. 8. 3-10

Ausbleichen der Korallen: g96 22. 9. 15-17, 19-20

Ausländer: g92 8. 5. 3-12

Ausrottung von Arten: g 4/12 25; g05 22. 1. 28-29; g05 22. 7. 18; g01 8. 6. 31; g01 22. 7. 16-18; g01 22. 11. 3-6, 8-9; g97 8. 7. 3-11

Bericht der UN-Weltkommission für Umwelt und Entwicklung (1987): g87 22. 8. 30

Bevölkerungsexplosion: g87 8. 5. 5-6; tp 14-15

Bewegungsmangel: g05 22. 5. 6

die drei dringlichsten Probleme (44. Vollversammlung der UNO, 1989): g90 22. 1. 28

Drogenmissbrauch: g93 8. 1. 5; g89 22. 6. 28; g88 8. 12. 2-12

Einstellung der Zeugen zu: w00 1. 9. 14-16

Einwohner von Großstädten: g 6/06 30; g05 22. 11. 4-9; g01 8. 4. 3-10; g99 8. 12. 11; g96 22. 4. 29; g90 8. 5. 28

Ende: w06 15. 5. 28; w02 15. 6. 4-7

Entwaldung: g23.1 9, 11; g 12/09 14; g05 8. 1. 5-6; g03 22. 11. 3-4; g03 22. 12. 26-27; g98 22. 4. 29; g98 22. 7. 29; w90 1. 7. 3; g90 22. 3. 2-14; g88 8. 4. 12; g87 22. 6. 2-10; g87 22. 7. 6-8; g86 8. 4. 29; g86 22. 6. 19; g86 8. 10. 31

ethnische Konflikte: g93 22. 12. 3-6

Fälschungen: g96 22. 3. 3-10

Flüchtlinge: g02 22. 1. 3-13; g96 22. 8. 3-8, 10-11; g94 22. 7. 28

Führerschaft: w04 1. 11. 3-7; w02 15. 3. 3-4

Gefahr der Anarchie: w87 15. 5. 11

gesellschaftliche Isolation: w03 15. 7. 3

Gesundheit: g 7/12 6; g87 8. 5. 3-6

Habgier: g97 8. 1. 3-5

Hochwasser und Dürre: g86 22. 6. 17-20

Hungersnot: re 95

Hygiene: g98 22. 1. 28-29

Katastrophen nehmen zu: g17.6 5; w11 1. 12. 4; g 11/11 29; g 9/09 30; g 8/08 7; g 9/08 29; g05 22. 7. 3-4, 9; g02 22. 5. 29; g02 22. 8. 28-29; g01 8. 8. 28; g00 8. 3. 29; g00 22. 6. 29; g99 8. 6. 29; g99 8. 12. 29; g99 22. 12. 28; w96 1. 12. 3-4; g95 22. 7. 5-7; w93 1. 12. 3-4; g91 8. 8. 28; g91 22. 9. 28; g87 22. 9. 30

Kinderarbeit: g00 8. 1. 30; g99 22. 5. 3-9

Kindesmisshandlung: g 7/07 22; g 10/07 4; g99 8. 4. 3-7; g99 8. 10. 28-29

Korruption: w95 1. 6. 3-4

Krankheiten: w17.11 24; g17.6 5; g01 22. 7. 31; g01 8. 12. 28; g98 8. 9. 28; gm 143-144; w88 1. 10. 5-6; g88 8. 4. 10-11; tp 19-20

Krieg: re 93-95; w90 1. 10. 4-5; tp 11-12; g86 8. 2. 3-8

Kriegsgefahr: w86 15. 2. 3

Kriminalität: w17.11 24; g 2/08 3-4; g02 22. 5. 8; g01 22. 10. 28; g98 22. 2. 5; g96 8. 10. 3-11; w90 1. 10. 5; tp 17-19

kulturelle Unterschiede: g97 8. 4. 30; g96 8. 7. 3-8

Lebensmittelknappheit: wp18.2 7; g 3/13 3; g 5/10 30; w07 15. 8. 23; w05 15. 2. 32; w05 1. 10. 5; g05 22. 9. 29; g05 22. 11. 4

Lebensmittelsicherheit: g89 22. 6. 15-21

Leitartikel über Beobachtungen fiktiver Besucher aus dem Weltraum: w87 15. 5. 11

Mangelernährung: g03 22. 2. 3-12

Menschen auf der Flucht: g19.1 3

Menschenrechte: g94 8. 7. 29

ob Wohltätigkeit die Lösung ist: g 5/08 19-21

Ökologie: g19.1 3; w09 1. 1. 18; w08 1. 8. 3-6; g05 22. 12. 29; g03 22. 2. 28-29; g03 22. 11. 3-10; g99 8. 10. 31; g97 8. 1. 3-4; g96 8. 1. 3-5; w90 1. 10. 5; g87 8. 7. 29-30; g87 22. 7. 3-5

Protestgeist: g 7/13 6-9; g87 8. 6. 21-25

religiöser Konflikt: w07 1. 12. 3; g96 22. 7. 13

Scheitern menschlicher Bemühungen, ~ zu lösen: w17.11 23-24; g 3/09 29; w02 15. 6. 3-4; w01 15. 10. 3-4; g01 8. 11. 13; g99 8. 1. 31; w98 15. 4. 11-12; g97 8. 1. 9-10

schlechte Verwaltung von Nahrungsmitteln: g87 22. 10. 29

schlechte Verwaltung von Rohstoffen: g05 8. 1. 3-9; w86 15. 7. 27

sexuelle Ausbeutung von Kindern: g05 22. 8. 8; g03 8. 2. 3-10; g99 22. 5. 6; w97 15. 7. 11-12; g97 8. 4. 11-15

State of the World 1987: g87 8. 7. 29-30; g87 22. 7. 3-5

State of the World 1990: w90 1. 10. 4-6

Terrorismus: g 6/11 3-9; g 6/06 3-9; g01 22. 5. 3-12; g87 8. 1. 3-14; g87 22. 6. 11-12; g86 8. 2. 26-27; g86 22. 6. 3-5

Treibhauseffekt: g 9/12 6; w08 1. 9. 26-29; g 8/08 3-9; g 10/07 30; g03 8. 8. 5-7; g03 22. 11. 6; g98 22. 5. 3-10; g90 22. 3. 12; g90 22. 4. 29; g89 8. 9. 2-11

Umweltverschmutzung: w93 15. 2. 3-7; g90 8. 5. 2-12; g88 8. 5. 3-10

Uneinigkeit: w05 1. 6. 3-6; w99 15. 1. 3; w98 1. 4. 18-19; w97 1. 11. 3-6; ba 24-25; g93 22. 12. 3-6, 14-15

Ungerechtigkeit: w05 1. 11. 3-7; g86 8. 7. 24-25

Ursachen: g19.1 4-5

Verlust an Ackerboden: g86 22. 9. 10-11

Versagen der UNO, ~ zu lösen: g86 22. 1. 29

Verschmutzung der Meere: g23.1 8; g17.6 5; g89 22. 7. 2-9; g86 8. 11. 31

Versicherungskrise: g88 22. 5. 10-11

wachsende Slums: g04 8. 9. 28

Waffenhandel: g89 8. 6. 2-8

was Jugendliche tun würden: g 7/12 5; g86 8. 11. 6-7

Wasserknappheit: g23.1 3; g17.6 5; g 3/10 30; g 1/09 3-7; g 11/08 30; g05 8. 1. 6-7, 9; g04 8. 10. 29; g01 22. 6. 3-13; g99 8. 10. 28; g98 22. 11. 28; g97 22. 8. 4-6, 8-11; g97 8. 11. 29; g94 22. 7. 28; g91 22. 1. 28-29; g86 22. 11. 4-7

Wasserverschmutzung: g17.6 5; g97 22. 8. 8; tp 16; g86 22. 11. 8-11

Wirtschaft: g19.1 3; g 7/12 8; g01 8. 11. 13; g90 8. 8. 31; g89 8. 5. 2-11; g89 8. 8. 2-8, 11; g87 22. 6. 13-14; g87 22. 8. 2-9

Wohnverhältnisse: g05 22. 9. 4; g90 8. 1. 2-11; g88 8. 3. 2-12; g87 8. 7. 21; g87 8. 9. 30

Wunsch nach Sofortgenuss: g91 22. 1. 4-6

Wüstenausbreitung: g87 8. 7. 29; g86 22. 3. 10-12

Regierungen werden ersetzt: lff Lektion 31; w15 1. 2. 16; w88 15. 6. 3-6

Religion:

Prozentsatz der Christen, Muslime, Juden: w89 1. 7. 3

Rückgang: g89 8. 1. 3; g89 8. 2. 29

Verbreitung: g91 22. 10. 19

Satan beherrscht: scl 55; bhs 33, 38; w14 1. 5. 16; bh 31-32; w11 1. 9. 3-9; g 11/06 5-6; w04 15. 4. 14-15; w01 15. 10. 5-6; w95 15. 7. 3-7; pe 16-18

„Herrscher dieser Welt“ (Joh 12:31; 14:30; 16:11): it-1 1140; it-2 800, 1304; w12 1. 5. 6-7; g05 22. 4. 9; w90 1. 11. 13-15; rs 422; tp 120-123

„liegt in der Macht dessen, der böse ist“ (1Jo 5:19): tp 122-123

mit Dämonen, „Weltbeherrscher“ (Eph 6:12): w18.05 23; w12 1. 5. 6-7; wt 71-72

Video Wer hat die Macht über die Welt?: lff Lektion 26

wildem Tier Thron gegeben (Off 13:2; 16:10): it-2 1118; re 187-189, 227-228; wt 71

schändliche Handlungsweise der ~ vermeiden: w88 15. 6. 15-20

Schauspiel für Welt, Engel und Menschen (1Ko 4:9): it-2 1301; km 8/01 1

schlechte Einflüsse meiden: w16.04 6

seit 1914: g 4/07 4-7

1920—1928 (die Goldenen Zwanzigerjahre): w19.05 22; g87 8. 3. 11-15

1929—1934 (Weltwirtschaftskrise): g87 22. 3. 24-27

1935—1940 (Völkerbund zerfällt): g87 8. 4. 17-21

1940—1943 (Angst unter den Nationen): g87 22. 4. 15-19

1943—1945 (Ende des Zweiten Weltkriegs): g87 8. 5. 16-20

1946—1959 (trügerischer Wohlstand): g87 22. 5. 12-15

1960—1969 (wilde Proteste): g87 8. 6. 21-25

1970—1986 (Zerfall der Welt): g87 22. 6. 11-15

Instabilität: re 105-107

Video Die Welt hat sich seit 1914 verändert: lff Lektion 32

Wertschätzung für Artikel über: g87 22. 7. 28; g87 8. 8. 28

seit 1945: g95 8. 9. 3-14

sich von der ~ ohne Flecken bewahren (Jak 1:27): w98 1. 12. 14-15

„Sieben Weltübel“: g97 8. 1. 20

Streitkräfte: g89 8. 4. 30

Szene wechselt (1Ko 7:31): w04 1. 2. 18-22

Unreinheit: yb97 255; w87 1. 11. 14-15

Veränderungen: g93 8. 1. 3-13

20. Jahrhundert: g99 8. 12. 2-12

von politischer in wirtschaftliche Teilung: g05 8. 11. 3

Vernichtung der: it-2 1304-1305; bhs 34; bh 32-33; g98 8. 12. 22-23; rs 421-422; tp 34-42; g86 8. 12. 5-11

„großes Erdbeben“ (Off 16:18-21): re 234

Harmagedon: ijwbq Artikel 85; w08 1. 4. 5-8; re 279-286

naht: w86 15. 4. 19-20

religiöses Element: ijwbq Artikel 115; w19.09 10-11; rr 64, 66; kr 223; w13 15. 11. 13; w12 15. 9. 4-5; re 255-275

warum notwendig: w86 15. 4. 15-19; tp 36-42

wie in einer Weinkelter: re 212-215, 283-284

warum so grausam: w04 15. 4. 14-15

Weisheit der: scl 123

Gegensatz zum heiligen Geheimnis: it-2 1295-1296

„Torheit“ (1Ko 1:20): w92 15. 9. 19-20

weltliche Begierden meiden: w18.07 24-25; w90 15. 5. 28

wenn sie ansprechend wirken: w86 1. 5. 20

Zukunft: g17.6 6-7; g93 8. 1. 11-13

Optimismus der Welt: g17.6 4

Zitate

benötigt einen Kompass, der mehr ist als nur ein Appell zur Demokratie und zum freien Markt — ein solcher Kompass ist jedoch nicht zur Hand: g95 8. 9. 12

das zentrale Problem, mit dem die Gesellschaft konfrontiert wird, besteht darin, dass sie unregierbar geworden ist: w93 1. 4. 9; w87 15. 5. 19

die Welt geht in aller Stille, aber unbarmherzig in die Brüche, indem sie sich im Zeitlupentempo auflöst: w87 15. 5. 11; g87 22. 6. 14

ganze Kontinente sehen ihre Zukunftshoffnungen schwinden: tp 15

tief gehende Krise: tp 11

    Deutsche Publikationen (1950-2025)
    Abmelden
    Anmelden
    • Deutsch
    • Teilen
    • Einstellungen
    • Copyright © 2025 Watch Tower Bible and Tract Society of Pennsylvania
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen
    • JW.ORG
    • Anmelden
    Teilen