LUTHER, MARTIN
(Siehe auch Evangelische Kirche[n]; Lutherische Kirche; Reformation)
95 Thesen: w03 15. 9. 27-28; sh 314-316; w87 15. 9. 26-28
Abhandlung: w03 15. 9. 26-30
Auswirkung von Einmischung in Politik: w04 1. 5. 4
Bibelübersetzung: g 12/11 8; w03 15. 9. 28-29; sh 317; si 318
Bilder: w03 15. 9. 26, 30; jv 39; sh 21, 314; g89 22. 8. 18; w87 1. 11. 26
biografischer Abriss: g89 22. 8. 18
Ehe: w03 15. 9. 28; sh 319
Einfluss auf deutsche Kultur: w87 1. 11. 25
Einfluss von Jacques Lefèvre d’Étaples: wp16.6 12
Einstellung zu
Ablässen: w03 15. 9. 27; sh 315-316
Bibel: w86 15. 6. 31
Druckpresse: g89 8. 9. 23-24
Juden: g90 22. 2. 30
Kopernikus: w95 1. 12. 3, 5
Glaubensansichten:
Bezeugen der Lehrpunkte: sh 318
Ende der Welt: g95 22. 6. 3; g89 22. 9. 16
Konsubstantiation: w08 1. 4. 27; sh 320
Rechtfertigung: w03 15. 9. 26-27
Rettung: sh 318
Schicksal: w90 15. 8. 4
Vergebung: sh 318
Vorherbestimmung: w95 15. 2. 4
Kommentare zu
Blut: hb 5
Erscheinung „Samuels“ vor Saul: it-2 994-995
Fatalismus: w90 15. 8. 4
Fegefeuer: g89 22. 8. 18; w87 15. 9. 27
Gewissen: sh 317
Juden: g00 22. 6. 6; g89 22. 8. 18
Reliquienverehrung: g89 22. 8. 18
Reformation: jv 39; sh 314-318; g89 22. 8. 17-19; w87 15. 9. 26-28; w86 15. 6. 31
Reichstag in Worms: w03 15. 9. 28; sh 316-317
von Jan Hus beeinflusst: w86 15. 6. 31