TAUFE
(Siehe auch Heiliger Geist; Hingabe; Neugetaufte)
Abhandlung: ijwbq Artikel 110; it-2 1092-1099; rs 404-408
Becher, Krüge und Kupfergefäße (Mar 7:4): w89 15. 1. 11; w89 15. 10. 31
Begriffserklärung: nwt 1901
griechisches Wort: bt 58; it-2 1092; w06 1. 4. 30; w02 1. 4. 11; rs 404; w89 15. 1. 11; w87 15. 4. 13
in Christus Jesus: ijwbq Artikel 110; it-2 1096-1097; w20.12 14; w08 15. 6. 29
in Moses (1Ko 10:1, 2): it-1 268; it-2 388-389, 1097, 1318
mit Feuer: ijwbq Artikel 110; rs 408
nicht dasselbe wie mit heiligem Geist: it-2 1098; rs 408
mit oder in heiligem Geist: ijwbq Artikel 110; w92 1. 2. 13-14; rs 406-408
Gaben des Geistes keine notwendige Folge: rs 407
unterscheidet sich von Taufe im Namen des heiligen Geistes: w10 15. 3. 15
„um Tote zu sein“ (für die Toten) (1Ko 15:29): it-2 1097-1098; w20.12 14; w08 15. 7. 27; w03 1. 10. 29; w00 15. 7. 17; w00 15. 8. 30; w98 1. 7. 17; rs 407-408
verschiedene Taufen (Heb 9:10): w91 15. 2. 24
Wertschätzung für Erwachet!-Artikel über: g90 22. 7. 30
In den Tod
gesalbte Christen: ijwbq Artikel 110; it-2 1096-1097, 1141; w20.12 14; w08 15. 6. 29-30; w06 15. 2. 24; rs 407-408
Jesus Christus: it-2 1096, 1141; w87 15. 2. 14
Wassertaufe
Abhandlung: ijwbq Artikel 110; it-2 1092-1099; lff Lektion 23; mwb21.01 11; w20.03 2-13; od 78; w18.03 3-7; bhs 185-196; bh 174-183; w12 1. 4. 16-17; w06 1. 4. 21-30; w02 1. 4. 10-15; w02 15. 7. 19-20; wt 110-116, 118-119; rq 31; kl 171-180; w93 1. 4. 3-7; w92 1. 10. 20-23; w89 15. 1. 10-20; w88 15. 3. 10-15; w88 15. 6. 28-31; w86 1. 7. 23-28
Aidsopfer: g94 22. 3. 15
ältere Menschen: w18.03 7; w92 1. 10. 22-23
Älteste treffen sich ein Jahr nach seiner Taufe mit dem Verkündiger: od 211-212
äthiopischer Eunuch: w23.03 8-9; bt 12, 58; w20.03 2; w18.03 5; g 9/07 12; w06 1. 4. 26-27; w96 15. 7. 8-9; w90 1. 6. 18; w89 15. 1. 10-11; w88 15. 11. 12
Babys (Säuglingstaufe): ijwbq Artikel 110, 167; ijwfq Artikel 60; it-2 1095-1096; w11 1. 10. 11; g 9/07 14; w06 1. 7. 26; rs 405-406; w89 15. 1. 13; w89 15. 7. 31; w88 15. 3. 14; w86 15. 3. 3-7; g86 8. 10. 26-27
Evangelisch-Lutherische Kirche von Schweden: g96 8. 8. 29
Geistliche lehnen ~ ab: w89 15. 6. 28; w87 15. 4. 21; g87 22. 12. 29
Haltung der Kirche zum Tod ungetaufter Kleinkinder: w10 1. 6. 4-5
im Mutterleib: g86 8. 10. 26
Kirche von England: w89 15. 6. 28
Taufname: ijwbq Artikel 110
Badekleidung: od 207; w06 1. 4. 30; km 5/01 6; km 5/00 5; km 5/99 4; km 5/98 6; w95 1. 4. 30; km 5/94 5-6; km 6/93 3; km 5/92 4, 6; km 5/88 4
frühe Bibelforscher: w03 1. 4. 26-27; w88 1. 9. 20; w87 1. 6. 20
Baptistenkirche lockt Kinder an: g94 8. 10. 28
Bedeutung: ijwbq Artikel 110; ijwfq Artikel 47; lff Lektion 23; bhs 194; bh 182-183; w12 1. 4. 16; w12 15. 6. 20; w10 15. 2. 25; yp2 307; w06 15. 10. 13; wt 115-116, 118; kl 175-176; w93 1. 4. 5-6; w93 15. 4. 31; w90 1. 8. 14; rs 404-405; w89 15. 1. 12-13; pe 251-252; w88 15. 6. 29; w88 15. 8. 27
Bitte um gutes Gewissen (1Pe 3:21): w17.02 11; kl 176; w93 1. 4. 6; w89 15. 1. 16
durch ~ gibt sich Taufbewerber als Zeuge zu erkennen: w06 1. 4. 24-25
eigener Wille nicht außer Kraft gesetzt: w02 1. 4. 17-18
feierliches Versprechen: w06 1. 4. 27
Hingabe durch ~ gültig: w86 1. 9. 5
Hingabe durch ~ öffentlich gemacht: w24.03 4; lff Lektion 23; w20.03 9; w17.04 6; w16.03 6-7; w10 15. 1. 3; w98 15. 11. 12; w95 1. 3. 13
Hingabe durch ~ symbolisiert: ijwbq Artikel 110; bhs 191-194; w16.03 6-7; bh 181-182; w06 1. 4. 23; w02 1. 4. 12-13; kl 175-176; w92 15. 3. 17; w92 1. 10. 20; w89 15. 1. 12-14, 19-20; w88 15. 3. 13-14; w87 15. 4. 12
Juden, die sich zu Pfingsten 33 u. Z. taufen ließen: w06 1. 7. 25; w03 15. 5. 30-31; w03 15. 8. 30; w02 1. 4. 11
„öffentliche Erklärung“ (Rö 10:10): w88 15. 6. 29; tp 180, 182
Ordination: od 72; w00 15. 11. 17-19; om 83; w88 15. 6. 28-31
Sünden nicht weggewaschen: w93 1. 4. 6; rs 406; w89 15. 1. 12
symbolisches Begräbnis: ijwbq Artikel 110; bhs 194; bh 182-183; w95 1. 3. 13; kl 175-176; w92 15. 3. 17; g90 22. 3. 26-27
veranschaulicht durch Hochzeit: w98 15. 11. 12
Begriffserklärung: ijwbq Artikel 110; ijwyp Artikel 109; lff Lektion 23
Behauptung, die eigene Taufe sei ungültig: w17.04 7; w89 15. 1. 14
Bekehrung geht der ~ voraus: bhs 189-190; bh 178; w02 1. 4. 12; w92 15. 3. 16-17
Benehmen bei der: od 207; w06 1. 4. 30; km 5/00 5; w95 1. 4. 30
beruht auf Entscheidung, sich taufen zu lassen: w20.03 9-10, 12
Video Nur dir will ich gehörn: lff Lektion 46
Wertschätzung: w18.03 6-7; w90 1. 8. 15-20
Beweggrund: w23.03 2-7; lff Lektion 46; w20.03 2, 4-7; w16.03 6; w06 1. 4. 25, 27
Bibelschülern helfen, sich taufen zu lassen: w21.03 8-13; w21.06 2-7; w20.10 6-19; w18.03 6-7; mwb18.12 8; mwb16.08 2; km 10/87 1, 4; km 5/86 7
bringt größere Verantwortung mit sich: w88 15. 11. 12, 14, 18
dabei beten: w91 15. 12. 16
der anderen Schafe: it-2 1098; w09 15. 8. 16; re 120; jv 83
der ersten Jünger Jesu: it-2 1094-1097
der Juden: it-2 582, 1094-1095
Einstellung der Zuschauer: lv 183-184
Erfahrungen:
bereitet beckenähnliches Loch für seine Taufe vor und füllt es mit Wasser: w05 15. 4. 24
bespricht mit ehemaliger Gefängniswärterin seiner Mutter die Tauffragen: yb99 58
die Taufe war Schülerin wichtiger als die Prüfung: yb02 43
gegnerischer Ehemann baut Schwimmbecken für die Taufe seiner Frau: w89 15. 3. 29
im Gefängnis: yb03 125-127; yb01 182; yb00 183-184; w98 15. 10. 28; yb90 184-185
im Meer: yb95 190
in der Dunkelheit: w86 15. 8. 27-28
in einem Bombenkrater: g05 22. 12. 13
in einem Fischbottich: yb09 204-205
in einem Reisfeld: yb09 187
in einem Sarg: g01 22. 11. 19-20
in einer Badewanne 50 Jahre nach der Hingabe: yb08 217-218
in einer Badewanne in der Wüste: g93 22. 2. 16
in einer Mülltonne: yb03 125-127
in einer Viehtränke: w17.03 3-4
Interessierter, der vor der Hingabe steht, lehnt unmoralisches Angebot ab: w87 15. 4. 14
Jugendliche: w92 1. 10. 22
Jugendliche mit motorisch-sensibler Neuropathie: yb11 64
Jugendlicher aus abgelegenem Dorf: yb12 60-61
Löcher im Wasserbecken: yb91 74
Luft anhalten: yb95 190
mit einem Gipsverband: yb90 169
nachts in einem See am Wald: yb04 101-102
steht beim ersten Kongress auf, um sich taufen zu lassen: yb96 223
Video Der Weg zur Taufe: lff Lektion 47
Video Jehova Gott wird dir helfen: lff Lektion 47
Wassergewinnung: w18.08 16
zwei Verkündiger in abgelegenem Gebiet taufen sich gegenseitig: yb87 71
Erfordernisse: ijwfq Artikel 47; od 72, 210; km 7/13 7; w89 15. 1. 13, 15, 17; om 83, 173; w88 15. 6. 28-29; w87 15. 12. 30; w86 1. 7. 24; tp 182
Anteil am Predigtdienst: km 6/90 2
Ermunterung, ~ zu entsprechen: w87 15. 3. 16
Hingabe an Jehova: w20.03 9; w18.03 4
Jugendliche: w11 15. 6. 3-5
Verständnis des Wortes Gottes: it-2 1094-1095; w02 15. 7. 19
wie viel Erkenntnis: lff Lektion 47; w18.03 10; bhs 187; bh 176
zieht alte Persönlichkeit aus (Kol 3:9): w22.03 2-7
Ermunterung, sich taufen zu lassen: w23.03 2-7; lff Lektion 46; w19.03 2-7; od 182-183; bhs 195; w10 1. 5. 17; w06 1. 7. 29-30; wt 38; kl 176-178; w93 1. 4. 6-7; w92 1. 10. 20-23
erste Christen: it-2 1096; g 9/07 12-13; w02 1. 4. 11; w02 15. 7. 19-20; w93 1. 4. 5; g91 8. 1. 11; w89 15. 1. 11-14, 17
falsch angewandte Schriftstellen:
1. Korinther 15:29: it-2 1097-1098; w20.12 14; w08 15. 7. 27; w03 1. 10. 29; w00 15. 7. 17; rs 407-408
Freude bei der ~ zum Ausdruck bringen: w02 1. 4. 13; w95 1. 4. 30; km 12/91 2
frühe Bibelforscher: w90 1. 4. 28; yb90 196; w88 1. 9. 20; yb88 203; w87 1. 6. 20
geistiger Fortschritt nach der: w24.03 12; w22.08 2-7; lff Lektion 60; w98 1. 10. 28-31
Gelegenheiten: od 68-69; om 79-80
hinauszögern: w18.03 5-6; w06 1. 7. 29-30; w90 1. 8. 14; rs 405; g90 8. 4. 15-17
Jugendliche: w11 15. 6. 6
Hingabe geht ~ voraus: w24.03 2; w23.03 13; w20.03 9
im Namen des Vaters, des Sohnes, des heiligen Geistes: ijwbq Artikel 110; w20.03 9-10, 12; bhs 194; bh 182; w10 15. 3. 10-14; w02 1. 4. 11-12; wt 113-115; w01 15. 1. 12; kl 176; w92 15. 3. 15; w92 15. 10. 19; w89 15. 1. 12
heiliger Geist: ijwbq Artikel 81; it-1 845; w10 15. 3. 13-14; w92 1. 2. 13-15, 18; w92 15. 3. 15; w91 15. 1. 5-6; ti 22
Jahresbericht: syr23 2; syr22 2; syr21 2; syr20 2; syr19 2; syr18 2; syr17 2; yb17 177; yb16 176; yb15 176; yb14 176; yb13 178; yb12 55; yb11 51; yb10 31; yb09 31; yb08 31; yb07 31; yb06 31; yb05 31; yb04 4, 31; yb03 31; yb02 31; yb01 31; yb00 31; yb99 31; yb98 31; yb97 33; yb96 33; yb95 33; yb94 33; yb93 33; yb92 33; w91 1. 1. 17; w89 1. 1. 3; yb89 5; yb87 22
Jesus Christus: ijwbq Artikel 110, 178; it-1 1344-1345, 1374; lff Lektion 23; jy 34-35; lfb 176; gt Kapitel 12
„aus Wasser und Geist“ geboren (Joh 3:5): jy 44; gt Kapitel 17
Bedeutung: w23.03 4; it-1 1344; it-2 1093-1094; w18.03 5; w12 1. 4. 16; w10 15. 1. 3; w10 15. 8. 9-10; w02 1. 4. 11; wt 111-112; w96 1. 7. 14-15; w95 1. 3. 14; kl 171
Dreieinigkeit nicht angedeutet: w92 15. 1. 21-22
durch heiligen Geist gezeugt: it-2 275
Gebet: w12 1. 4. 21; w10 15. 8. 9; w96 1. 7. 14
Gottes Wohlgefallen zur Zeit der: w18.07 23; w10 15. 8. 10; w08 1. 1. 25; w96 1. 7. 14-15; w88 15. 11. 10-11
heiliger Geist kommt nach ~ herab: w98 15. 2. 13
Himmel wurden „geöffnet“ (Mat 3:16; Luk 3:21): jy 34-36; w08 15. 1. 29; lr 52-53; gt Kapitel 12-13
Jahr: it-1 498, 1130, 1341-1343; w91 15. 11. 31; si 283
„mein Sohn, der geliebte“ (Mat 3:17; Mar 1:11; Luk 3:22): it-1 1345; it-2 973; w19.03 8-10; jy 35, 44; w08 1. 1. 25; g04 22. 8. 9; w98 15. 2. 13; gt Kapitel 17
„mittels Wasser und Blut gekommen“ (1Jo 5:6): it-2 1282; w08 15. 12. 27-28
niemand sonst zugegen: it-1 1374; w05 15. 1. 11
Salbung: w20.07 31; w09 15. 5. 30-31; w09 1. 8. 31; si 123
untergetaucht: w93 1. 4. 5
unterscheidet sich von der Taufe von Nachfolgern: w23.03 5; w23.12 30
wahrscheinlich an vormenschliche Existenz erinnert: w23.02 8; cf 49; it-1 1344; lr 52
Jugendliche: w18.03 3-4, 6-12; w17.12 21-24, 26; w16.03 3-12; w11 15. 6. 3-6; w10 15. 11. 14-16; yb09 4; w08 15. 5. 18-19; w89 15. 1. 17-19; yp 317-318; w88 15. 3. 14-15; w87 15. 8. 16; w86 1. 8. 17-18
entscheiden, ob man sich taufen lassen sollte: ijwyp Artikel 109-111; yp2 304-310; w06 1. 7. 28-30; g90 22. 3. 25-27
nach der Taufe weiter Fortschritte machen: w24.03 12; ijwyp Artikel 112; w22.08 2-7
Nutzen: w89 15. 1. 18-19
ob nötige Reife vorhanden: w16.03 3-7; w11 15. 6. 3-5; w10 15. 11. 15-16; yp2 308-309; g90 8. 4. 15-17; g90 22. 8. 30
sich auf die Taufe vorbereiten: ijwyp Artikel 110; mwb18.05 3; w16.03 8-12
wann in Betracht ziehen: od 179-181; w10 15. 11. 14; yp2 307; w90 1. 8. 14; w87 15. 4. 12-14
was einige zurückhält: w19.03 3-7; w06 1. 7. 29; w92 1. 10. 21-22; g90 22. 3. 27
wenn nach der Taufe Zweifel aufkommen: w22.08 4-5; w17.12 22
katholische Kirche:
Baptisterien: g 9/07 12-14
Erwachsenentaufe: w89 15. 7. 31
Frankenkönig Chlodwig (496): w02 1. 3. 26-30
Indien (1545): w93 1. 4. 3
Missionare: w93 1. 4. 3-4
Tausende in wenigen Wochen getauft: w89 15. 1. 17
Untertauchen: g 9/07 14; w93 1. 4. 5
kein Ersatz für Beschneidung: g86 8. 10. 27
kein Sakrament: w93 1. 4. 6
Kinder: ijwfq Artikel 47; od 179-181; w18.03 3-4, 6-12; mwb18.05 3; w17.12 21-24, 26; w16.03 3-12; w06 1. 4. 27-28; lr 236-237; w88 15. 3. 14-15; w87 15. 4. 12-14
Beispiele: w21.02 20-21; w16.03 7, 12
„Kosten berechnen“ (Luk 14:28): w20.03 8
Leben gemäß Hingabe folgt: w24.03 8-13; w23.03 13; w20.03 13
mit Reue verbunden: w23.03 11; it-2 698; bhs 189; bh 178; w06 1. 4. 22-23; w02 1. 4. 12; w92 15. 3. 16
nach 36 u. Z.: it-2 1094-1095
nicht durch Reinigungszeremonien des Gesetzes vorausgedeutet: it-2 1093
nicht durch rituelle Tauchbäder der Juden vorausgedeutet: w06 15. 10. 12-13
nie da gewesene Höchstzahl: bt 26; kr 177; w12 15. 9. 30; yb02 237; w94 1. 1. 9; w94 1. 7. 32; yb94 9; g93 22. 12. 13
Noahs Erlebnis mit ~ verglichen (1Pe 3:20, 21): w23.03 11; it-2 1095; w20.03 9; w18.03 4; w08 15. 11. 21; wt 115-116; w89 15. 1. 15-16; w88 15. 6. 29
Nutzen: lff Lektion 46; w10 15. 2. 24-28; w06 1. 4. 30; w86 1. 7. 28
Freude: lff Lektion 46
Frieden mit Jehova: w87 15. 3. 16; w87 15. 4. 12
Gottes Wohlgefallen: w88 15. 11. 10-13
uneingeschränktes Vorrecht des Gebets: w90 15. 5. 12
Vorrechte im Vollzeitdienst: w86 1. 7. 26
ob man bereit ist: w24.03 5; ijwfq Artikel 47; lff Lektion 47; w20.03 8-10, 12-13
ob zwei oder mehr eine Person untertauchen sollten: w86 15. 11. 31
ob zwei oder mehr getauft werden dürfen, wenn sie sich bei der Taufe umarmen oder bei den Händen halten wollen: km 5/99 4; km 5/98 6; km 5/97 6; km 5/96 6; km 5/95 6; km 5/94 6; km 5/90 6
Paulus: w18.03 5-6
Personen, die schon in einer anderen Religion getauft wurden: w18.03 7
Pfingsten 33 u. Z.: bt 26-27; it-2 582, 1094; w21.06 2; w10 15. 3. 10-11; w06 1. 4. 27; w06 1. 7. 25; w03 15. 5. 30-31; w03 15. 8. 30; w02 1. 4. 11; w02 1. 8. 15-16; w92 1. 2. 14-15
Platz in Gottes Vorsatz nach der: it-2 1098
Rettung durch: yp2 305; wt 115-116, 118; w89 15. 1. 15-20
Taufbewerber:
abschließende Besprechung mit Ältesten: od 206-207
Älteste besprechen grundlegende biblische Lehren mit: w20.03 12-13; od 56, 78, 183-184, 208-211; w02 1. 4. 13; w96 15. 1. 17; jv 479; w89 15. 1. 17; om 172-174; km 5/87 8; km 9/86 2-3
Älteste informieren in Bezug auf Prüfungen, die kommen können: w98 15. 7. 24
Älteste machen auf schickliche Badekleidung aufmerksam: od 207; km 5/99 4; km 5/92 4
Fragen, die Älteste mit ~ besprechen: od 185-205; om 174-218
Fragen, die am Ende der Taufansprache gestellt werden: mwb21.01 11; w20.03 12; od 206; w06 1. 4. 22-25
gebrechlich oder schwer behindert: w02 1. 6. 29
wenn Bewerber minderjährig ist: od 209-210
wenn es sich um eine Bewerberin handelt: od 209
Taufe des Johannes: ijwbq Artikel 110; it-1 1374; it-2 1092-1094; w18.03 5; jy 30; wt 110-112; gt Kapitel 11
durch Jesu erste Jünger: jy 46; gt Kapitel 18
Ende der Rechtsgültigkeit: it-1 1375; it-2 1094
über seine eigene nachdenken: w23.07 17-18
Übersicht „Hast du vor, dich bald taufen zu lassen?“: yp2 308-309
Untertauchen: ijwbq Artikel 110; bt 58; it-2 1096; bhs 186; bh 175; g 9/07 12-14; w06 1. 4. 30; w02 1. 4. 10-11; w02 1. 6. 29; w02 15. 7. 19-20; w93 1. 4. 5; rs 405; w89 15. 1. 11-12; w88 15. 3. 13-14; w88 15. 6. 29; w87 15. 4. 13
Verhalten bei der: w96 1. 9. 21; w95 1. 4. 30
Veröffentlichungen, die vor der ~ studiert werden sollten: w20.03 13; km 4/11 2; km 3/09 2; km 1/08 7; km 1/06 1; km 6/00 4; km 7/99 2; km 5/96 7; km 7/90 4; km 5/86 7
Video Der Weg zur Taufe: lff Lektion 47; mwb21.01 11
vorausgehende Schritte: bt 27; lff Lektion 47; w20.03 12-13; w18.03 6; bhs 186-190, 196; bh 176-179; w13 15. 3. 14, 17; w06 1. 4. 28; w03 15. 10. 18-19; w02 1. 4. 16; w96 15. 7. 9; rq 31; w95 1. 3. 13; kl 173, 175; w92 15. 3. 15-17; pe 250-252
sich als eine Art Checkliste in Erinnerung rufen: w13 15. 3. 14-17
vorchristliche Taufe: w93 1. 4. 4
Vorkehrungen bei Kongressen: od 69; km 5/99 4; km 5/98 6; km 5/94 6; km 5/90 6; om 80
ob Registrierung auf dem Kongress notwendig ist: km 5/93 5
wann sollte jemand getauft werden: w18.03 7; w90 15. 8. 29
wann ungeeignet: g90 8. 4. 17
erzwungene Taufe: w02 1. 4. 10, 13
Glaube an Dreieinigkeit: w13 15. 2. 9
warum durchgeführt: w93 1. 4. 3-5
warum einige zögern: w24.03 5-7; ijwyp Artikel 111; lff Lektion 47; w19.03 3-7; w06 1. 4. 28-29; w02 1. 4. 13-15; kl 176-178; w90 1. 8. 17-20; w89 15. 1. 14-15; w87 15. 4. 14-15
Angst, Zeugnis zu geben: w90 1. 8. 19-20
Angst zu versagen: w24.03 5-6; lff Lektion 47; w19.03 3-6; bhs 190-191; w10 15. 11. 15; w06 1. 7. 29; g90 22. 3. 27
Fehlverhalten: w90 1. 8. 17-18
Gegnerschaft in Familie: w19.03 4, 6-7; kl 177-178
Glaube, dass man zu alt ist: w92 1. 10. 22-23
Glaube, dass man zu jung ist: w92 1. 10. 21-22
materielle Dinge: w90 1. 8. 19
verletzte Gefühle: w90 1. 8. 17
Video Die Liebe zu Jehova überwindet jede Hürde: lff Lektion 47
Video Habe ich diese Segnungen wirklich verdient?: lff Lektion 47
Video Jehova Gott wird dir helfen: lff Lektion 47
Video Was steht deiner Taufe eigentlich im Weg?: lff Lektion 47
Wasser auf den Kopf spritzen: ijwbq Artikel 110
Wasser der Taufe:
aus Wasser geboren (Joh 3:5): it-2 1282; w09 1. 4. 8
„Zeugnisträger“ (1Jo 5:6-8): it-2 1282; w08 15. 12. 27-28
wenn man gebeten wird, damit noch zu warten: w92 1. 10. 21
Wichtigkeit: g90 22. 3. 25-27; pe 252; w88 15. 3. 13-14; w88 15. 11. 11; w87 15. 3. 16; w86 1. 9. 5
Wiedertaufe: ijwbq Artikel 110; w10 15. 2. 22; w10 15. 4. 12; g94 8. 1. 26-27
Christen in Ephesus (Apg 19:1-7): ijwbq Artikel 110; bt 160; it-2 1094; w90 15. 6. 19
Wiedertäufer: w04 15. 6. 11-12; sh 320-321; g89 22. 8. 19; w87 15. 11. 21
wie man sich auf die Taufe vorbereiten kann: w23.03 8-13
Zeugen halten sich strikt an das Muster des Urchristentums (Zitat): g91 8. 1. 11
Zeugen Jehovas berechnen für ~ keine Kosten: w90 1. 12. 24
Ziel: lff Lektion 23