APOKRYPHEN
(Beachte unten stehenden Zwischentitel: Verzeichnis der Namen)
Abhandlung: it-1 149-154; it-2 33-34; si 301-302; g89 22. 3. 12
apokryphe Evangelien: w12 1. 4. 18-19
Begriffserklärung: ijwbq Artikel 181; it-1 149; w12 1. 4. 18; si 301
Christliche Griechische Schriften: it-1 154; w10 1. 3. 8-10; w10 1. 4. 26-27, 29
Darstellung der Maria Magdalena: ijwbq Artikel 172; w10 1. 3. 9-10
Coverdale stellt Apokryphen als Erster in separaten Anhang (1535): w12 1. 6. 11
Fabeln in: it-1 706
gnostische Schriften: w12 1. 4. 19
Kataloge der ersten Christen: it-1 150
Kommentare von
Hieronymus: it-1 150, 153; it-2 33
Konzil von Chalkedon (451 u. Z.): it-2 33
Konzil von Karthago (397 u. Z.): it-1 150; si 301
Konzil von Laodicea (367 u. Z.): it-2 33
Konzil von Trient (1546): it-1 149-150; si 301; g89 22. 3. 12
nicht kanonisch: it-1 149-150
Septuaginta: it-1 149; it-2 34
Standpunkt von
Augustinus: it-1 150
frühen Kirchenvätern: it-2 33
Origenes: it-1 150
Ursprache: it-1 1087
warum in der Neuen-Welt-Übersetzung weggelassen: ijwfq Artikel 36
Verzeichnis der Namen
1. Makkabäer: it-1 153-154, 388; it-2 63, 1104-1105; si 301
2. Makkabäer: it-1 154
3. Buch Esra: it-1 689
4. Buch Esra: it-1 689
Akten des Paulus und der Thekla: w18.03 13
Baruch: it-1 153
Buch Henoch: it-1 1123, 1426-1427; w01 15. 9. 30; w98 1. 6. 16
Daniel (Zusätze zu ~): it-1 513
Bel und der Drache: it-1 153
Gebet Asarjas und Lobgesang der drei Jünglinge: it-1 153
Susanna: it-1 153
Esther (Zusätze zu ~): it-1 151-152, 692
Hebräerevangelium: w09 1. 7. 29
Judasevangelium: w13 1. 2. 13-15; w12 1. 4. 18-19; w10 1. 4. 29
Judith (Judit): it-1 151
Kindheitsevangelium nach Thomas: w12 1. 4. 19; w10 1. 4. 29
Paulusakten: it-1 154; w10 1. 4. 29
Petrusakten: it-1 154; w10 1. 4. 29
Petrusapokalypse: w89 1. 10. 6
Kommentare zur Hölle: w08 1. 11. 6
Petrusevangelium: w12 1. 4. 19
Protevangelium des Jakobus: it-1 154; w12 1. 4. 19
Empfängnis Marias von Anna: w91 15. 2. 21
Thomasevangelium: it-1 154; w10 1. 4. 29; w95 1. 3. 4
Tobias (Tobit): it-1 151; w02 15. 9. 17; w94 1. 4. 29
Über das Entschlafen der Heiligen Mutter Gottes: w94 15. 2. 27
Weisheit Salomos: it-1 152