CHERUBIM
Abhandlung: it-1 464-465; wp17.5 5; ws 186
am Eingang von Eden (1Mo 3:24): it-1 806-807; w16.04 16-17; w13 1. 1. 14; ia 13; w09 1. 1. 12
begleiten den Wagen Jehovas (Hes 1, 10): cl 13-14; it-1 465; it-2 896; rr 28-29, 33-36, 42-48; w07 1. 7. 12; w98 15. 6. 15-16; w91 15. 3. 9; w88 15. 9. 11, 15
Aussehen: w91 1. 3. 31
Gesichter: rr 43-48
Klarstellung des Verständnisses (2018): rr 45, 48, 238
stehen für alle loyalen Geistgeschöpfe: rr 33, 36, 44
Begriffserklärung: nwt 1879
Bundeslade: it-1 450-451, 464-465; it-2 1047
Jehova hat „Sitz auf den Cheruben“ (1Sa 4:4; Jes 37:16): it-1 450-451, 465, 1297; it-2 1117
rings um den Thron Jehovas (Off 4:6-8): re 80-81
Angesichter: re 80-81
einer gibt den sieben Engeln die Schalen (Off 15:7): re 218-219
Flügel: re 81
preisen Jehova wegen der Vernichtung Babylons der Großen (Off 19:4): re 273-274
Ruf nach den vier Reitern (Off 6): re 89-90, 93, 95-96
Salomos Tempel: it-1 465
Allerheiligstes: it-1 465
Kommentar von Josephus: w91 1. 3. 31
schirmender Cherubim (Hes 28:11-19): it-1 465; w05 15. 10. 23-24
Stiftshütte: it-1 464-465, 1111; it-2 1028, 1030-1031