SERBIEN
(Siehe auch Jugoslawien, Föderative Republik; Jugoslawien [und Nachfolgestaaten]; Serbien und Montenegro; Serbisch)
Inflation (1993—1994): yb09 229-230
Landkarte: yb09 147
Jehovas Zeugen
Anfänge beim Zeugnisgeben: yb09 143, 145
Büro:
Belgrad (1991): yb09 228
Belgrad (1995): yb09 228, 233; w02 15. 10. 20
zuständig für den Kosovo ( —2000): yb09 240
erster Jahresbericht: yb08 38-39
Gedächtnismahl: yb11 66-67
Gerichtsfälle:
Oberster Gerichtshof verteidigt Literaturverbreitung der Zeugen (1983): kr 147
Hilfsmaßnahmen:
Bosnien: yb09 227
Kongresse: yb09 215, 238; g93 22. 12. 12
woanders besucht: yb09 185, 190-192
Königreichssäle: yb09 178
Landeskomitee: yb09 181, 229, 233, 246
minderheitensprachiges Gebiet:
Chinesisch: yb09 245
neuzeitliche Geschichte: yb09 143, 145, 159, 164-166, 175, 178, 181, 188-189, 227-233
Orte:
Altpasua: kr 146
Bujanovac: yb11 66-67
Personen:
Blagojević, Mira: yb09 229
Brand, Franz: yb09 145, 159, 232
Kalle, Rudolf: yb09 146, 158-159
Nizan, Daniel und Helen: yb09 228
Scholz, Rainer: yb09 229
Simić, Milosija: yb09 185, 188-189
Siriški, Gordana: yb09 229-230
Pioniere:
Sonderpioniere: yb09 229
Predigtdiensterfahrungen:
zu viel Interessierte: yb11 66-67
Publikationen:
Bibel Neue-Welt-Übersetzung der Heiligen Schrift: yb09 215, 230-231, 245; w02 15. 10. 21; yb00 7; g00 22. 12. 9
Bücherserie Schriftstudien: yb09 143, 145
rechtliche Angelegenheiten (juristisch):
Einfuhrverbot für Literatur (2001): yb09 231
Registrierung (2010): yb11 30; g 12/10 29
reisende Aufseher: yb09 232
Versammlungen: yb09 229
Widerstand der Geistlichkeit: yb09 231
Zunahme: yb09 231
Zusammenkünfte: yb09 175
Zweigbüro:
Belgrad (1935): yb09 158-159, 164, 227, 244