Theokratische Predigtdienstschule — Wiederholung
Die folgenden Fragen werden in der Theokratischen Predigtdienstschule in der Woche vom 29. August 2011 besprochen.
Wieso ist Gottes liebende Güte „besser als Leben“? (Ps. 63:3) (w01 15. 10. S. 15 Abs. 17).
Was verrät Psalm 70 über David? (w08 15. 9. S. 4 Abs. 4).
Wovor werden wir in Psalm 75:5 gewarnt? (w06 15. 7. S. 11 Abs. 2).
Wann können wir besonders sicher sein, dass Jehova unsere Gebete erhört? (Ps. 79:9) (w06 15. 7. S. 12 Abs. 5).
Worum handelt es sich bei den in Psalm 90:7, 8 erwähnten „verborgenen Dingen“? (w01 15. 11. S. 12, 13 Abs. 14-16).
Welche wichtige Verantwortung tragen die Älteren in der Versammlung gemäß Psalm 92:12-15? (w04 15. 5. S. 13, 14 Abs. 14-18).
Stehen die Worte aus Psalm 102:25-27 im Widerspruch zu dem, was Gott von Anbeginn für die Erde vorgesehen hat? (1. Mo. 1:28) (w08 1. 4. S. 12 Abs. 1).
Was kann nach Psalm 106:7 passieren, wenn man kein Unterscheidungsvermögen bekundet? (w95 1. 9. S. 19 Abs. 4 bis S. 20 Abs. 2).
Was schwor Jehova dem verheißenen Samen oder Messias gemäß Psalm 110:1, 4, und wie wirkt sich das zum Segen für die gesamte Menschheit aus? (cl S. 194 Abs. 13).
Wie wirkte es sich auf den Psalmisten aus, als er über den Nutzen nachdachte, den ihm der Dienst für Jehova einbrachte? (Ps. 116:12, 14) (w09 15. 7. S. 29 Abs. 4, 5).